Abb. Anfang Einwanderung nach Ungarn Leitfaden für den Immobilienerwerb in Ungarn: Wie kann man durch Immobilieninvestitionen einen langfristigen Wohnsitz erwerben?

Leitfaden für den Immobilienerwerb in Ungarn: Wie kann man durch Immobilieninvestitionen einen langfristigen Wohnsitz erwerben?

In den letzten Jahren hat sich Ungarn aufgrund seiner hervorragenden geografischen Lage, seines stabilen Wirtschaftswachstums und seiner relativ niedrigen Immobilienpreise zu einem der beliebtesten Länder Europas für Immobilienkäufer entwickelt. 2025 hat die ungarische Regierung ihre Einwanderungspolitik für Investitionen neu ausgerichtet, um globalen Investoren attraktivere...

In den letzten Jahren hat sich Ungarn aufgrund seiner hervorragenden geografischen Lage, seines stabilen Wirtschaftswachstums und seiner relativ niedrigen Immobilienpreise zum beliebtesten Standort für den Erwerb von Immobilien in Europa entwickelt.Einwanderereines der Länder.2025 hat die ungarische Regierung die Organisation derInvestitionszuwanderungDiese Politik bietet globalen Investoren eine attraktivere Möglichkeit, Immobilien zu kaufen und nach Ungarn zu migrieren. Wie kann man also durch Immobilieninvestitionen einen langfristigen Aufenthalt in Ungarn erreichen? In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte AnalyseEinwanderung nach UngarnAblauf, Bedingungen, Kosten und Vorsichtsmaßnahmen für einen reibungslosen Umzug nach Ungarn.

Ungarn Hauskauf Einwanderung


Erstens: Warum sollte man sich für Ungarn entscheiden, um ein Haus zu kaufen und einzuwandern?

  1. Relativ niedrige Investitionsschwelle
    Im Vergleich zu westeuropäischen Ländern wie Portugal und Spanien sind die Kosten für den Erwerb einer Immobilie in Ungarn niedrig. Qualitätsimmobilien in Großstädten wie Budapest kosten etwa 2.000 bis 5.000 Euro pro Quadratmeter, während die Preise in kleineren Städten oder Vororten attraktiver sind.

  2. Schneller Weg zum Daueraufenthalt
    Für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung durch den Kauf und die Investition in eine Immobilie gilt eine kurze Genehmigungsfrist, in der Regel 6-12 Monate, um einen langfristigen Aufenthaltsstatus zu erhalten, der die Grundlage für künftige Anträge auf Daueraufenthalt oder sogar die Staatsbürgerschaft bildet.

  3. Kein obligatorisches Wohnsitzerfordernis
    Viele europäische Länder verlangen von Einwanderern eine lange Wohnsitzdauer, aber Ungarns Einwanderung zum Immobilienerwerb hat relativ lockere Wohnsitzanforderungen, was es für Investoren geeignet macht, die einen Status in Europa haben wollen, aber nicht an einen Wohnort gebunden sein wollen.

  4. Hohes Wachstumspotenzial auf dem Immobilienmarkt
    In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise in Ungarn stetig gestiegen, und insbesondere der Budapester Immobilienmarkt hat zahlreiche internationale Investoren angezogen, die ihre Immobilieninvestitionen nicht nur zu Wohnzwecken nutzen, sondern auch erhebliche Mieteinnahmen erzielen.

  5. Niedrigsteuerpolitik
    Die ungarische Einkommenssteuer beträgt nur 151 TP3T und die Körperschaftssteuer ist mit 91 TP3T die niedrigste in Europa, was ein attraktiver Vorteil für Investoren ist.


Zweitens: Die wichtigsten Bedingungen für die Einwanderung in Ungarn beim Immobilienerwerb

  1. Erforderlicher Kaufbetrag

    • Derzeit gibt die ungarische Regierung keinen Mindestbetrag für den Erwerb einer Immobilie vor, aber es wird allgemein empfohlen, zwischen 150 000 und 300 000 Euro zu investieren, um sicherzustellen, dass Sie die Kriterien für einen Antrag auf langfristigen Aufenthalt erfüllen.
    • Zu den Kaufarten gehören Häuser, Wohnungen oder Gewerbeimmobilien, die den von der Regierung festgelegten Investitionskriterien unterliegen.
  2. Verfahren für den legalen Erwerb von Eigentum

    • Die Käufer müssen die Genehmigung der ungarischen Regierung einholen und benötigen in der Regel die Hilfe eines Rechtsanwalts, um die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags und die Registrierung der Immobilie abzuschließen.
    • Ausländer benötigen eine Sondergenehmigung der örtlichen Regierung, um ein Haus zu kaufen, und die Beantragung dauert etwa 1-3 Monate.
  3. Antrag auf Daueraufenthalt

    • Nach Abschluss des Kaufs kann der Antragsteller eine Aufenthaltsgenehmigung für Investoren beantragen.
    • Erforderlich sind der Nachweis eines Bankguthabens, der Kaufvertrag, ein notarielles Dokument und das Antragsformular für den Wohnsitz.
  4. Kein Strafregisterauszug

    • Die Bewerber müssen eine Bescheinigung ihres Heimatlandes vorlegen, dass sie nicht vorbestraft sind, damit die ungarischen Einwanderungsbestimmungen eingehalten werden.
  5. Nachweis einer Krankenversicherung und eines festen Einkommens

    • Die Antragsteller müssen eine Krankenversicherung abschließen und nachweisen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um in Ungarn leben zu können, ohne auf Sozialhilfe angewiesen zu sein.

Drittens, der Prozess des Erwerbs einer Wohnung für die Einwanderung im Detail

Schritt 1: Recherche auf dem Immobilienmarkt
Wählen Sie die richtige Immobilie in beliebten Städten wie Budapest, Debrecen und Szeged. Es ist ratsam, mit einem örtlichen Immobilienmakler oder Rechtsanwalt zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf des Immobilienkaufs zu gewährleisten.

Schritt 2: Beantragung einer Kauflizenz
Der Kauf einer ungarischen Immobilie durch einen Ausländer erfordert die Genehmigung der lokalen Regierung, und die Beantragung dauert etwa 1-3 Monate.

Schritt 3: Unterzeichnung des Kaufvertrags
Unterzeichnen Sie einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer und zahlen Sie eine Anzahlung von 10%-20%. Der Vertrag muss notariell beglaubigt und bei der örtlichen Immobilienverwaltung zur Eintragung eingereicht werden.

Schritt 4: Abschluss der Zahlung und Eintragung der Eigentumsrechte
Sobald der Kaufpreis vollständig bezahlt ist, hilft der Anwalt dabei, die Immobilie auf Ihren Namen zu registrieren und die offiziellen Eigentumsurkunden zu erhalten.

Schritt 5: Antrag auf Daueraufenthalt
Nach Abschluss des Kaufs bereiten Sie die entsprechenden Unterlagen vor und beantragen bei der ungarischen Einwanderungsbehörde eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung, die in der Regel innerhalb von 6-12 Monaten erteilt wird.


Viertens: Die Kostenanalyse für den Erwerb von Immobilien durch Ungarn

Kostenkategorie Kostenbereich
Immobilieninvestition €150.000 - €300.000 (je nach Region und Zimmertyp)
Antragsgebühr für eine staatliche Heimerwerbsgenehmigung €200-€300
Gebühren für die Registrierung von Immobilien 4% des Kaufbetrags
Anwaltskosten 1%-2% des Kaufbetrags
Versicherungskosten 500-1000 €/Jahr
Lebenshaltungskosten (Budapest) 1000-2000 € pro Monat (einschließlich Miete und Lebenshaltungskosten).

V. Vorsichtsmaßnahmen beim Erwerb von Immobilien für die Einwanderung

  1. Auswahl einer Qualitätsimmobilie

    SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer
    • Konzentrieren Sie sich auf die Lage der Immobilie, die umliegende Infrastruktur und das Potenzial für zukünftige Wertsteigerungen.
    • Versuchen Sie, ein Stadtzentrum oder einen beliebten Standort für den späteren Wiederverkauf oder die Vermietung zu wählen.
  2. Vermeidung von skrupellosen Vermittlern

    SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag
    • Wählen Sie seriöse Immobilienmakler und Anwälte, um eine transparente und sichere Transaktion zu gewährleisten.
    • Seien Sie auf der Hut vor günstigen Immobilien und vergewissern Sie sich, dass die Eigentumsverhältnisse geklärt sind und keine Schuldenstreitigkeiten bestehen.
  3. Steuerplanung

    • Informieren Sie sich vor dem Kauf einer Wohnung über die Grundsteuer, die Einkommensteuer usw. in Ungarn, damit Ihnen später keine zusätzlichen Kosten entstehen.
    • Durch die Vermietung der Immobilie nach dem Kauf können Mieteinnahmen erzielt werden, sofern die erforderlichen Steuern entrichtet werden.
  4. Aufrechterhaltung des Eigentums an Immobilien

    • Der langfristige Aufenthaltsstatus für Zuwanderer, die sich zur Miete einmieten, ist an den Besitz einer Immobilie gebunden, und der Verkauf einer Immobilie kann sich auf den Aufenthaltsstatus auswirken.
    • Nach Beantragung des Daueraufenthalts oder der Staatsbürgerschaft kann die Immobilie zum Verkauf angeboten werden.

Sechstens, zusammenfassend: Lohnt sich die Zuwanderung nach Ungarn beim Hauskauf?

Die ungarische Migrationspolitik beim Immobilienerwerb bietet ausländischen Investoren einen relativ kostengünstigen und niedrigschwelligen Migrationsweg, der besonders geeignet ist:

Investoren, die einen langfristigen Aufenthalt in der EU anstreben
Personen, die aus Gründen der Vermögensaufteilung Immobilien in Europa kaufen möchten
Migranten auf der Suche nach niedrigen Steuern und hoher Lebensqualität
Antragsteller, die keinen ständigen Wohnsitz wünschen, aber den europäischen Status haben möchten

Wenn Sie planen, nach Europa auszuwandern.Einwanderung nach UngarnDiese Option ist zweifellos eine Überlegung wert. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über den Markt zu informieren und einen professionellen Einwanderungsanwalt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das gesamte Antragsverfahren reibungslos verläuft.

Alle Rechte vorbehalten. Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/4060.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang