Abb. Anfang Einwanderung nach Ungarn Ungarische Einwanderungskosten: Wie viel kostet es wirklich, in Ungarn zu leben?

Ungarische Einwanderungskosten: Wie viel kostet es wirklich, in Ungarn zu leben?

In den letzten Jahren ist Ungarn aufgrund seiner relativ lockeren Einwanderungspolitik, der guten Lebensbedingungen und der niedrigen Lebenshaltungskosten zu einem beliebten Ziel für europäische Einwanderer geworden. Im Vergleich zu westeuropäischen Ländern sind Ungarns Hauspreise, Preise und Steuern freundlicher, was viele Menschen, die nach Europa einwandern möchten, dazu veranlasst,...

In den letzten Jahren hat Ungarn mit seinem relativ liberalenEinwandererDie ungarische Politik, die Qualität des Lebensumfelds und die niedrigeren Lebenshaltungskosten haben Ungarn zu einer beliebten Wahl für europäische Einwanderer gemacht. Im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern sind die Immobilienpreise, die Preise und die Steuern in Ungarn günstiger, so dass viele Menschen, die nach Europa einwandern möchten, dieses Land in Mitteleuropa ins Auge fassen. So.Einwanderung nach UngarnWie viel kostet es wirklich? In diesem Artikel bieten wir eine umfassende Aufschlüsselung der Lebenshaltungskosten in Ungarn in Bezug auf Visum- und Einwanderungsgebühren, Unterkunft, tägliche Ausgaben, Gesundheitsversorgung, Bildung und mehr.

Kosten der Einwanderung nach Ungarn


Erstens,Einwanderung nach UngarnGrundlegende Kosten

Die Kosten für die Einwanderung nach Ungarn hängen von den verschiedenen Möglichkeiten der Einwanderung ab, wobei es derzeit mehrere Hauptwege gibt:

1. Investitionszuwanderung

Die ungarische Regierung hat im Jahr 2024 wieder eingeführtInvestitionszuwanderungDas Programm, der Hauptinvestitionsansatz und die Kosten werden im Folgenden dargelegt:

  • Anlage staatlicher Mittel:Mindestens250.000 €Halten für 5 Jahre
  • Immobilieninvestition:MindestensEuro350.000Halten für 5 Jahre
  • Unternehmensinvestitionen:Mindestens150.000 EuroGeeignet für Unternehmerinnen und Unternehmer

Neben der eigentlichen Investition muss der Antragsteller Folgendes zahlenAnwaltskosten, behördliche Anmeldegebühren, Übersetzungsgebühren, notarielle Beglaubigung von Unterlagenusw., ungefähr5.000-10.000 Euro.

2. eine Arbeitserlaubnis oderqualifizierter Migrant

Wird die ungarische Staatsbürgerschaft über den Weg der Arbeitsmigration oder der qualifizierten Zuwanderung erlangt, fallen die wichtigsten Kosten an:

  • Gebühr für die Beantragung eines Arbeitsvisums:um100-200 Euro
  • Gebühr für den Antrag auf eine Aufenthaltskarte:um110 Euro
  • Bearbeitungsmaterialien und Notargebühren:um500 EUR

vergleichenInvestitionszuwanderungDie Kosten für die Zuwanderung von Fachkräften sind gering, aber es gibt bestimmte Anforderungen an die Fähigkeiten der Bewerber, die Ausbildung und die Anforderungen der Arbeitgeber.

3) Studentenvisa und Familienzusammenführung

Internationale Studierende können während ihres Studiums eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen und anschließend durch Arbeit oder Heirat zu einem Daueraufenthalt wechseln.

  • Visumgebühr:um60-100 Euro
  • Gebühr für den Antrag auf eine Aufenthaltskarte:um110 Euro
  • Studiengebühren (öffentliche Universitäten):um1500-8000 EUR/Jahr(Einige Spezialitäten sind teurer)
  • Lebenshaltungskosten:um500-1000 Euro/Monat

Wenn Sie einen Antrag auf Einwanderung im Rahmen der Familienzusammenführung stellen, fallen hauptsächlich Visagebühren und Gebühren für die Beantragung des Aufenthalts an, und die Gesamtkosten sind gering.


II. Wohnkosten: Mieten oder kaufen?

Das Wohnen ist eine der wichtigsten Ausgaben nach der Migration, und die Kosten für Miete und Kauf eines Hauses in Ungarn variieren von Region zu Region.

1. die Mietkosten

Budapest ist die teuerste Stadt Ungarns, aber die Mieten sind im Vergleich zu Westeuropa immer noch niedrig:

  • Studio-Wohnung (Stadtzentrum):um500-800 Euro/Monat
  • Wohnung mit zwei Schlafzimmern (Stadtzentrum):um800-1200 Euro/Monat
  • Vorstadt-Vermietung:um300-600 Euro/Monat

In Städten außerhalb von Budapest, wie Szeged, Debrecen, Pécs usw., sind die Mieten günstiger.Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung ca. 300-600 EUR/Monat.

2. die Wohnkosten

Im Vergleich zu westeuropäischen Ländern sind die Immobilienpreise in Ungarn immer noch niedrig, so dass sich das Land für einen langfristigen Aufenthalt oder eine Investition eignet:

  • Budapest Stadtzentrum:um4000-6000 Euro/m2
  • Vororte von Budapest:um2000-3500 EUR/m2
  • Andere Städte:um1000-2000 EUR/m2

Im Allgemeinen müssen die Kosten für den Erwerb einer Wohnung mindestens betragenRund 100.000 EuroDie Preise sind jedoch in beliebten Gegenden höher.


III. tägliche Lebenshaltungskosten

Die Preise in Ungarn sind niedriger als in Westeuropa, so dass die täglichen Ausgaben erschwinglicher sind.

1. die Lebensmittelkosten(Ungefähr pro Monat)150-300 Euro/Person)

Beispiel für Einkaufspreise im Supermarkt:

  • Milch (1 Liter): ca.1 Euro
  • Brot (500g): ca.1,2 EUR
  • Hähnchenbrust (1kg): ca.7 Euro
  • Eier (12): ca.3 Euro
  • Kartoffeln (1kg): ca.1,2 EUR
  • Mahlzeiten im Restaurant (normales Restaurant): ca.8-15 Euro/Mahlzeit
  • Feines Essen (Abendessen für zwei Personen): ca.40-80 Euro

2) Versorgungsunternehmen und Netze(Ungefähr pro Monat)100-200 Euro

  • Grundausstattung für Wohnungen (1-2 Personen):50-100 Euro
  • Heizkosten (Winter):50-150 Euro
  • Internet- und Mobiltelefonpakete:30-50 Euro

IV. Krankenversicherungs- und Ausbildungskosten

Das ungarische Gesundheitssystem ist robust und bietet sowohl öffentliche als auch private Gesundheitsdienste.

SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer

1. die Krankenversicherung

  • Gesetzliche Krankenversicherung: monatlicher Durchschnitt30-50 EuroDie meisten medizinischen Leistungen sind kostenlos
  • Private Krankenversicherung: monatlicher Durchschnitt100-300 EuroBesseren Service genießen

2. die Bildungskosten

  • Öffentliche Primar- und Sekundarschulen: gebührenfrei
  • Internationale Schule:6000-15000 EUR/Jahr
  • Studiengebühren für Universitäten (öffentlich):1500-8000 EUR/Jahr
  • Private Hochschulen:10.000-25.000 EUR/Jahr

Für Einwandererfamilien sind internationale Schulen eine der wichtigsten Bildungsausgaben.


V. Transportkosten

Der öffentliche Nahverkehr in Ungarn ist gut ausgebaut und weniger teuer:

  • Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel (Budapest):27 Euro
  • Eröffnungspreis für ein Taxi:2,5 EUR
  • Kurzstreckenzugfahrkarten innerhalb der Stadt:5-10 Euro

Wenn Sie ein Auto kaufen, liegen die Gebrauchtwagenpreise zwischen3.000 EuroAb, und mit Neuwagenpreisen um15.000 Euro oder mehr.

SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

VI. Schätzung der Gesamtkosten der Auswanderung nach Ungarn

Je nach Situation werden die Kosten für die Migration nach Ungarn wie folgt geschätzt:

Kostenkategorie Finanzieller Spielraum (in Euro)
Investitionszuwanderung 150,000-350,000+
Gebühr für den Antrag auf Einwanderung 5000-10000
Miete (Jahre) 3600-14400
Kauf (einmalig) 100,000-300,000+
Lebenshaltungskosten (jährlich) 6000-15000
Krankenversicherung (Jahre) 400-3000
Ausbildungskosten (pro Jahr) 1500-15000
Transportkosten (jährlich) 500-2000

7. Zusammenfassung

Die relativ niedrigen Lebenshaltungskosten in Ungarn machen das Land für Migrantengruppen mit unterschiedlichem Budget geeignet. Ob es sich um Investitionsmigration, qualifizierte Migration oder die Erlangung eines Status durch Arbeit oder Studium handelt, Ungarn bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie eine hohe Lebensqualität in Europa genießen und gleichzeitig Ihre Ausgaben unter Kontrolle halten möchten.Einwanderung nach UngarnZweifelsohne eine ideale Wahl!

Alle Rechte vorbehalten. Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/3834.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang