Abb. Anfang Einwanderung nach Portugal Einwanderung und Steuerplanung in Portugal: Wie man die Steuerlast legal reduzieren und Vermögen bewahren kann

Einwanderung und Steuerplanung in Portugal: Wie man die Steuerlast legal reduzieren und Vermögen bewahren kann

Da Portugal nach und nach zu einem beliebten Land für europäische Einwanderer wird, schätzen viele Einwanderer nicht nur sein komfortables Lebensumfeld und sein stabiles Sozialsystem, sondern legen auch besonderes Augenmerk darauf, wie man durch Steuerplanung das Vermögen erhält und steigert. Portugals Steuerpolitik ist in Europa relativ locker, insbesondere für neue Einwanderer …

Als Portugal allmählich zum Europäer wurdeEinwandererist ein beliebtes Land, das nicht nur sein angenehmes Wohnumfeld und sein stabiles Sozialsystem schätzt, sondern auch besonderes Augenmerk darauf legt, wie man sein Vermögen durch Steuerplanung erhält und steigert. Portugals Steuerpolitik ist in Europa relativ locker, insbesondere fürNeueinwandererEinige der darin vorgesehenen Vorzugsmaßnahmen können die Steuerlast wirksam senken. Wenn Sie planenNach Portugal einwandernOder Sie haben bereits mit den Vorbereitungen begonnen: Die Steuerplanung ist ein wichtiger Aspekt, den Sie nicht außer Acht lassen dürfen. In diesem Artikel wird das portugiesische Steuersystem im Detail analysiert und erläutert, wie die Steuerlast auf legalem Wege gesenkt und der Vermögenserhalt erreicht werden kann.

Portugal Grundsteuer


1. Überblick über das portugiesische Steuersystem

Das portugiesische Steuersystem umfasst die Einkommensteuer, die Mehrwertsteuer, die Immobiliensteuer, die Kapitalertragssteuer sowie die Erbschafts- und Schenkungssteuer. Das Folgende ist die Grundsituation einiger wichtiger Steuerarten:

  1. Individuelle Einkommensteuer (IRS)
    • Portugal führt ein progressives Steuersatzsystem mit Steuersätzen zwischen 14,51 TP3T und 481 TP3T ein. Der spezifische Steuersatz hängt vom Einkommensniveau der Person ab. Je höher das Einkommen, desto höher der Steuersatz.
    • Ausländische Einkünfte müssen in der Regel gemeldet werden, aberNeueinwandererVorteile können durch besondere Steuerregelungen erzielt werden.
  2. Mehrwertsteuer (IVA)
    • Der Standard-Mehrwertsteuersatz in Portugal beträgt 23%, und für einige Waren und Dienstleistungen gilt ein niedriger Steuersatz von 6% oder 13%.
    • Die Einwanderung ist nicht direkt von der Mehrwertsteuer betroffen, Verbraucherausgaben unterliegen jedoch weiterhin der Steuer.
  3. Grundsteuern (IMI und AIMI)
    • Die Grundsteuer wird auf der Grundlage des Immobilienwerts berechnet und der allgemeine Steuersatz beträgt 0,31 TP3T-0,81 TP3T.
    • Die zusätzliche Immobilieneinkommenssteuer (AIMI) gilt für hochwertige Immobilien, wobei die spezifischen Sätze je nach Gesamtwert der Immobilie variieren.
  4. Kapitalertragssteuer
    • Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten (z. B. Immobilien oder Aktien) unterliegen der Kapitalertragssteuer von 28%.
  5. Erbschafts- und Schenkungssteuer
    • Portugal befreit Erbschaften und Schenkungen von unmittelbaren Familienmitgliedern von der Steuer, wendet jedoch auf andere Verwandte oder Dritte einen Steuersatz von 10% an.

2. Steuerregelung für Nicht-Gewohnheitsansässige (NHR): Steuervergünstigungen für neue Einwanderer

Portugals **Steuerregelung für nicht gewöhnlich ansässige Personen (NHR)** ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Anziehung internationaler Einwanderer und bietet neuen Einwanderern 10 Jahre lang Steuervorteile:

  1. Steuerbefreiungspolitik für ausländische Einkünfte
    • Nach dem NHR-Steuersystem sind viele Arten ausländischer Einkünfte vollständig steuerfrei, beispielsweise Renten, bestimmte Arten von Dividenden und Kapitalgewinne.
    • Allerdings muss die Beurteilung auf der Grundlage des zwischen Portugal und dem Quellenland unterzeichneten Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) erfolgen.
  2. Vorzugssteuersätze für lokale Berufe mit hoher Wertschöpfung
    • Personen, die Berufe mit hoher Wertschöpfung ausüben (wie Technologie, Ingenieurwesen, Medizin, Kunst usw.), müssen nur eine feste Einkommenssteuer von 20% zahlen.
  3. Steuerbefreiungen für Nachlässe und Schenkungen
    • Direkte Erben sind von der Erbschaftssteuer befreit, wenn Vermögenswerte nach der Einwanderung nach Portugal übertragen werden.

