In den letzten Jahren".Einwanderung nach Thailand"ist zu einem immer beliebteren Thema geworden. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Lebensdrucks in Chinas Großstädten sehnen sich viele Menschen nach einem entspannteren, ausgeglicheneren und lebenswerteren Lebensstil. Thailand erfüllt diese Sehnsüchte - Sonnenschein, Strände, gutes Essen, niedrige Lebenshaltungskosten und eine tolerante Kultur ...... lassen das Herz höher schlagen.
Doch Ideale sind Ideale, wie sieht es im wirklichen Leben aus? Heute nehmen wir Sie mit zu den vier praktischsten Aspekten - Bildung, Gesundheitswesen, Immobilien und Preise - und zeigen Ihnen, dass dieEinwandererIst es nach Thailand, "wo der Traum beginnt" oder "wo der Filter bricht"?
I. Bildung: Internationale Schulen sind vielfältig und praktisch, kosteneffektiv
Wenn Sie Ihre Kinder nach Thailand bringen, dann muss die Bildung eines Ihrer Hauptanliegen sein.
In Thailand gibt es über 200 internationale Schulen in Großstädten wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Pattaya. Diese Schulen bietenEin breites Spektrum an internationalen Bildungsmöglichkeiten, darunter das britische und das amerikanische System, das IB-Programm und das Cambridge-System.Die meisten Lehrkräfte kommen aus Europa und den Vereinigten Staaten oder verfügen über reiche internationale Lehrerfahrung, und die Sprachumgebung ist rein.
Noch wichtiger ist.Die Studiengebühren sind viel niedriger als die von internationalen Schulen in China, Europa und den Vereinigten Staaten.Eine angesehene internationale Schule in Chiang Mai verlangt beispielsweise ein Schulgeld von 50.000 bis 80.000 RMB pro Jahr, was mehr als doppelt so hoch ist wie das inländische Schulgeld von 200.000 pro Jahr.
Wenn Sie nicht den "internationalen Weg" gehen wollen, gibt es natürlich auch eine Reihe von chinesischen und einheimischen Schulen in Thailand, die für sprachlich angepasste Familien mit einem bestimmten Lebensstil geeignet sind.
Medizinisch: Private Krankenhäuser der Spitzenklasse, vergleichbar mit denen in Europa und den Vereinigten Staaten, mit kontrollierbaren Kosten.
Unterschätzen Sie das thailändische Gesundheitssystem nicht, vor allem im Bereich der privaten Krankenhäuser.Thailand hat sich zum "Land Nr. 1 in Asien für den Medizintourismus" entwickelt.
In Städten wie Bangkok, Chiang Mai und Pattaya gibt es eine Reihe von Privatkliniken von Weltrang wie das Bumrungrad International Hospital, das Bangkok Hospital, Samitivej usw.Moderne Ausrüstung, aufmerksamer Service, viele Ärzte haben eine medizinische Ausbildung in Europa und den Vereinigten Staaten absolviert, englische Kommunikation ohne Barrieren. Es gibt auch einige Krankenhäuser, die maßgeschneiderte chinesische Übersetzungsdienste für Ausländer anbieten.
Der Punkt ist.Die Kosten für diese medizinischen Leistungen auf hohem Niveau liegen nur bei 1/3 oder sogar weniger als in Europa und den Vereinigten Staaten.Die Kosten sind sehr hoch. Ein ambulanter Facharztbesuch kostet etwa 300-500 RMB und ein allgemeiner Krankenhausaufenthalt etwa 1.000-1.500 RMB pro Nacht, was sehr kostengünstig ist. Die Kosten können weiter gesenkt werden, wenn eine lokale Versicherung abgeschlossen wird.
Für Menschen mittleren und höheren Alters ist das thailändische Gesundheitssystem perfekt geeignet, um den Ruhestand langfristig zu sichern.
Drittens, Immobilien: Eigentumswohnungen können erworben werden, Vermietung und Verkauf von beidem angemessen
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ist dieThailand erlaubt Ausländern den legalen Erwerb von Eigentumswohnungen(sowohl unvollendete als auch gebrauchte), ist für viele Menschen ein wichtiger Grund für die Auswanderung geworden.
In Bangkok beispielsweise liegt der Durchschnittspreis für hochwertige Wohnungen im Stadtzentrum bei 30.000 bis 50.000 Yuan pro Quadratmeter, während man in Chiang Mai, Pattaya und anderen Orten für 1-20.000 Yuan eine erstklassige, landschaftlich schön gelegene und gut ausgestattete Gemeinschaftswohnung kaufen kann. Für die einheimischen "Haussklaven" der ersten und zweiten Reihe ist dies einfach die "Freiheit, ein Haus zu kaufen".
Darüber hinaus gibt es in Thailand einen sehr aktiven Mietmarkt.Kurz- und langfristige Vermietungen sind mit Renditen von etwa 5-8% gut etabliert.Für viele Einwandererfamilien stellt sie eine "passive Einkommensquelle" dar.
Es ist wichtig zu wissen, dass Ausländer kein Land kaufen können und nur auf der Grundlage eines Pachtvertrags (bis zu 30 Jahre) oder im Namen eines Unternehmens tätig werden können. Es ist ratsam, sich von einem professionellen Anwalt beraten zu lassen, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
IV. 5.000 Euro pro Monat reichen aus, um komfortabel zu leben.
In vielen chinesischen Städten reichen 5.000 RMB kaum für die Miete. Aber in Thailand sind 5.000 RMB genug, um ein komfortables und angemessenes Leben zu führen.
Ein Beispiel: Die monatlichen Grundkosten für ein Paar in Chiang Mai belaufen sich ungefähr auf folgende Beträge:
Formular | Durchschnittliche monatliche Ausgaben (RMB) |
---|---|
Miete (kleine Wohnung mit Klimatisierung) | $1,500. |
Catering (hauptsächlich im Freien) | 1.000 Yuan. |
Wasser, Stromnetz und Verkehr | 500 |
Krankenversicherung oder ärztliche Untersuchung | 500 |
Unterhaltung und Taschengeld | 500 |
(Gesamt-)Summe | Etwa 4.000 Dollar. |
Wenn Sie nur ein geringes Budget haben, könnte Ihre Lebensqualität natürlich verbessert werden. Aber selbst die Grundlagen können sich wie ein "leichterer Lebensstil" anfühlen - kein Stress, mehr Raum zum Leben.

Zusammenfassung der Wahrheit: Das wahre Leben ist nicht perfekt, aber es ist "genau richtig".
Einwanderung nach ThailandDas heißt aber nicht, dass das Leben ein Märchen ist. Es gibt auch hier Realitäten wie politische Instabilität, Sprachbarrieren und Verlangsamung. Aber wenn es Ihr Ziel istAuf der Suche nach einem gemütlichen, warmen, drucklosen LebensumfeldThailand ist auf jeden Fall eine Option, die man in Betracht ziehen sollte.

Speziell für:
-
Familien der Mittelschicht, die anders leben wollen
-
Eltern, die eine internationale Ausbildung für ihre Kinder wünschen
-
Anleger, die ihre Vermögensaufteilung diversifizieren wollen
-
Menschen mittleren und höheren Alters, die ihren Ruhestand komfortabel verbringen möchten
Thailand bietet ein kostengünstiges und stabiles "zweites Leben".