Da der Trend, schon in jüngeren Jahren im Ausland zu studieren, immer beliebter wird, machen sich immer mehr Familien Gedanken über die Eignung eines Auslandsaufenthalts in der Junior High School. Im Vergleich zur High School oder sogar zur Universität ist der Vorbereitungszyklus für ein Auslandsstudium in der Junior High School länger und es gibt mehr Faktoren zu berücksichtigen. Obwohl die Kinder jung und anpassungsfähig sind, brauchen sie die Unterstützung ihrer Familien. Die akademische, sprachliche, psychologische und lebenspraktische Vorbereitung muss im Voraus geplant werden. In diesem Artikel werden wir uns auf einige wichtige Punkte konzentrieren, wie z. B. Zeitplanung, Sprachenlernen, Bewerbungsunterlagen und Zusammenarbeit mit der Familie, um Ihnen bei der Vorbereitung des Auslandsaufenthalts Ihres Kindes zu helfen.Ins Ausland gehen für die Junior High Schoolder Eltern, um klare Empfehlungen für den Weg zu geben.
I. Wie wählt man den richtigen Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt? Wichtige Punkte zu wissen
Für Schüler, die einen Auslandsaufenthalt in der Junior High School planen, bestimmt der Zeitpunkt das Tempo und die Tiefe der Vorbereitung. Den Eltern wird empfohlen, mit der Vorbereitung mindestens 1-2 Jahre im Voraus zu beginnen, je früher, desto besser.
1) Obere Primarschule: Erste Feststellung der Absicht, im Ausland zu studieren
-
Ist das Kind in der Lage, selbstständig zu leben?
-
Besteht die Bereitschaft, ein ausländisches Bildungssystem zu akzeptieren?
Es ist nicht ratsam, in dieser Phase überstürzt zu handeln, sondern die Persönlichkeit, die Lernfähigkeit und die psychologische Reife des Kindes zu beobachten.
2. erstes bis zweites Jahr: Vorbereitungszeit für den Start
-
Bestimmen Sie das Zielland und die Art der Schule (Internat, öffentlich, international)
-
Beginn der Vorbereitung auf ein Sprachstudium (TOEFL, IELTS, Duolingo, SSAT, usw.)
3. zweites bis drittes Jahr der Junior High School: zentralisierter Bewerbungszeitraum
-
Einreichung von Bewerbungsunterlagen, Empfehlungsschreiben, Zeugnissen usw.
-
Buchen Sie eine Aufnahmeprüfung oder ein Vorstellungsgespräch und schließen Sie das Visumverfahren ab.
4. vor und nach dem Ende des dritten Jahres der Sekundarstufe I: Anpassungsfähiger Übergang
-
Psychologischer Aufbau, Training von Lebenskompetenzen
-
Informieren Sie sich über Unterkünfte und planen Sie Ihre Urlaubsrückkehr
Zweitens ist die sprachliche Vorbereitung nicht so einfach wie das Auswendiglernen von Vokabeln.
Sprachkenntnisse sind der Schlüssel für einen reibungslosen Übergang für Schüler der Mittelstufe, die im Ausland studieren. Viele Schüler machen schnell Fortschritte im Lesen und Hören, aber Sprechen und Schreiben sind oft Engpässe, vor allem bei Vorstellungsgesprächen und Äußerungen im Unterricht.
1. stufenweise Festlegung von Sprachzielen
-
Phase I: Schaffung der Grundlagen mit Schwerpunkt auf der Beherrschung von Wortschatz und Grammatik
-
Phase IIVerstärkung des Sprachgefühls durch Originalbücher, Dokumentarfilme usw.
-
Phase IIITeilnahme an Vorstellungsgesprächen, Schreibübungen und Gesprächen mit ausländischen Lehrern
2. die Wahl der richtigen Untersuchung
-
US-RichtungVorbereitung auf SSAT, TOEFL oder Duolingo English Test wird empfohlen.
-
UK RichtungDie meisten weiterführenden Schulen akzeptieren UKiset- oder Cambridge-Englischtests.
-
Kanada/AustralienKann sich auf SLEP oder schulinterne Tests vorbereiten.
Es ist wichtig, sich nicht nur auf die Noten zu konzentrieren, sondern vor allem darauf, dass Ihr Kind die Sprache ganz natürlich in der realen Kommunikation verwenden kann.
C. Wie können die Bewerbungsunterlagen so aufbereitet werden, dass sie auffallen?
Schüler der Sekundarstufe II müssen in der Regel die folgenden Dokumente vorlegen, wenn sie sich an einer Schule im Ausland bewerben:
-
Abschriften (letzte 2-3 Jahre)
-
Empfehlungsschreiben in englischer Sprache (Klassenlehrer oder Fachlehrer)
-
Persönliche Stellungnahme (gemeinsame Vorbereitung durch Eltern und Schüler)
-
Dokumente wie Pässe, Geburtsurkunden, Impfbücher usw.
Den Eltern wird empfohlen, ihre Kinder anzuleiten, sich aktiv an der Vorbereitung der Materialien zu beteiligen, damit sie sich besser darüber im Klaren sind, warum sie im Ausland studieren und welche Art von Wachstum sie sich erhoffen, anstatt alles ihren Eltern zu überlassen.
Darüber hinaus organisieren viele Schulen Online- oder Vor-Ort-Interviews, um die Ausdrucksfähigkeit, das Selbstbewusstsein und das Niveau des unabhängigen Denkens der Schüler zu prüfen. Probeübungen können dazu beitragen, das Selbstvertrauen Ihres Kindes zu stärken.

Viertens: Die Zusammenarbeit mit der Familie ist der Schlüssel, und die psychologische Vorbereitung sollte nicht unterschätzt werden.
Ein Studienaufenthalt im Ausland in jungen Jahren ist nicht nur eine Sache für das Kind allein. Die Zusammenarbeit der gesamten Familie spielt dabei eine entscheidende Rolle.
1. die elterliche Einstellung muss angepasst werden
Viele Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder ins Ausland gehen, aber sie wollen, dass sie sich "beeilen". Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie umfassend kommunizieren und die wahren Gedanken Ihres Kindes respektieren. Wenn der Ausgangspunkt darin besteht, "dem Druck des heimischen Bildungssystems zu entkommen", ist die Wirkung oft kontraproduktiv.
2. ein Gefühl der Unabhängigkeit zu fördern
Selbstfürsorge, Zeitmanagement, zwischenmenschliche Kommunikation ...... sind alles Fähigkeiten, die nicht von heute auf morgen entwickelt werden können. Den Eltern wird empfohlen, sechs Monate vor dem Auslandsaufenthalt ein "Probestudium" durchzuführen: Lassen Sie Ihr Kind versuchen, seinen Tag selbständig zu organisieren, mit einfachen Notfällen umzugehen und ein grundlegendes Verantwortungsgefühl zu entwickeln.
3. kontinuierliche emotionale Unterstützung
Auch wenn Ihr Kind bereits im Ausland lebt, ist es für die Eltern wichtig, eine ständige emotionale Verbindung aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass sie sich nur um die Noten und nicht um die Stimmung kümmern". Die Wärme und das Verständnis der Familie sind vor allem in der ersten Zeit der Anpassung notwendig.
V. Wie kann man sich in Zukunft artikulieren? Der Weg zur Hochschulbildung kann nicht unterbrochen werden
Nachdem Ihr Kind erfolgreich eine weiterführende Schule im Ausland besucht hat, liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem künftigen Weg zur Hochschulbildung:
-
Ist es eine Oberschule?
-
Ist es mit dem A-Level-, IB- und AP-Lehrplan verzahnt?
-
Werden lokale Universitäten oder globale Universitäten in Betracht gezogen?
Je früher Sie planen, desto eher können Sie Verwirrungen beim Wechsel der Schullaufbahn vermeiden. Die Eltern können sich regelmäßig mit den Lehrern der Schule austauschen, um die Leistungen ihrer Kinder zu verstehen, oder sie können professionelle Berater für weitere Studien konsultieren, um die weitere Entwicklung zu planen.