Bewerbungsbedingungen

  • Muss zum ersten Mal in Portugal steuerlich ansässig sein oder in den letzten 5 Jahren nicht in Portugal gelebt haben.
  • Lebe länger als 183 Tage in Portugal oder beweise deine Absicht, für längere Zeit in Portugal zu leben (z. B. durch den Kauf eines Hauses).

3. Wie lässt sich die Steuerlast legal senken?

existierenNach Portugal einwandernZu diesem Zeitpunkt kann eine gesetzliche Steuerplanung die Steuerlast erheblich reduzieren und den Erhalt und die Wertsteigerung des Vermögens erreichen. Hier sind einige wirksame Strategien zur Steueroptimierung:

SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer

1. Ausnutzung der NHR-Steuerregelung

Nutzen Sie die Vorteile des Steuersystems für Nichtansässige voll aus, um Ihr Auslandseinkommen zu maximieren und steuerfreie Vorteile zu genießen. Zum Beispiel die Übertragung von Renten- oder Kapitalerträgen in eine steuergünstige oder steuerfreie Einkommenskategorie.

2. Vermögensallokation und internationale Investitionen

  • Überprüfen Sie die Vermögensallokation vor der Einwanderung und übertragen Sie hochbesteuerte Vermögenswerte (z. B. Aktien, Immobilien) in Niedrigsteuerländer.
  • Erwägen Sie, einen Teil Ihres Vermögens auf einem Offshore-Konto oder einem Treuhandfonds in Portugal anzulegen, um die Steuerrisiken zu diversifizieren.

3. Immobilieninvestition und Steueroptimierung

  • Sie können hohe Kapitalertragssteuern vermeiden, indem Sie eine qualifizierte Immobilie erwerben, beispielsweise über das Golden Visa-Programm.
  • Profitieren Sie von steuerlichen Anreizen auf Immobilienmieteinnahmen, wie z. B. Abzüge für Reparaturen und Instandhaltungskosten.

4. Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)

Portugal hat mit vielen Ländern Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet. Durch eine vernünftige Steuerplanung kann eine Doppelbesteuerung vermieden werden. Wenn Sie beispielsweise aus einem Land kommen, das ein Abkommen mit Portugal hat, können Sie Ihr Einkommen in eine Steuerfrei- oder Niedrigsteuerkategorie überführen.

SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

5. Nachlassplanung für das Familienvermögen

Planen Sie die Vererbung von Familienvermögen in Form eines Trusts oder Fonds und vermeiden Sie gesetzlich die Beschränkungen der Erbschafts- und Schenkungssteuer.


4. Was Sie bei der Steuerplanung beachten sollten

  1. Eine professionelle Beratung ist unerlässlich Die Steuervorschriften in Portugal sind komplex und es wird empfohlen, vor der Einwanderung einen professionellen Steuerberater zu konsultieren, um die vollständige Einhaltung sicherzustellen und die Steuervorteile zu maximieren.
  2. Bestätigung des Steueransässigkeitsstatus Nachdem Sie in Portugal steuerlich ansässig geworden sind, muss Ihr Gesamteinkommen möglicherweise angegeben werden. Daher sollten Sie Ihre Einkommensquellen nach der Einwanderung ordnungsgemäß planen.
  3. Frist für die NHR-Bewerbung Das NHR-Steuersystem muss in Kraft tretenNach Portugal einwandernWenn Sie innerhalb des ersten Steuerjahres nach Ablauf der Frist einen Antrag stellen, können Sie möglicherweise nicht in den Genuss der Vorzugsregelungen kommen.
  4. Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen Stellen Sie sicher, dass Sie die Bestimmungen des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Portugal und Ihrem Heimatland genau verstehen, um unnötige Steuerbelastungen aufgrund politischer Missverständnisse zu vermeiden.

5. Fazit: Steuerplanung erleichtert das Leben von Einwanderern

Portugal ist nicht nur ein Land mit einem hervorragenden Lebensumfeld, sondern seine flexible Steuerpolitik ist auch ein wichtiger Grund für die Anziehung internationaler Einwanderer. Durch das NHR-Steuersystem, die Optimierung der Vermögensallokation und die sinnvolle Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen können Sie Ihre Steuerlast auf legalem Weg reduzieren und den Erhalt und die Wertsteigerung Ihres Vermögens erreichen.

Unabhängig davon, ob Sie das Golden Visa, das D7-Visum oder andere Wege beantragen möchtenNach Portugal einwandernAlle empfehlen, die Steuerplanung im Voraus vorzunehmen und auf der Grundlage persönlicher finanzieller Ziele geeignete Strategien zu entwickeln. Mit einem gut geplanten Steuerplan können Sie sich nicht nur beruhigt in Portugal niederlassen, sondern auch Ihre Einwanderungsreise erfolgreicher gestalten.

Gerne weitergeben, Abdruck mit Quellenangabe Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/2630.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang