Immer mehr Menschen entscheiden sich fürEinwanderung nach UngarnDas Gesundheitssystem hat sichEinwandererUngarn ist einer der Anziehungspunkte für Ausländer. Als Land mit dem besten Gesundheitssystem in Europa verfügt Ungarn nicht nur über preisgünstige Gesundheitsdienstleistungen, sondern zieht mit seinen hochwertigen öffentlichen und privaten Gesundheitsressourcen auch viele Ausländer an, die sich dort niederlassen. Wie können also Ausländer nach ihrer Einwanderung nach Ungarn die dortigen medizinischen Leistungen in Anspruch nehmen? Können sie eine kostenlose medizinische Behandlung in Anspruch nehmen? Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Analyse des ungarischen Gesundheitssystems, der Krankenversicherung, der medizinischen Verfahren und der besten medizinischen Ressourcen.
I. Überblick über das ungarische Gesundheitssystem
Das ungarische Gesundheitssystem ist hauptsächlich unterteilt in Öffentliche Gesundheitsversorgung (Nationale Krankenversicherungskasse, NEAK) Und Private Gesundheitsfürsorge Zwei Hauptteile.
-
Öffentliches Gesundheitssystem (NEAK)
- Mit Unterstützung der Ungarischen Nationalen Krankenkasse (NEAK) haben alle Personen, die sich legal in Ungarn aufhalten (auch Ausländer), Anspruch auf kostengünstige oder sogar kostenlose medizinische Versorgung.
- Sie deckt hauptsächlich die allgemeine ambulante Versorgung, Krankenhausaufenthalte, medizinische Notfallversorgung, Impfungen und Mutterschaftsvorsorge ab.
- Die Qualität der medizinischen Versorgung ist hoch, aber die Warteschlangen sind lang, vor allem in großen Städten wie Budapest.
-
Privates Gesundheitssystem
- Es wird von Privatpersonen oder Unternehmen finanziell unterstützt, unterliegt nicht den NEAK und ist für Patienten geeignet, die eine schnelle und individuelle Gesundheitsversorgung wünschen.
- Die Behandlung ist schnell, die medizinische Ausrüstung ist fortschrittlich, und es gibt mehr englischsprachige Dienste.
- Die Kosten sind hoch, aber die meisten Versicherungsgesellschaften bieten Zuschüsse an.
II. wie kommen Ausländer in den Genuss medizinischer Leistungen?
1. die Beantragung der ungarischen staatlichen Krankenversicherung (NEAK)
Wenn Sie einen legalen Aufenthalt haben (z. B. Arbeitsvisum,Investitionszuwanderung(z. B. internationale Studenten usw.) können die öffentliche Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen, indem sie über ihren Arbeitgeber oder individuell in die Sozialversicherung (TB) einzahlen.
✅ Wer kann sich bewerben?
- Ausländer, die legal in Ungarn arbeiten (Arbeitgeberbeitrag zur Sozialversicherung)
- Zuwanderer mit Daueraufenthaltsstatus (Sozialversicherung auf eigene Kosten)
- Investoren in Unternehmen, die in Ungarn registriert sind (die Sozialversicherung für Unternehmen zahlen)
- Internationale Studierende können wählen, ob sie eine öffentliche Krankenversicherung abschließen wollen oder nicht
✅ Wie kann ich bezahlen?
- Im Jahr 2025 werden sich die individuellen Beiträge zur Krankenversicherung auf etwa50 bis 100 € pro Monat(etwa 20.000-40.000 HUF).
- Anmeldung bei der **Nationalen Steuer- und Zollverwaltung (NAV)** und Zahlung der Sozialversicherung durch den Arbeitgeber oder die Einzelperson.
✅ Welche medizinischen Leistungen sind verfügbar?
- Allgemeinmediziner (GP) Freie KlinikEs ist erforderlich, sich bei dem örtlichen Gemeindearzt (Háziorvos) anzumelden.
- Überweisungen von SpezialistenZugang zu öffentlichen Krankenhäusern auf Empfehlung des Hausarztes.
- Behandlung in öffentlichen KrankenhäusernAllgemeiner Krankenhausaufenthalt und der chirurgische Teil sind kostenlos.
- Zahnärztliche GrundversorgungEinige Behandlungen sind kostenlos, zum Beispiel Extraktionen und Grundreinigungen.
- Betreuung von Müttern:: Für Vorsorgeuntersuchungen und Entbindungen gibt es subventionierte oder kostenlose Leistungen.
2. der Abschluss einer privaten Krankenversicherung
Wenn sie nicht in den Warteschlangen für die öffentliche Gesundheitsversorgung warten wollen, entscheiden sich viele Ausländer für eine private Krankenversicherung, um eine schnellere Behandlung in privaten Krankenhäusern zu erhalten.
✅ Private Krankenversicherungskosten
- GrundversicherungEtwa 500 bis 1000 € pro Jahr für allgemeine ambulante Besuche, Vorsorgeuntersuchungen und leichte medizinische Bedürfnisse.
- Erweiterte Versicherung1.500 bis 5.000 € pro Jahr für Krankenhausaufenthalte, chirurgische Eingriffe, zahnärztliche Behandlungen, Behandlung spezieller Krankheiten usw.
