Da sich immer mehr Menschen für einen Umzug nach Südostasien entscheiden, ist dieThailand Einwanderungund Malaysiasind zu zwei beliebten Reisezielen geworden. Sie haben beideAngenehmes Klima, niedrige Lebenshaltungskosten, ausländerfreundliche Politikund sind geeignet für verschiedene Arten vonEinwandererMenschen. Was ist also besser, Thailand oder Malaysia, um sich dort niederzulassen und zu entwickeln? Dieser Artikel wirft einen Blick auf dieEinwanderungspolitik, Lebenshaltungskosten, Immobilieninvestitionen, Steuerpolitik, medizinische Standards, Beschäftigungs- und GeschäftsmöglichkeitenDetaillierte Vergleiche in verschiedenen Dimensionen, die Ihnen helfen, das für Sie am besten geeignete Einwanderungsland zu finden.
I. Vergleich der Einwanderungspolitik: Thailand und Malaysia
✅ Thailand EinwanderungsvisumOption
- Visum für Rentner (O-Visum, O-A-Visum)Antragsteller, die älter als 50 Jahre sind und jährlich erneuert werden, müssen eine800.000 BahtErsparnisse oder 65.000 Baht pro Monat als Alterseinkommen.
- Thailand Elite Visum (Thailand Elite Visum)10-20 Jahre ständiger Aufenthalt.Honorare ab 600.000 Baht(etwa 120.000 RMB).
- Investitionszuwanderung(BOI-Investitionsvisum)Erfordert eine Investition in ein thailändisches Unternehmen oder eine Immobilie und ist schwieriger zu beantragen.
- Arbeitsvisum (B-Visum): Ein thailändisches Unternehmen muss als Sponsor auftreten, aber die Arbeitsvisa sind strenger geregelt.
✅ Einwanderungsvisum für MalaysiaOption
- Zweitwohnsitzprogramm Malaysia (MM2H)Erforderlich sind eine Anzahlung von RM 500.000 (ca. Rs 750.000), ein monatliches Einkommen von RM 10.000 und das Angebot eines langfristigen Wohnsitzes.
- S-MM2H (Sarawak Zweite Heimat)Niedrige Einlageanforderungen von RM 150.000, geeignet für kleine und mittlere Anleger und Rentner.
- Malaysisches Technologie-Expertenprogramm (MTEP)Anwerbung von Talenten in den Bereichen IT, KI und anderen technischen Bereichen, ohne dass eine Einzahlung erforderlich ist.
- MalaysiaInvestitionszuwanderung(D-Visum)Investitionen in ein lokales Unternehmen oder eine Immobilie sind erforderlich, und die Schwelle ist im Allgemeinen hoch.
📌 Vergleichende Schlussfolgerungen:
✅ Im RuhestandDas malaysische MM2H-Programm ist flexibler als das thailändische Rentnervisum und erfordert keine obligatorische Krankenversicherung.
✅ Wenn ein Unternehmer oder GroßverdienerDas thailändische Elite-Visum erleichtert die Zahlung einer einmaligen Gebühr für einen Langzeitaufenthalt.
✅ Wenn es sich um ein technisches Talent handeltDas Visum für Techniktalente in Malaysia ist attraktiver als das in Thailand.
II. vergleich der Lebenshaltungskosten: Thailand vs. Malaysia
Kostenkategorie | Thailand (Bangkok) | Malaysia (Kuala Lumpur) |
---|---|---|
Vermietung(Wohnungen im Stadtzentrum) | 10.000-25.000 Baht | RM2.000 - RM5.000 |
ESSEN(Allgemeines Restaurant) | 50-200 Baht/Mahlzeit | RM10-40/Mahlzeit |
Transport(U-Bahn/Bus) | 1.000-3.000 Baht/Monat | RM150-300/Monat |
Versorgungsunternehmen + Internet | 2.500-5.000 Baht/Monat | RM300-700/Monat |
📌 Vergleichende Schlussfolgerungen:
✅ Niedrigere Lebenshaltungskosten in ThailandVor allem die niedrigeren Preise für Mietwohnungen machen sie für Zuwanderer mit begrenztem Budget interessant.
✅ Höhere Lebensqualität in MalaysiaDie Lebenshaltungskosten sind jedoch etwas höher, vor allem was hochwertige Wohnungen und eine private Gesundheitsversorgung betrifft.
Immobilieninvestitionen im Vergleich: Thailand und Malaysia
🔹 Thailand Immobilien-Kaufpolitik
- Ausländer können Wohnungen kaufen (Eigentumswohnungen)aber nicht zum Erwerb von Grundstücken.
- Die Hauspreise sind relativ stabil, und Bangkok, Chiang Mai und Phuket sind beliebte Investitionsstandorte.
- Sie können nach dem Kauf eines Hauses einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen, aber Sie erhalten nicht direkt eine Daueraufenthaltsgenehmigung.
🔹 Malaysia Immobilien-Kaufpolitik
- Ausländer können Immobilien kaufen, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllenMindesthauspreisschwelle(Die Anforderungen variieren von Bundesland zu Bundesland, in der Regel 500.000 RM)
- Sie können ein MM2H-Visum beantragen, wenn Sie ein Haus kaufen.Es ist vorteilhafter, über einen längeren Zeitraum zu bleiben.
- Kuala Lumpur, Penang und Johor sind die beliebtesten Investitionsziele für Expatriates.
📌 Vergleichende Schlussfolgerungen:
✅ Thailands niedrige Immobilienpreise machen das Land für kurzfristige Investitionen und Mieteinnahmen geeignet.
✅ Der Kauf einer Immobilie in Malaysia erleichtert die Erlangung einer langfristigen Aufenthaltsgenehmigung und ist für Langzeitsiedler besser geeignet.
IV. medizinischer Standard im Vergleich: Thailand und Malaysia
medizinische Kategorie | Thailand (Bangkok) | Malaysia (Kuala Lumpur) |
---|---|---|
Öffentliche Krankenhäuser | Niedrige Kosten, lange Warteschlangen | Niedrige Kosten und hoher Pflegestandard |
Private Krankenhäuser | Viele internationale Krankenhäuser, moderate Kosten | Viele internationale Krankenhäuser und ein umfassendes Gesundheitssystem |
Krankenversicherung | Private Krankenversicherung erforderlich | Möglichkeit der Aufnahme in das öffentliche Gesundheitssystem oder in eine private Versicherung |
📌 Vergleichende Schlussfolgerungen:
✅ Das thailändische Gesundheitswesen ist die Nummer eins in Südostasien, und die privaten Krankenhäuser in Bangkok und Phuket haben einen sehr hohen Standard..
✅ Die Gesundheitskosten in Malaysia sind günstiger und das Gesundheitssystem ist stabil, so dass es sich für Langzeitrentner eignet..
V. Steuerpolitik im Vergleich: Thailand und Malaysia
Steuerarten | Thailand | Malaysia |
---|---|---|
persönliche Einkommensteuer | 0%-35% | 0%-30% |
Körperschaftssteuer | 20% | 24% |
Grundsteuer | Übertragungssteuer 2%-3% | 6% (Erwerb von Eigentum durch Ausländer) |
Einkommensteuer in Übersee | Keine Steuer (einige Einkünfte sind ab 2024 steuerpflichtig) | nicht steuerpflichtig |
📌 Vergleichende Schlussfolgerungen:
✅ Malaysias vollständige Steuerbefreiung für Auslandseinkünftefür globale Vermögensverwalter besser geeignet.
✅ Thailands niedriger Körperschaftssteuersatz für Unternehmer und Investoren.

VI. Vergleich der Möglichkeiten für Beschäftigung und Unternehmertum: Thailand und Malaysia
Formular | Thailand | Malaysia |
---|---|---|
Technologiebereich | Entwicklung mit geringen Anlaufkosten | Schnellere Entwicklung, MTEP-Visa zur Förderung von Techniktalenten |
Dienstleistungsbranche | Erschwernis des Zugangs für Ausländer | Gut entwickelter Produktionssektor mit mehr Beschäftigungsmöglichkeiten |
Internet/Telefonie | Geeignet für digitale Nomaden mit geringen Visabestimmungen | Ideal für langfristige Ansiedlung, mit freundlicher Steuerpolitik |
📌 Vergleichende Schlussfolgerungen:
✅ Malaysia eignet sich für die Beschäftigung in traditionellen Industriezweigen wie Technologie und Fertigung.
✅ Thailand ist besser für digitale Nomaden, Fernarbeiter und Unternehmer.

VII. abschließendes Urteil: Thailand gegen Malaysia, was ist besser für Sie?
Geeignet für das thailändische Publikum:
✔ Begrenztes Budget, wollen preiswert leben
✔ Fernarbeiter, digitale Nomaden
✔ Kurzzeit-Rentner
Geeignet für das malaysische Publikum:
✔ Personen, die einen Daueraufenthalt anstreben
✔ Technologieindustrie, verarbeitendes Gewerbe
✔ Planen Sie eine langfristige Investition in Immobilien und Vermögensplanung