Zur BerücksichtigungEinwanderung nach DänemarkAbgesehen von den hohen Lebenshaltungskosten ist einer der attraktivsten Faktoren für diejenigen, die in Dänemark leben, das solide und großzügige Sozialversicherungssystem. Ob es um die Bildung für Kinder, die allgemeine Gesundheitsversorgung oder die soziale Sicherheit geht, Dänemark gehört zu den besten Ländern der Welt. Im Jahr 2025 wird Dänemark alsoEinwandererWelche Vorteile kann ich genießen? Heute erfahren Sie mehr darüber, welche Art von "Sozialgesetzbuch" sich hinter Dänemarks Etikett "hohe Steuern, hoher Wohlstand" verbirgt.
1. kostenloses und hochwertiges Bildungssystem
In Dänemark wird Bildung als ein Grundrecht für alle angesehen und ist vom Kindergarten bis zur Universität fast vollständig kostenlos. Für Einwanderer und ihre Familien mit einer legalen Aufenthaltsgenehmigung haben Kinder ebenfalls Zugang zu öffentlichen Bildungseinrichtungen.
Frühkindliche Bildung
Die dänischen Kindergärten (Vuggestue und Børnehave) haben in der Regel ein flexibles Gebührensystem, bei dem die Gebühren nach dem Familieneinkommen gestaffelt sind und einkommensschwache Familien sogar ganz oder teilweise von den Gebühren befreit werden können. Die Qualität der Erziehung in öffentlichen Kindergärten ist hoch, wobei der Schwerpunkt auf Spiel und sozialen Fähigkeiten liegt.
Grundschulbildung
Die neunjährige Schulpflicht in Dänemark ist völlig kostenlos, einschließlich aller Lehrpläne, Bücher und Schulbusse (in einigen Gebieten). Auch Kinder ausländischer Einwandererfamilien haben Zugang zu denselben Bildungsressourcen wie einheimische Kinder.
Höhere Bildung
Für Studierende aus der Europäischen Union/dem Europäischen Wirtschaftsraum (EU/EWR) und solche mit einer unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung sind die Studiengebühren auf Bachelor- und Masterebene kostenlos. Migranten aus Nicht-EU-Ländern müssen unter Umständen zunächst Studiengebühren zahlen, aber sobald sie eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung oder eine Einbürgerung erhalten haben, können sie ebenfalls kostenlos studieren. Darüber hinaus können Studierende ein staatliches Stipendium (SU) in Höhe von rund 6 000 DKK (ca. 6 000 RMB) pro Monat beantragen, was die Lebenshaltungskosten erheblich senkt.
2. universelle Gesundheitsversorgung: der Zugang zur Gesundheitsversorgung ist keine Belastung mehr
Dänemark hat ein allgemeines, kostenloses Gesundheitssystem (mit Ausnahme von Zahnbehandlungen und einigen verschreibungspflichtigen Medikamenten) für alle Einwohner mit legalem Wohnsitz. Mit einer Gesundheitskarte (Sundhedskort) können Sie Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land besuchen, ohne sich über teure Arztrechnungen Gedanken machen zu müssen.
Hausarztsystem
In Dänemark ist jeder Einwohner verpflichtet, sich bei einem Allgemeinarzt (Praktiserende Læge) anzumelden, und die Besuche beim Allgemeinarzt beginnen in der Regel mit einer Überweisung an ein Fachkrankenhaus oder eine Privatklinik für komplexe Fälle.
Erste Hilfe und Krankenhausaufenthalt
Sowohl die Notfallbehandlung als auch die stationäre Behandlung sind durch die allgemeine Gesundheitsversorgung abgedeckt, und die Kosten werden vollständig vom Staat getragen. Bei schweren Krankheiten (z. B. Krebs, Herzkrankheiten) gehört Dänemark in Bezug auf das Niveau der Behandlung und Rehabilitation zu den führenden Ländern in Europa.
3. die Systeme der sozialen Sicherheit: Betreuung von der Wiege bis zur Rente
Die dänische Sozialversicherung gilt als Sozialsystem, das von der Wiege bis zur Bahre reicht und mit Arbeitslosengeld, Kinderbetreuungsgeld, Altersrente usw. einen sehr umfassenden Schutz bietet.

Arbeitslosenversicherung
Wenn man in Dänemark arbeitslos wird, kann man durch Beitritt zur Arbeitslosenkasse (A-kasse) Arbeitslosengeld (Dagpenge) in Höhe von etwa 90% des vorherigen Gehalts erhalten, das bis zu zwei Jahre lang gilt.
Kinderbetreuungsgeld
Sowohl dänische Staatsbürger als auch legale Einwanderer können nach der Geburt eines Kindes eine Kinderzulage (Børnepenge) beantragen, die sich auf etwa 5.000 DKK pro Quartal für 0-2 Jahre und 4.000 DKK pro Quartal für 3-6 Jahre beläuft, was die finanzielle Belastung der Familie wirksam verringert.

Alterssicherung
Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Jahren (in der Regel 40) in Dänemark gelebt haben, können Sie eine staatliche Rente erhalten, wenn Sie in Rente gehen. Darüber hinaus leisten einige Arbeitgeber zusätzliche Beiträge zur Zusatzrente für ihre Mitarbeiter, um einen komfortablen Lebensabend zu gewährleisten.
4. die Anpassungsleistungen: Sie helfen Ihnen, sich schnell in die dänische Gesellschaft zu integrieren
Zu helfenNeueinwandererZur besseren Integration bietet die dänische Regierung auch kostenlose dänische Sprachkurse (Sprogskole) und kulturelle Anpassungsprogramme an, die den Zuwanderern helfen sollen, die Sprache schnell zu beherrschen, die örtlichen Gesetze und Vorschriften sowie die sozialen und kulturellen Aspekte der Gesellschaft zu verstehen und einen reibungslosen Start in ihr neues Leben zu finden.
Darüber hinaus gibt es in den großen Rathäusern Servicezentren für Zuwanderer, die Rechtsberatung, Berufsberatung, Wohnungsvermittlung usw. anbieten, also echte "One-Stop-Shops", die Zuwanderern bei der Lösung ihrer Probleme bei ihrer Ankunft im Land helfen.Einwanderung nach Dänemarkzu verschiedenen Themen.