Von den fünf nordischen Ländern wurde Island als "EinwandererDie verborgenen Schätze der Welt". Als kleines Land mit nur 380.000 Einwohnern verfügt Island nicht nur über eine unberührte Natur und hoch entwickelte Sozialleistungen, sondern zeigt auch eine zunehmende Offenheit gegenüber qualifizierten Ausländern, Familienzusammenführungen und Fernarbeitern. 2025.Isländische EinwanderungspolitikIn einigen Details aktualisiert, ist dies sowohl eine Gelegenheit als auch ein kritischer Punkt für diejenigen, die einen Umzug nach Island planen.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten isländischen Visumtypen, Antragsverfahren, Aufenthalts- und Einbürgerungsmöglichkeiten für das Jahr 2025 und stellt eine detaillierte Referenz für Ihre Einwanderungsentscheidung dar.
Erstens,Isländische EinwandererReguläre Visumtypen
Island ist kein Mitglied der Europäischen Union, sondern gehört dem Schengener Abkommen und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) an. Daher müssen Antragsteller aus Nicht-EWR-Ländern (z. B. China) durch die folgenden Arten von Visa einen legalen Aufenthaltsstatus erhalten:
1. eine Arbeitserlaubnis
Geeignet für Bewerber, die von einem isländischen Arbeitgeber gesponsert werden. Beliebte Branchen sind IT, Gesundheitswesen, Energie, Bauwesen usw. Ein formeller Arbeitsvertrag ist erforderlich und ein PassIsländische EinwandererGenehmigung des Büros.
2. ein Visum für eine selbständige Erwerbstätigkeit oder eine unternehmerische Tätigkeit
Ab 2025 werden die Schwellenwerte für Anträge auf Selbstständigkeit gelockert, um Ausländer zu ermutigen, kleine Unternehmen zu gründen, insbesondere in Bereichen wie digitale Kreativität, nachhaltige Landwirtschaft und Fernunterricht.
3. das Visum für digitale Nomaden (DNV)
Geeignet für Fernarbeiter. Sie müssen eine stabile Einkommensquelle nachweisen und dürfen nicht für ein lokales isländisches Unternehmen arbeiten. Das Visum erlaubt den legalen Aufenthalt in Island für maximal sechs Monate.
4. die Visa zur Familienzusammenführung
Ehegatten, minderjährige Kinder und in einigen Fällen auch ältere Eltern können beantragen, mit dem Hauptantragsteller zusammenzuleben, und die Antragsfrist beträgt etwa 3-6 Monate.
II. das Einwanderungsverfahren im Detail: vom Visum bis zum Aufenthalt vor Ort
Wenn Sie reibungslos nach Island umziehen wollen, müssen Sie den gesamten Prozess und das Tempo genau kennen:
Schritt 1: Bestätigung des Identitätspfads
Stellen Sie zunächst fest, zu welcher Art von Einwanderern Sie gehören - qualifizierte Beschäftigung, Selbstständigkeit, Familienzusammenführung oder Telearbeit. Die erforderlichen Dokumente und die Bearbeitungszeiten variieren stark zwischen den verschiedenen Typen.
Schritt 2: Bewerbungsunterlagen vorbereiten
-
Gültiger Reisepass
-
Dokumente, die der Art des Visums entsprechen (z. B. Arbeitsvertrag, Nachweis der Unternehmenseintragung, notarielle Beglaubigung einer Heirat oder Verwandtschaft)
-
Nachweis einer Krankenversicherung
-
Nachweis einer Bankverbindung oder einer Einkommensquelle
-
Keine Vorstrafen (notariell beglaubigt und übersetzt)
-
Nachweis der Wohnanschrift (kann mit einer Hotelbestellung oder einem Mietvertrag beginnen)
Schritt 3: Einreichen des Visumantrags
-
Alle Anträge werden von der isländischen Einwanderungsdirektion bearbeitet.
-
Vorrangige Genehmigung von Anträgen in der Kategorie Fachkräfte mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 4-8 Wochen
-
Um das Verfahren zu beschleunigen, können Berufsverbände mit der Unterstützung bei der Antragstellung beauftragt werden
Schritt 4: Einreise in das Land und Bearbeitung der Aufenthaltskarte nach der Genehmigung
-
Nachdem Sie ein Visum erhalten haben, müssen Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Island einreisen.
-
Beantragen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Ihrer Ankunft ein nationales Register und eine Aufenthaltskarte (ID).
III. langfristiger Aufenthalt und Einbürgerungswege
1. ständiger Wohnsitz
-
Ununterbrochener rechtmäßiger Aufenthalt 4 Jahre Möglichkeit der Beantragung einer Daueraufenthaltskarte (vorbehaltlich des Nachweises von Sprachkenntnissen und eines festen Einkommens)
-
Freiheit, zu arbeiten oder ein Unternehmen zu gründen, ohne von einem Arbeitgeber eingeschränkt zu werden
2. der Antrag auf Einbürgerung
-
In der Regel mit ständigem Wohnsitz 7 Jahre Die isländische Staatsbürgerschaft kann anschließend beantragt werden.
-
Heirat oder besondere Umstände (z. B. Flüchtlingsstatus) können auf 3-5 Jahre verkürzt werden
-
Erfordert Kenntnisse der isländischen Sprache und grundlegende staatsbürgerliche Kenntnisse
IV. verborgene Vorteile und echte Herausforderungen der Einwanderung nach Island
Vorteil:
-
Hohes WohlfahrtssystemKostenlose Gesundheitsfürsorge, kostenlose Bildung, gute Unterstützung bei der Kinderbetreuung
-
sicher und stabilEines der sichersten Länder der Welt mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate
-
Einzigartige natürliche UmgebungReine Luft, ausgezeichnete Wasserqualität, häufige Polarlichter
-
Hohe Achtung der Privatsphäre und der Freiheit: Ein entspanntes und integratives soziales Klima
Herausforderung:
-
Kaltes Klima mit großen tageszeitlichen SchwankungenLängere Winter, wenig Sonnenlicht, psychologische Anpassung erforderlich
-
Hohe LebenshaltungskostenMiete, Lebensmittel und Transportkosten sind viel höher als im EU-Durchschnitt.
-
SprachschwelleObwohl Englisch weit verbreitet ist, ist bei einigen amtlichen Verfahren eine Unterstützung auf Isländisch erforderlich.
-
Unkontrollierbare Wartezeit für das Visum:: Große Schwankungen im Einzelfall, Geduld erforderlich
V. Praktische Empfehlungen
-
Wenn Sie eine Familie haben, können Sie die gleichzeitige Planung "Hauptbewerber + Familienzusammenführung" in Betracht ziehen.
-
Es wird empfohlen, sich zunächst für Reykjavík oder die Nachbarstädte zu entscheiden, um die Ressourcen zu bündeln und einen reibungsloseren Sprachwechsel zu ermöglichen.
-
Bewertung der finanziellen Reserven vor der Antragstellung, es wird empfohlen, mindestens 3-6 Monate für die Lebenshaltungskosten vorzusorgen
-
Machen Sie sich mit dem isländischen Sozialversicherungs- und Steuersystem vertraut, damit Sie sich so schnell wie möglich in das lokale System integrieren können.