Gestern fragte mich ein anderer Kunde: "Ich habe gehört, dassEinwanderung nach PortugalMan kann einen EU-Pass bekommen, wenn man 35 Tage im Jahr lebt?" Ich schaffte es kaum, den Kaffee auszuspucken, den ich gerade getrunken hatte.
Diese Art von Gespräch inEinwandererCircle wurde in der ganzen Welt verbreitet, aber ehrlich gesagt ist dies eine komplette Marketingfalle. Heute werden wir diesem "35-Tage-Mythos" auf den Grund gehen.
Lassen Sie uns ein grundlegendes Konzept aus dem Weg räumen
Viele Menschen können den Unterschied zwischen Wohnsitz und Staatsangehörigkeit einfach nicht erkennen. Das ist so, als würde man Mieten mit Kaufen verwechseln, was etwas völlig anderes ist.
Mit dem Goldenen Visum für Portugal erhalten SieBleiberecht (Recht)Der EU-Pass ist das Äquivalent zum Status eines "Langzeitmieters" in der EU. Der EU-Pass hingegen steht fürStaatsbürgerschaftEs handelt sich um den Status einer "Immobilienlizenz".
Die Anforderungen an den Wohnsitz für das Goldene Visum sind sehr locker:
- 7 Tage im ersten Jahr
- 14 Tage alle zwei Jahre danach
Damit können Sie aber nur den Aufenthaltsstatus beibehalten, der weit davon entfernt ist, einen Reisepass zu bekommen.
Wie haben Sie sich "35 Tage für die Ausstellung eines Reisepasses" ausgedacht?
Ich habe die Quelle der Behauptung recherchiert und festgestellt, dass der Aufbau tiefgründig ist.
Manche Vermittler addieren die Mindestaufenthaltsdauer für 5 Jahre: 7 Tage + 14 Tage + 14 Tage = 35 Tage und verkünden dann "EU-Pass in 35 Tagen".
Diese Logik ist genauso lächerlich wie die Aussage "Ich esse einen Apfel pro Tag, 365 im Jahr, also kann ich 365 Äpfel pro Tag essen".
Wie hoch ist die tatsächliche Schwelle für die Einbürgerung?
Sie wollen einen portugiesischen Pass? Überprüfen Sie zuerst diese harten Indikatoren:
Zeitbedarf5 Jahre rechtmäßiger Aufenthalt (es handelt sich um einen ununterbrochenen Zeitraum von 5 Jahren).
Intensität der WohnbebauungDer tatsächliche Wohnsitz darf nicht weniger als 30 Monate in 5 Jahren betragen, d.h. im Durchschnitt mindestens 6 Monate pro Jahr.
SprachbarriereBestehen der Portugiesischprüfung auf A2-Niveau
Andere BedingungenKeine Vorstrafen, Kenntnisse der portugiesischen Geschichte und Kultur, feste Einkommensquelle.
Rechnen Sie einfach mal nach: Sie müssen über 5 Jahre hinweg fast 900 Tage in Portugal leben, nicht nur 35 Tage.
Ich habe Überschläge mit meinen eigenen Augen gesehen.
Letztes Jahr, ein Außenhandel Chef, hörte die "35 Tage, um einen Pass zu bekommen" Unsinn, fünf Jahre in strikter Übereinstimmung mit den Mindeststandards, leben nur so zehn Tage im Jahr.
Der Antrag auf Einbürgerung wurde daraufhin von der Einwanderungsbehörde aus einfachen Gründen abgelehnt: Es fehlte an Aufenthaltsdauer und an Grundkenntnissen der portugiesischen Gesellschaft.
Der Besitzer leidet immer noch darunter, dass er seine Aufenthaltszeit nachholen und neu berechnen muss. Vor ein paar Tagen hat er mir sogar getwittert und sich beschwert, dass er es hätte besser wissen müssen, als dieses Schnäppchen zu machen.
Es gibt ein noch schlimmeres Beispiel. Ein IT-Ingenieur, der genügend Zeit hat, ist viermal hintereinander durch die Portugiesisch-Prüfung gefallen. A2 klingt einfach, aber für uns Chinesen sind die portugiesische Grammatik und Aussprache ziemlich schwierig.
Die tatsächlichen Auswirkungen verschiedener Wohnstrategien
Ausgehend von dem, was ich im Laufe der Jahre beobachtet habe, gibt es grob ein paar Wohnmuster für Kunden:
TaktgeberschuleStrenge Mindestanforderungen, die im Grunde nichts mit der Einbürgerung zu tun haben. Die Erfolgsquote ist fast gleich null.
UrlauberinGehen Sie jeden Winter für 3-4 Monate dorthin, um der Kälte zu entgehen und gleichzeitig Ihren Status zu erhalten. Die Erfolgsquote bei der Einbürgerung liegt bei 30%.
Person, die jemanden begleitet, der in Übersee liest oder studiertDie Familie ist wegen der Ausbildung der Kinder dorthin gezogen. Höchste Erfolgsquote, Grundstufe 90% oder höher.
WirtschaftshochschuleSie haben lokale Geschäftsbeziehungen und leben natürlich lange genug. Die Erfolgsquote ist auch hoch, etwa 80%.
Die Daten lügen nicht, und wenn Sie einen Pass haben wollen, müssen Sie tatsächlich Zeit und Mühe aufwenden.
Wie schwierig ist die Sprachbarriere?
Bei der portugiesischen A2-Prüfung sind viele Menschen stecken geblieben, das ist wirklich kein Scherz.
Für das Niveau A2 müssen Sie in der Lage sein:
- Die wichtigsten Elemente von Alltagsgesprächen verstehen
- Beschreiben Sie persönliche Informationen und Bedürfnisse in einfachen Sätzen
- Lesen kurzer praktischer Texte
- Einfache persönliche Briefe schreiben
Das hört sich nicht allzu schwer an, aber in der Praxis bringt es mich um. Die Konjugation der portugiesischen Verben, die Intonation der Stimme und die Unterschiede im Dialekt sind allesamt Hindernisse.

Ich würde empfehlen, mindestens 18 Monate im Voraus mit den Vorbereitungen zu beginnen und nicht zu erwarten, dass Sie improvisieren müssen.
Die Tarnkappenbombe des Steuerstatus
Dies ist ein Fallstrick, der vielen Menschen nicht bewusst ist. Ein zu langer Aufenthalt in Portugal kann dazu führen, dass man als Steuerinländer anerkannt wird und weltweites Einkommen erklären muss.
Das Grundprinzip lautet:
- Weniger als 183 Tage im Jahr: in der Regel kein Steuerinländer
- Mehr als 183 Tage: wird wahrscheinlich als Steuerinländer anerkannt
- Ständiger Wohnsitz + wirtschaftliches Hauptinteresse in Portugal: hohe Wahrscheinlichkeit, steuerlich ansässig zu sein
Das erfordert eine professionelle Steuerplanung. Ich habe schon erlebt, dass Menschen mit schmerzhaften Steuernachzahlungen konfrontiert wurden, weil sie ihren Steuerstatus nicht einschätzen konnten.

Was gibt es Neues in der Politik 2025?
Kürzlich gab es eine gute Nachricht: Es ist nun möglich, die Wartezeit auf den Antrag auf die für die Einbürgerung erforderlichen fünf Jahre anzurechnen.
Wenn Sie Ihren Antrag zum Beispiel 2023 einreichen und er 2025 genehmigt wird, können Sie 2028 einen Einbürgerungsantrag stellen und müssen nicht bis 2030 warten.
Aber freuen Sie sich nicht zu sehr, denn die Anforderungen an die Aufenthaltsgenehmigung und die Sprachprüfungen sind immer noch dieselben und keineswegs gelockert.
Ein paar Ratschläge für diejenigen, die auswandern wollen
Glauben Sie nicht an unrealistische GeschichtenJeder, der einen "einfachen Status" verspricht, muss hinterfragt werden. Jedes Versprechen von "einfachem Status" ist ein Fragezeichen.
Langfristig planen. Von der Beantragung bis zur Ausstellung des Reisepasses vergehen in der Regel 7-8 Jahre, erwarten Sie also keine schnelle Lösung.
Das Sprachenlernen ernst nehmen. Portugiesisch lässt sich nicht von heute auf morgen ändern, also bereiten Sie sich frühzeitig vor und entspannen Sie sich.
Wählen Sie einen zuverlässigen Dienstanbieter. Dieses Geschäft hat es in sich. Lassen Sie sich nicht von niedrigen Preisen und falschen Versprechungen täuschen.
Rationale Bewertung Ihrer Bedürfnisse. Die Einwanderung ist kein Ziel, sondern ein Mittel zum Zweck. Finden Sie heraus, was Sie wirklich wollen.
Abschließende Überlegungen
Einwanderung nach PortugalEs ist in der Tat ein zuverlässigerer Weg, den EU-Status zu erlangen, mit einer hohen Lebensqualität und einem guten Bildungs- und Gesundheitswesen.
Aber es ist definitiv nicht das "Win-Win"-Modell, als das es im Internet dargestellt wird. Wenn Sie einen echten EU-Status anstreben, müssen Sie Zeit und Mühe aufwenden.
Diese "35 Tage, um einen Pass zu bekommen" ist nur ein Satz von geschnittenem Lauch. Die wirkliche Einwanderung Straße, gibt es nie eine Abkürzung zu gehen.