Abb. Anfang Einwanderung nach Dänemark Antragsverfahren und Hinweise zur Einwanderung zur Familienzusammenführung in Dänemark

Antragsverfahren und Hinweise zur Einwanderung zur Familienzusammenführung in Dänemark

Dänemark gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt. Der hohe Lebensstandard, die umfassende soziale Absicherung und das sichere und stabile soziale Umfeld haben viele Menschen dazu bewogen, Dänemark als Einwanderungsziel zu wählen. Für diejenigen, die mit ihren Familien wiedervereint werden möchten, bietet Dänemarks Einwanderungspolitik zur Familienzusammenführung keine…

Dänemark gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt. Die hohe Lebensqualität, der umfassende soziale Wohlstand und das sichere und stabile soziale Umfeld haben viele Menschen dazu bewogen, Dänemark als ihren Wohnort zu wählen.EinwandererZiel. Für diejenigen, die mit ihrer Familie wieder zusammenkommen möchten, ist die dänische Einwanderungspolitik zur Familienzusammenführung zweifellos ein wichtiger Weg. Allerdings ist die Einwanderungspolitik Dänemarks zur Familienzusammenführung relativ streng und das Antragsverfahren umfasst mehrere Schritte und Bedingungen. In diesem Artikel werden die 2024 im Detail vorgestelltEinwanderung zur Familienzusammenführung in DänemarkDer Antragsprozess und die Vorsichtsmaßnahmen helfen Ihnen, den Antrag reibungslos abzuschließen und mit Ihrer Familie wieder zusammenzukommen.

Einwanderung zur Familienzusammenführung in Dänemark


1. Was ist Familienzusammenführungszuwanderung?

Bei der Einwanderung im Rahmen der Familienzusammenführung handelt es sich um eine Möglichkeit für Nicht-Dänen, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, indem sie mit Verwandten (wie etwa Ehepartner, Eltern oder Kindern) zusammengeführt werden, die bereits legal in Dänemark leben. Ziel dieser Regelung ist es, Familien das Zusammenleben in Dänemark zu erleichtern, doch werden den Antragstellern und ihren Bürgen auch eine Reihe spezifischer Anforderungen auferlegt.

Anwendbare Personen:

  • Ehegattennachzug: Ein Partner, der mit einem dänischen Staatsbürger oder einem ständigen Einwohner verheiratet ist.
  • Kindertreffen: Zusammenführung minderjähriger Kinder mit ihren Eltern.
  • Elterntreffen: Ältere Eltern kommen mit ihren Kindern wieder zusammen, die sich in Dänemark niedergelassen haben.

II. Voraussetzungen für die Antragstellung zur Familienzusammenführung

1. Anforderungen an einen Bürgen

Ein Sponsor ist ein Verwandter, normalerweise ein Ehepartner oder Elternteil, der bereits in Dänemark lebt und den Antragsteller unterstützt. Der Bürge muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Besitzen Sie die dänische Staatsbürgerschaft oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis.
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Der Bürge muss ausreichende finanzielle Nachweise erbringen, die belegen, dass er für den Lebensunterhalt des Antragstellers sorgen kann.
  • Wohnsitzvoraussetzungen: Der Bürge muss legal in Dänemark wohnen und dem Antragsteller einen festen Wohnsitz bieten.

2. Anforderungen an den Bewerber

  • AltersanforderungenHinweis: Sowohl der Antragsteller als auch der Bürge müssen mindestens 24 Jahre alt sein (gilt für den Ehegattennachzug).
  • Nachweis einer Ehe oder einer Familienbeziehung: Sie müssen rechtliche Dokumente vorlegen, die die Ehe oder Blutsverwandtschaft nachweisen, beispielsweise eine Heiratsurkunde, eine Geburtsurkunde usw.
  • Finanzielle Leistungsfähigkeit: Der Antragsteller muss nachweisen, dass er oder sie das dänische Sozialsystem nicht in Anspruch nehmen wird.
  • Sprach- und Kulturprüfungen: Je nach Situation müssen Bewerber möglicherweise den dänischen A1-Level-Test oder einen kulturellen Integrationstest bestehen.

3. Finanzielle Sicherheit

Der Sponsor muss im Rahmen der Antragstellung eine finanzielle Garantie einreichen. Der Garantiebetrag beträgt im Jahr 2024 etwa 100.000 DKK (ca. 15.000 USD) und wird nach der Abwicklung des Antragstellers schrittweise zurückgezahlt.

4. Wohnsitzvoraussetzungen

Durch die Vorlage einer Meldebestätigung des Bürgen muss nachgewiesen werden, dass ausreichend Wohnraum für den Antragsteller zur Verfügung steht.


3. Antragsverfahren für die Einwanderung zur Familienzusammenführung

Schritt 1: Berechtigung bestätigen

Bevor Sie mit der Antragstellung beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie und Ihr Sponsor die Grundvoraussetzungen für die Einwanderung zur Familienzusammenführung erfüllen. Dieser Schritt umfasst die Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Ehe oder Beziehung, des Aufenthaltsstatus des Sponsors und der finanziellen Situation beider Parteien.