✅ Beliebte private Krankenversicherungsgesellschaften
- Generali Ungarn(Ungarische allgemeine Versicherung)
- Allianz Ungarn(Allianz Versicherung)
- Uniqa Versicherung(Unica Versicherung)
- Cigna Global(Auslandskrankenversicherung)
✅ Vorteile des Abschlusses einer privaten Versicherung
- Einfache Terminbuchung, kein Anstehen
- Englischsprachige Dienstleistungen im Allgemeinen
- Moderne Ausrüstung und Qualitätsservice
III. Empfehlungen für wichtige medizinische Ressourcen in Ungarn
1. öffentliche Krankenhäuser (für Versicherte mit NEAK-Versicherung)
- Semmelweis Universitätsklinikum (SEMUH) - Ungarns führendes öffentliches Krankenhaus mit Spezialisierung auf Kardiologie, Onkologie, Orthopädie und mehr.
- St. István Krankenhaus (Szent István Kórház) - Bietet medizinische Dienstleistungen in den Bereichen Geburtshilfe, Gynäkologie und Pädiatrie an.
- Krankenhaus Dubai (Dél-Pesti Centrumkórház) - Eines der wichtigsten Notfallkrankenhäuser in der Region Budapest.
2. private Krankenhäuser (für Privatversicherte)
- MediCover Krankenhaus - Die Einrichtung ist hochmodern und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und diagnostische Bildgebung.
- FirstMed-Zentren - Eines der beliebtesten privaten medizinischen Zentren für Ausländer, das Dienstleistungen in englischer und deutscher Sprache anbietet.
- Gesundheitszentrum Buda - Bietet spezialisierte orthopädische und rehabilitative Versorgung.
IV. wie kann man in Ungarn einen Arzt aufsuchen? (über den Ablauf der medizinischen Behandlung)
-
Öffentliche Gesundheitsversorgung (mit NEAK-Versicherung)
- Lassen Sie sich bei einem Allgemeinmediziner (GP) registrieren.
- Der Hausarzt beurteilt und entscheidet, ob eine Überweisung an einen Spezialisten oder ein Krankenhaus erfolgen soll.
- Bringen Sie den Überweisungsschein in ein öffentliches Krankenhaus (in der Regel ist ein Termin erforderlich).
- Am Ende des medizinischen Dienstes müssen Sie, falls eine Selbstzahlerkomponente vorhanden ist, die Gebühr vor Ort bezahlen.
-
Private medizinische Versorgung (mit Privatversicherung oder auf eigene Kosten)
- Wenden Sie sich direkt an die Privatklinik oder das Krankenhaus, um einen Termin zu vereinbaren.
- Melden Sie sich an und zahlen Sie vor Ort (teilweise oder vollständige Rückerstattung, wenn Sie versichert sind).
- Genießen Sie eine schnellere Behandlung und individuelle medizinische Betreuung.
-
medizinische Notfallversorgung
- aufrufen112(europäisch harmonisierte Notrufnummer) oder104(lokale ungarische Notrufnummer).
- Notarztwagen sind kostenlos und die Leistungen der Notaufnahme werden von der NEAK oder der Versicherung übernommen.
V. Lohnt es sich, nach der Auswanderung nach Ungarn auf die medizinischen Leistungen zu hoffen?
✅ Vorteile
- Die Kosten des öffentlichen Gesundheitswesens sind niedrig, und Langzeitbewohnern steht eine kostenlose oder preisgünstige Gesundheitsversorgung zur Verfügung.
- Das private Gesundheitssystem ist gut entwickelt und bietet eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in englischer Sprache.
- Der Versicherungsschutz ist umfassend und für Ausländer mit unterschiedlichen Bedürfnissen geeignet.
- Die fortschrittliche Medizintechnik und die günstigen Preise in bestimmten Fachbereichen (z. B. Zahnmedizin, Schönheitschirurgie) ziehen Patienten aus der ganzen Welt an.
❌ minderwertig
- Längere Wartezeiten in öffentlichen Krankenhäusern und Ressourcenknappheit in einigen Gebieten.
- Es gibt weniger englischsprachige Ärzte, und Zuwanderern wird geraten, Ungarisch zu lernen oder die Dienste eines Dolmetschers in Anspruch zu nehmen.
- Die private Gesundheitsversorgung ist teurer und erfordert eine Zusatzversicherung für qualitativ hochwertige Leistungen.
VI. Zusammenfassung:Einwanderung nach UngarnWie erhalte ich Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung?
- Beantragen Sie eine NEAK-Versicherung, um die öffentliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
- Schließen Sie eine private Krankenversicherung ab, um die Effizienz der medizinischen Behandlung zu verbessern.
- Kenntnis der öffentlichen und privaten Krankenhauseinrichtungen zur Auswahl geeigneter medizinischer Behandlungsmöglichkeiten.
- Kennen Sie die Notrufnummern (112/104), um die medizinische Sicherheit zu gewährleisten.
Insgesamt ist das ungarische Gesundheitssystem für Einwanderer geeignet, um über einen längeren Zeitraum zu leben, mit niedrigen Kosten und garantierter Qualität. Wenn Sie planen, nach Ungarn zu ziehen, sollten Sie Ihre Krankenversicherung im Voraus planen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie den bestmöglichen Gesundheitsschutz erhalten!