Migration nach HongkongEs handelt sich nicht nur um einen Identitätswechsel, sondern auch um eine umfassende Planung des künftigen Lebensstils. Viele Menschen fragen sich: Wie viel wird es wirklich kosten, sich in Hongkong niederzulassen? Die Kosten, die Immobilienpreise und das Steuersystem, die für einen langfristigen Aufenthalt erforderlich sind, von der Beantragung der Identität bis hin zum Leben in Hongkong, sind wichtige Anhaltspunkte, um festzustellen, ob man für einen Umzug nach Hongkong geeignet ist.
In diesem Artikel werden wir uns mit der "EinwandererDie vier Dimensionen "Kosten", "Lebenshaltungskosten in Hongkong", "Immobilienpreise" und "Steuersystem" helfen Ihnen, sich einen Überblick zu verschaffen: Migration nach Hongkong 2025 Hongkong.Wie viel muss ich wirklich vorbereiten?
I. Bearbeitungsgebühren für die Einwanderung nach Hongkong: Sie sind von Person zu Person unterschiedlich
Erstens bestimmen unterschiedliche Migrationspfade die Anfangsinvestition:
-
Merit Scheme/Professional Scheme: fast keine direkten Kosten, hauptsächlich Dienstleistungen von Dritten wie Vorbereitung von Dokumenten, notarielle Beglaubigung, Übersetzung usw., ca. HK$10.000 bis HK$20.000.
-
Gründungsvisum: Sie müssen Ihr Unternehmen anmelden und einen Kapitalplan aufstellen, je nach Branche wird ein Startkapital empfohlen. Nicht weniger als 300.000 HK$.
-
Family Office/Investment-basierte Einwanderung (z.B. HNWIs): Wenn ein Familienfonds eingerichtet wird, kann der Gesamtaufwand bis zu Über 5 Millionen HK$.
-
Study Abroad + IANG Pathway: Studiengebühren für den Masterstudiengang ca. HK$100.000 bis HK$250.000 pro JahrDas Budget für die Lebenshaltungskosten muss hinzugefügt werden.
Schlussfolgerung:Es ist relativ sicher, 100.000 bis 500.000 HK$ für eine durchschnittliche Familie vorzubereiten, um über den normalen Kanal zu gehen; die Gruppe der Vermögenden wird eine größere Kapitalreserve benötigen.
II. die Lebenshaltungskosten in Hongkong: monatliches Budget für Kleidung, Lebensmittel, Wohnung und Transport
Hongkong ist eine der am weitesten entwickelten Städte Asiens, in der das Leben zwar bequem, aber nicht billig ist. Nachstehend finden Sie eine Schätzung der durchschnittlichen monatlichen Ausgaben (in HK$) für eine typische Familie mit zwei (oder drei) Kindern:
Sportereignis | Monatliche Ausgaben (geschätzt) |
---|---|
Miete (zwei Zimmer in städtischen Gebieten) | $15.000 bis 30.000 |
Verpflegung (einschließlich Restaurantbesuche) | $6.000 bis 10.000 |
Wasser, Strom, Kohle und Breitband | $1,200 bis 1,800 |
Transport | $800 bis 1.200 |
Bildung (im Falle von Kindern) | $5.000 bis 20.000 (internationale Schulen) |
Krankenversicherung (privat) | $1.000 bis 2.000 |
Zusammenfassung: Die monatlichen Lebenshaltungskosten für eine durchschnittliche Mittelklassefamilie liegen zwischen 25.000 HK$ und 40.000 HK$ für $.

Wenn Sie in den New Territories oder auf den vorgelagerten Inseln leben und Ihre Ausgaben vernünftig kontrollieren, können die Kosten entsprechend gesenkt werden.
Drittens: Die Wohnungspreise in Hongkong gehören zu den teuersten in Asien, aber es gibt Spielraum für Entscheidungen
Die Immobilienpreise in Hongkong gehören seit vielen Jahren zu den höchsten der Welt.Der durchschnittliche Preis für eine Wohnung wird im Jahr 2025 bei etwa 15.000 bis 20.000 HK$ pro Quadratmeter liegen.(d.h. etwa 160.000 bis 210.000 RMB pro Quadratmeter). Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit 600 Quadratmetern auf Hongkong Island kann leicht mehr als 100.000 Dollar pro Quadratmeter kosten. Ab 9 Millionen HK$Außerdem ist er in Kowloon und den New Territories relativ preisgünstig und liegt bei etwa 4-7 Millionen HK$.

Natürlich können Sie auch eine Wohnung mieten und dort für längere Zeit leben. Die Regierung von Hongkong stellt auch politische Wohnungen wie Sozialwohnungen, HOS-Wohnungen und Green Belt-Wohnungen für die Mittelschicht zur Verfügung, aber diese sind in der Anfangsphase der Einwanderung nicht leicht zu beantragen.
Vorschlag: Neuankömmlinge in Hongkong können eine Wohnung mieten, um ihr Leben zu stabilisieren, bevor sie den Kauf einer Immobilie in Erwägung ziehen.
Steuervorteil: Niedrigsteuerparadies für Unternehmertum und Vermögensplanung
Verglichen mit dem Festland oder Ländern in Europa und den Vereinigten Staaten ist das Steuersystem in Hongkong äußerst attraktiv:
-
Persönliche Einkommenssteuer (PET): Progressiv mit einem Höchstsatz von nur 17%;
-
Kein globales Steuersystem: Es werden nur Einkünfte aus Hongkong besteuert;
-
Keine Mehrwertsteuer, keine Erbschaftssteuer, keine Kapitalertragssteuer.;
-
Körperschaftssteuer: 8,251 TP3T auf die ersten 2 Millionen Gewinne und 16,51 TP3T danach.
Dies erklärt, warum viele Unternehmer und Investoren Hongkong nicht nur als Finanzzentrum, sondern auch als wichtige Basis für die Steuerplanung bevorzugen.
fünf,Migration nach HongkongIst es das wert? Das hängt ganz von Ihrer Planung und Ihren Erwartungen ab
Obwohl die Lebenshaltungskosten in Hongkong nicht niedrig und die Immobilienpreise hoch sind, bleibt Hongkong einer der attraktivsten Auswanderungsorte in der chinesischen Welt, dank der niedrigen Steuern, des international ausgerichteten Bildungswesens, des gut ausgebauten Gesundheitssystems und der globalen Mobilität seiner Identität.
Wenn man nach Hongkong auswandern will, sollte man nicht nur darauf achten, ob es teuer ist oder nicht, sondern auch, ob sich die Investition für die Familie, die Karriere und die Zukunft "lohnt".