Schritt 2: Bewerbungsunterlagen vorbereiten

Vollständige Bewerbungsunterlagen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung. Zu den erforderlichen Materialien gehören:

  • Kopien von Reisepass und Visum.
  • Nachweis der Ehe oder Verwandtschaft (z. B. Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, notariell beglaubigte Urkunde usw.).
  • Personalausweis und Aufenthaltstitel des Bürgen.
  • Finanzielle Nachweise des Bürgen (z.B. Bankeinzahlungsbescheinigung, Einkommensbescheinigung).
  • Nachweis über den Wohnsitz (zum Beispiel Mietvertrag oder Eigentumsbescheinigung).
  • Nachweis über Sprachkenntnisse (sofern vorhanden).

Alle Dokumente, die nicht in Dänisch oder Englisch sind, müssen ins Dänische übersetzt und beglaubigt werden.

Schritt 3: Online bewerben

GehenEinwanderung nach DänemarkGehen Sie auf die DKD-Website (Nyidanmark.dk) und füllen Sie das Antragsformular zur Familienzusammenführung aus (Formular FA1 oder FA2, je nach Art Ihrer Beziehung). Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, laden Sie die relevanten Dokumente hoch und zahlen Sie die Anmeldegebühr. Die Anmeldegebühr für 2024 beträgt ca. 6.380 DKK (ca. 950 USD).

Schritt 4: Vereinbaren Sie einen Termin zur Biometrie

Nachdem Sie den Online-Antrag ausgefüllt haben, müssen Sie einen Termin für einen Besuch bei der dänischen Botschaft oder dem Visumantragszentrum in Ihrem Land vereinbaren, um Ihre biometrischen Daten (wie Fingerabdrücke und Foto) abzuholen.

SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer

Schritt 5: Auf die Genehmigung warten

Einwanderung nach DänemarkDas Amt prüft Ihren Antrag. Je nach Komplexität des Falles dauert die Prüfung in der Regel 3 bis 9 Monate. Während dieser Zeit kann das Einwanderungsbüro Sie auffordern, zusätzliche Dokumente vorzulegen oder sich einem Interview zu unterziehen.

Schritt 6: Genehmigung einholen und Visum beantragen

Wenn Ihr Antrag erfolgreich ist, erhalten Sie eine Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung und können nach Dänemark reisen, um ein neues Leben zu beginnen.


IV. Was Sie bei der Beantragung des Familiennachzugs beachten müssen

  1. Echtheitsprüfung Einwanderung nach DänemarkDas Amt stellt äußerst strenge Anforderungen an die Echtheit der Antragsunterlagen. Jede falsche Angabe führt zur Ablehnung des Antrags und kann zukünftige Einwanderungspläne beeinträchtigen.
  2. Finanzielle Garantie Der Garantiefonds ist ein wichtiger Bestandteil der Einwanderung zur Familienzusammenführung. Der Bürge muss dieses Geld im Voraus bereitstellen und sicherstellen, dass die Mittel aus legalen Quellen stammen.
  3. Sprachliche und kulturelle Integration Obwohl für manche Bewerbungen kein Sprachtest erforderlich ist, können Sie sich durch das Erlernen von Dänisch und das Verstehen der dänischen Kultur schneller in die Gesellschaft vor Ort integrieren.
  4. Bewerbungszeitraum Aufgrund der langen Genehmigungszeit wird empfohlen, dass Sie im Voraus planen und sicherstellen, dass die Materialien vollständig vorbereitet sind, um Antragsverzögerungen aufgrund fehlender Materialien zu vermeiden.
  5. Bewerbung Minderjähriger Stellt ein minderjähriger Mensch einen Antrag auf Zusammenführung mit seinen Eltern, sind weitere rechtliche Nachweise erforderlich, die das Eltern-Kind-Verhältnis und die Rechtmäßigkeit des Antrags sicherstellen.

5. Ratschläge zum Leben nach der Familienzusammenführung

1. Registrieren Sie sich für eine CPR-Nummer

Nach Ihrer Ankunft in Dänemark müssen Sie sich im örtlichen Rathaus für eine CPR-Nummer registrieren. Diese ist eine notwendige Voraussetzung für den Bezug dänischer Sozialleistungen (wie etwa medizinische Versorgung und Bildung).

SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

2. Integration in die dänische Gesellschaft

Eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, das Erlernen von Dänisch und der Kontakt mit den Einheimischen können Ihnen dabei helfen, sich schneller an die dänische Lebensart anzupassen.

3. Bildung der Kinder

Dänemark bietet allen Kindern eine kostenlose Grundschulbildung und Sie können für Ihre Kinder eine geeignete öffentliche oder internationale Schule auswählen.

4. Beschäftigungsmöglichkeiten

Als Einwanderer im Rahmen der Familienzusammenführung können Sie sich um eine Stelle bewerben, sich in den dänischen Arbeitsmarkt integrieren und für zusätzlichen Unterhalt Ihrer Familie sorgen.


6. Fazit

Familienzusammenführung Einwanderung istDänemarks EinwanderungspolitikEs ist ein Höhepunkt des Festivals und bietet vielen Familien die Gelegenheit, wieder zusammenzukommen. Wenn Sie die Richtlinienanforderungen im Detail verstehen, vollständige Antragsunterlagen vorbereiten und während des Antragsverfahrens auf die Einzelheiten achten, können Sie den Antrag auf Einwanderung zur Familienzusammenführung erfolgreich abschließen und ein glückliches neues Leben in Dänemark beginnen. Wenn Sie planen, einen Antrag auf Einwanderung zur Familienzusammenführung zu stellen, hoffe ich, dass dieser Artikel Ihnen praktische Hinweise gegeben hat!

Alle Rechte vorbehalten. Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/2591.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang