Abb. Anfang Einwanderung nach Japan Beobachtungen zur Integration von Einwanderern in Japan: Ein Leitfaden zur Integration in die japanische Sprache und zur sozialen Akzeptanz für Gruppen mittleren und höheren Alters

Beobachtungen zur Integration von Einwanderern in Japan: Ein Leitfaden zur Integration in die japanische Sprache und zur sozialen Akzeptanz für Gruppen mittleren und höheren Alters

In den letzten Jahren entscheiden sich immer mehr Einwanderer mittleren und höheren Alters dafür, sich in Japan niederzulassen. Die größte Herausforderung für sie besteht darin, die "Sprachmauer" zu überwinden und die Akzeptanz ihrer Mitmenschen zu gewinnen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Gruppen mittleren und höheren Alters und bietet einen praktischen Leitfaden für die Akzeptanz vom Erlernen der japanischen Sprache bis zur sozialen Integration...

In den letzten Jahren hat eine zunehmende Zahl von Menschen mittleren und höheren AltersEinwandererWenn man sich in Japan niederlässt, besteht die größte Herausforderung darin, die "Sprachmauer" zu überwinden und die Akzeptanz der Menschen um einen herum zu gewinnen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Gruppen mittleren und höheren Alters und bietet einen praktischen Leitfaden für die Akzeptanz, vom Erlernen der japanischen Sprache bis zur sozialen Integration, damit Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Japan machen können.Leben als Einwanderer in JapanReibungsloser und engagierter.

Japanischer Kulturaustausch


I. Zielgenauigkeit: Den richtigen Weg zum Erlernen der japanischen Sprache für Sie wählen

Für Migranten mittleren und höheren Alters sind die traditionellen "Vollzeit-Intensivkurse" oft zeit- und arbeitsintensiv und passen nicht unbedingt zum Rhythmus von Familie und Beruf. Es wird empfohlen, mit den folgenden zwei Aspekten zu beginnen:

  • Interessengesteuertes LernenDie Kurse sind so ausgewählt, dass sie Szenarien aus dem täglichen Leben wie Japanisch in der Küche oder Japanisch in der Medizin einbeziehen, so dass es einfacher ist, sie in täglichen Gesprächen schnell anzuwenden.

  • Kleine Klassengrößen + Online-ZusammenarbeitKleine Klassengrößen sorgen für Interaktion, und Online-Kurse ermöglichen eine flexible Zeitplanung, um den Stress des Pendelns zu verringern.

Mit der Teilnahme an der Klasse N3 oder N2 des Japanese Language Proficiency Test (JLPT) schaffen Sie nicht nur eine Grundlage für die tägliche Kommunikation, sondern sammeln auch Punkte für Ihr Visum oder Ihre Arbeitssuche.


II. die Akkulturation: vom "Zuschauer" zum "Teilnehmer"

Die soziale Atmosphäre in Japan ist geprägt von "Harmonie und Differenz", und Einwanderer in den mittleren und höheren Lebensjahren neigen dazu, einen stärkeren Kulturschock zu erleben. Empfehlung:

  1. Teilnahme an GemeinschaftsaktivitätenSo können Sie zum Beispiel bei Sommerfesten, Sportveranstaltungen und Seniorenkollegs mit den Einheimischen zusammenarbeiten, um Veranstaltungen vorzubereiten oder ehrenamtlich mitzuwirken, bei denen Sie Ihre japanische Sprache anwenden und die Atmosphäre einer "großen Familie" erleben können.

  2. Einstieg in die TraditionRituale, Tempelfeste, Teezeremonien und Shudo-Erfahrungen vermitteln ein tieferes Verständnis für die Werte, die hinter den Ritualen stehen.

Wenn Sie sich engagieren, überbrücken Sie nicht nur die Kluft, sondern schließen auch Freundschaften mit Einheimischen und erhalten einen "versteckten" Kulturführer aus erster Hand.


III. soziale Netzwerke: Aufbau von Kreisen der "gegenseitigen Hilfe und des gegenseitigen Lernens

Sprachenlernen geht Hand in Hand mit sozialer Akzeptanz, und die Macht von Freunden und Gleichaltrigen darf nicht ignoriert werden:

  • Partner für den Sprachaustausch: Schließen Sie sich mit japanischen Muttersprachlern über SNS oder lokale internationale Austauschzentren zusammen, um Chinesisch und Japanisch voneinander zu lernen.

  • InteressengruppeGruppen mit ähnlichen Interessen, wie z. B. Fotografie, Wandern, Gartenarbeit usw., sind oft der perfekte Ort, um Japanisch auf natürliche Weise zu üben und emotionale Bindungen aufzubauen.

  • Unternehmensinternes "Mentor"-SystemWenn Sie in Ihrem Unternehmen ein Mentorensystem haben, ergreifen Sie die Initiative und bitten Sie um Ratschläge für das Leben außerhalb der Arbeit, um Ihre Einstellung und Ihren Respekt vor dem Lernen zu demonstrieren.

    SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer

IV. Erfolgsgeschichten: Wie sie das Eis für die Integration brachen

  • Herr Zhang (55 Jahre alt)Er ist ein ehemaliger IT-Ingenieur, der nach seiner Ankunft in Japan einem örtlichen Schachklub beitrat und beim Schachspielen Japanisch lernte. Innerhalb von sechs Monaten stieg sein JLPT von N4 auf N2, und Mitglieder des Klubs empfahlen ihm, an einem Nebenprojekt als Übersetzer zu arbeiten.

  • Frau Li (48 Jahre alt)Nachdem sie sich in Hokkaido niedergelassen hatte, trat sie in einer lokalen Fernsehsendung namens "Home Garden" auf, in der sie die chinesische Küche vorführte und auf Japanisch erläuterte.

    SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

Der Fall zeigt uns: Finden Sie Ihren eigenen "Einstiegspunkt", kombinieren Sie Interesse und Lernen, um in kürzester Zeit sowohl Sprache als auch Netzwerk zu gewinnen.


V. Praktische Ressourcen und Empfehlungen für die Anlandung

  1. Lokale internationale AustauschzentrenKostenlose Japanischkurse, kulturelle Erlebnisse und Rechtsberatung werden angeboten, also schauen Sie öfters vorbei.

  2. Bibliotheken + InternetressourcenZweisprachige Zeitschriften und einfach zu bedienende japanische Radiosendungen wie NHK Easy ermöglichen ein effektives Lernen auf fragmentierte Weise.

  3. Beratung für VerwaltungsangestellteAbsprache mit Fachleuten in medizinischen, steuerlichen und Visa-Fragen im Voraus, um Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren zu vermeiden.


Die japanische Gesellschaft schätzt Höflichkeit und Ordnung, sehnt sich aber auch nach Vielfalt und Innovation. Mittlere und höhere ErwachseneEinwanderung nach JapanSolange Sie die richtige Einstellung haben, die Ressourcen gut nutzen und sowohl das Erlernen der Sprache als auch die kulturelle Erfahrung in den Vordergrund stellen, werden Sie den Respekt und die Akzeptanz Ihrer Umgebung gewinnen können. Wenn Sie die drei Schlüssel "japanische Sprache + Teilnahme + Sozialisierung" beherrschen, werden Sie in der Lage sein, in einem fremden Land Fuß zu fassen und Ihr eigenes Leben in Ihrer "zweiten Heimat" zu beginnen.

Gerne weitergeben, Abdruck mit Quellenangabe Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/5295.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang