Dänemark, ein nordisches Land, das für seinen hohen Wohlfahrts- und Glücksindex bekannt ist, hat in den letzten Jahren seine Türen für hochqualifizierte Arbeitskräfte geöffnet. Das günstige Arbeitsumfeld, das fortschrittliche Bildungssystem und die zahlreichen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten haben dazu geführt, dass sich immer mehr internationale Talente für Dänemark entscheiden. Doch wie kann man die technische Prüfung erfolgreich bestehen?EinwandererSich in Dänemark niederzulassen ist eine Aufgabe, die eine sorgfältige Planung erfordert. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierteMigration von Fachkräften nach DänemarkEin Leitfaden, der hochqualifizierten Menschen helfen soll, sich beruflich und privat reibungslos in Dänemark niederzulassen.
I. Was ist Dänemark?qualifizierter Migrant?
Dänemarkqualifizierter MigrantDas Programm richtet sich an Ausländer mit besonderen Fähigkeiten und Qualifikationen, insbesondere an hochqualifizierte Personen, die Arbeitsplätze besetzen können, an denen es in Dänemark mangelt. Durch das Skilled Migration Programme können Bewerber ein Arbeitsvisum erhalten und fast die gleichen Vorteile wie dänische Staatsbürger genießen.
Das wichtigste Visaprogramm für qualifizierte Migranten:
- Positivlisten-Schema
Konzipiert für Berufe, in denen in Dänemark derzeit ein Mangel an Arbeitskräften herrscht. Antragsteller können nur dann eine Arbeitserlaubnis beantragen, wenn sie in einem Beruf arbeiten, der auf der aktiven Liste steht, und über die entsprechenden Qualifikationen und Berufserfahrungen verfügen. - Lohnbegrenzungsschema
Für Bezieher hoher Einkommen ist kein bestimmter Beruf erforderlich, sondern lediglich ein Jahresgehalt auf dem von der Regierung festgelegten Mindestniveau (465.000 DKK im Jahr 2024). - Schnellspurprogramm (FTS)
Ein Schnellverfahren für hochqualifizierte Personen, denen ein dänisches Unternehmen eine Beschäftigung angeboten hat, geeignet für Mitarbeiter multinationaler Unternehmen oder Forschungseinrichtungen.
Zweitens: Die Bewerbungsbedingungen für dänische qualifizierte Einwanderer
1. berufliche Fähigkeiten und beruflicher Hintergrund
- Der Bewerber muss in einem Berufsfeld tätig sein, das beispielsweise in Dänemark sehr gefragt ist:
- IT und Ingenieurwesen: Softwareentwicklung, Netzwerktechniker, Elektroingenieure.
- Medizin: Ärzte, Krankenschwestern, Zahnärzte.
- Biowissenschaften: Biotechnologie, pharmazeutische Forschung und Entwicklung.
- Grüne Energie: Ingenieure für Windkraft und erneuerbare Energien.
Die aktuellen aktiven Listen sind verfügbar überEinwanderung nach DänemarkBesuchen Sie die offizielle Website des Amtes.
2. akademische Anforderungen
- Mindestens ein Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fachgebiet, für einige Stellen ist ein Master-Abschluss oder eine Promotion erforderlich.
- Der Abschluss muss von der dänischen Agentur für Hochschulbildung und Wissenschaft anerkannt sein.
3. die Arbeitsverträge
- Die Bewerber müssen einen offiziellen Arbeitsvertrag eines dänischen Arbeitgebers vorlegen, in dem die Arbeitsaufgaben, das Gehalt und die Arbeitszeiten angegeben sind.
4) Sprachkenntnisse
- In einigen Branchen werden Dänischkenntnisse verlangt, aber die meisten internationalen Unternehmen akzeptieren Englisch als Hauptarbeitssprache.
- Der Nachweis von Sprachkenntnissen (z. B. IELTS, TOEFL) kann ein zusätzlicher Vorteil sein.
5. wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
- Der Antragsteller muss nachweisen, dass er in der Lage ist, in Dänemark zu leben, indem er einen ausreichenden finanziellen Nachweis erbringt.
Drittens: Das Bewerbungsverfahren für dänische qualifizierte Einwanderer
1. die Bestimmung von Berufen und Qualifikationen
Prüfen Sie zunächst die Anforderungen der Aktivliste oder der Gehaltsobergrenzenregelung, um sicherzustellen, dass Ihr Beruf und Ihre Qualifikationen für die Einwanderung in Frage kommen.
2. nach Stellenangeboten suchen
Finden Sie Stellenangebote in Dänemark über die folgenden Plattformen:
- Die offizielle dänische Website zur Stellensuche (Workindenmark.dk).
- Internationale Stellenbörsen (LinkedIn, Glassdoor).
- Arbeiten Sie mit einer professionellen Organisation oder einem Headhunter zusammen.
3. die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Dokumente, die für die qualifizierte Migration erforderlich sind:

- Fotokopie des Reisepasses.
- Nachweis der akademischen Qualifikationen und Authentifizierungsdokumente.
- Arbeitsvertrag oder Angebotsschreiben.
- Nachweis über Sprachkenntnisse (sofern vorhanden).
- Nachweis der Wohnanschrift und Nachweis der finanziellen Mittel.
4. die Einreichung von Anträgen
- Stellen Sie Ihren Antrag online: Füllen Sie Ihren Antrag auf Arbeitserlaubnis über die offizielle Website der dänischen Einwanderungsbehörde aus.
- Zahlung der Anmeldegebühr: Die Gebühr für das Jahr 2024 beträgt ca. 3.500 DKK (ca. 520 US$).
- Warten auf die Genehmigung: Die Genehmigung dauert in der Regel 1-2 Monate.
5. die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis
Nach der Genehmigung erhalten Sie ein dänisches Arbeitsvisum, das für 1-4 Jahre gültig ist und je nach Arbeitsvertrag verlängert werden kann.
IV. TechnologieEinwanderung nach DänemarkLeben und Wohlergehen nach
Als qualifizierter Zuwanderer genießen Sie fast die gleichen Vorteile wie die dänischen Staatsbürger, einschließlich Gesundheitsversorgung, Bildung und Sozialversicherung.

1. kostenlose medizinische Versorgung
- Bei ihrer Ankunft in Dänemark können Zuwanderer eine CPR-Nummer (dänische persönliche Identifikationsnummer) beantragen und eine Krankenversicherungskarte erhalten, die sie zu einer kostenlosen öffentlichen Gesundheitsversorgung berechtigt.
2. qualitativ hochwertige Bildung
- Kinder von qualifizierten Migranten haben Anspruch auf kostenlosen Zugang zu öffentlichen dänischen Schulen und auf erstklassige Bildungsressourcen.
- Wenn Sie Ihr Studium fortsetzen, können Sie sich auch für Master- oder Promotionsstudiengänge bewerben, die von dänischen Universitäten angeboten werden.
3. die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die dänische Arbeitskultur ist durch Gleichberechtigung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gekennzeichnet. Die gesetzliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden pro Woche, mit fünf Wochen bezahltem Urlaub.
- Unternehmen bieten oft flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Maßnahmen für ihre Mitarbeiter an.
4. dauerhafter Aufenthalt und Einbürgerung
- Nach 4 Jahren Beschäftigung können Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Dänemark beantragen.
- Nach neun Jahren Aufenthalt kann man die dänische Staatsbürgerschaft beantragen.
V. Herausforderungen und Lösungen für qualifizierte Migration
1. sprachliche Barrieren
Obwohl in vielen Berufen Englisch als Hauptarbeitssprache akzeptiert wird, hilft das Erlernen der dänischen Sprache bei der Integration in das lokale Leben und verbessert die Karrierechancen. Sie können einen kostenlosen Dänisch-Sprachkurs besuchen (von der Regierung angeboten).
2. kulturelle Anpassung
Die dänische Arbeitskultur legt Wert auf Gleichberechtigung und Teamarbeit. Wenn Sie zum ersten Mal in Dänemark ankommen, sollten Sie so schnell wie möglich Kontakte knüpfen und sich an die lokale Kultur anpassen.
3. hohe Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in Dänemark sind hoch, insbesondere die Kosten für Unterkunft und Lebensmittel. Es ist ratsam, Ihr Budget im Voraus zu planen und eine Wohnung zu wählen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
6. Fazit
Die Einwanderung von Fachkräften nach Dänemark bietet eine ideale Plattform für hochqualifizierte Menschen, um ihre Karriere zu entwickeln und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Wenn Sie die Einwanderungspolitik verstehen, Ihren Antrag im Voraus vorbereiten und sich aktiv in die lokale Gemeinschaft integrieren, können Sie in Dänemark ein neues Leben voller Möglichkeiten beginnen. Wenn Sie an einem Umzug nach Dänemark interessiert sind, sollten Sie noch heute mit den Vorbereitungen beginnen.Einwanderung nach DänemarkLeben wird ein wichtiger Meilenstein für Ihr berufliches und persönliches Wohlbefinden sein!