Wenn man an Island denkt, kommen einem Bilder von Polarlichtern, Vulkanen, der Blauen Lagune und endlosem Schnee und Eis in den Sinn. Aber wenn es um "Einwanderer"Wenn dieses Schlüsselwort hinzukommt, müssen alle Details des wirklichen Lebens sorgfältig berücksichtigt werden.Island im Jahr 2025, immer noch Vertreter des nordischen WohlstandsAber sind das Klima, das Essen und die Kultur für einen langfristigen Aufenthalt geeignet, insbesondere für Einwanderer aus China? Dieser Artikel wird SieEine ganze Reihe von EnthüllungenEinwanderung nach IslandSo sieht das wahre Leben aus.
I. Klima: Wärmer und dunkler als man es in Island erwarten würde.
Der größte Irrglaube, den viele Menschen über das isländische Klima haben, ist: "Wird es zu kalt sein, um dort zu leben?"
Obwohl Island auf etwa 66° nördlicher Breite liegt, ist es aufgrund derWarme Strömung im NordatlantikDer Einfluss des Winters ist nicht so extrem kalt wie in Sibirien.Die durchschnittliche Temperatur in Reykjavik (der Hauptstadt) beträgt im Winter etwa -1°C bis 2°C und im Sommer etwa 10°C bis 15°C.Es ist eher eine kalte, feuchte Art von Kälte als eine bittere Kälte. Es ist "kalt", aber es ist eher eine kalte, feuchte Art von Kälte als eine klirrende Kälte.
✅ Klimatische Merkmale:
-
Die lange Dunkelheit des WintersIm Fall des Vogelnestes gibt es von Dezember bis Februar nur 3-5 Stunden Licht am Tag;
-
Die "weißen Nächte" im Sommer sind spürbarVon Juni bis August geht die Sonne fast ununterbrochen unter und ist noch um 23 Uhr zu sehen;
-
Es ist sehr windig.und wegen des häufigen Schnees und Windes kann es für Neulinge sehr ungemütlich werden;
-
Extrem saubere Luft und fast keine VerschmutzungEs ist gut für die Atmungsorgane.
🧣 Anpassungsempfehlungen:
-
Bereiten Sie sich mit guter, wind- und wasserdichter Kleidung vor;
-
Organisieren Sie ein winterliches Indoor-Freizeitprogramm, um der saisonal abhängigen Depression (SAD) vorzubeugen;
-
Nutzen Sie die langen Sommertage sinnvoll und gehen Sie raus in die Natur.
II. die Ernährung: frisch und gesund, kann aber "unappetitlich" sein
Wenn Sie an die geschmacksintensive Welt von Szechuan, Hunan, Shandong und Kantonesisch gewöhnt sind, mag Ihnen isländisches Essen zunächst wie "einfaches Wasser" vorkommen.
Isländer verfolgenInhaltsstoffeDie Ernährung ist eher leicht, und zu den üblichen Lebensmitteln gehören:
🍽 Eine häufige Zutat in Island:
-
MeeresfrüchteKabeljau, Lachs und Hummer sind frisch und fleischig;
-
ZiegenfleischIsländische Schafe werden mit Gras gefüttert, wachsen stinkfrei auf und sind ein alltägliches Grundnahrungsmittel;
-
MolkereiprodukteSkyr (ein Joghurt mit hohem Proteingehalt) ist das nationale Gesundheitsnahrungsmittel von Island;
-
RoggenbrotSüßer Bissen aus gedämpftem, geröstetem Brot, serviert mit Butter oder Fisch;
-
Abhängigkeit von importiertem GemüseAußerdem wurde der Gewächshausanbau schrittweise ausgebaut, da die Preise hoch sind.
🤢 Es ist schwer, sich an die "dunkle Küche" anzupassen:
-
Eingelegtes Haifischfleisch (Hákarl) - mit einem starken Ammoniakgeschmack, der den Gaumen herausfordert;
-
Traditionelle Lebensmittel wie Schafskopf und mit Innereien gekochtes Gemüse sind für den chinesischen Magen möglicherweise nicht akzeptabel.
🔥 Tipp:
-
In größeren Städten wie Reykjavik gibt es chinesische Restaurants und asiatische Supermärkte, die allerdings teuer sind;
-
Die meisten Einwandererfamilien entscheiden sich dafür, ihre Mahlzeiten selbst zu kochen, wobei sie in Maßen Gewürze oder Reiskocher mit sich führen.
III. kulturelle Unterschiede: Freiheit und Gleichheit, aber Fokus auf den persönlichen Raum
Island ist der weltweit größteHöchst gleichberechtigt, offen und sicherDas Land ist eines der wichtigsten der Welt, aber es gibt erhebliche kulturelle Unterschiede, insbesondere für Chinesen, die aus einer "humanen Gesellschaft" kommen und anfangs vielleicht etwas "kalt" sind.
🧍♂️ Kulturelle Schlüsselmerkmale:
-
Extreme Aufmerksamkeit für die PrivatsphäreDie Nachbarn werden nicht allzu oft gestört werden;
-
Kein blinder Gehorsam gegenüber AutoritätenKinder können Lehrer in der Schule befragen;
-
Treuhandsystemwie z. B. Selbstbedienungskassen in Supermärkten und weniger Fahrkartenkontrollen in öffentlichen Verkehrsmitteln;
-
Die Kultur der Gleichstellung ist tief verwurzeltHohe Beteiligung von Frauen an der Gesellschaft;
-
UmweltbewusstDie Abfälle werden streng getrennt und die Energie wird hauptsächlich aus Erdwärme und Wasserkraft gewonnen.
📌 Empfehlungen für die Anpassung von Zuwanderern:
-
Respektieren Sie den persönlichen Raum und vermeiden Sie "warme" Gespräche;
-
Es wird Wert auf Regeln gelegt, und Unpünktlichkeit, das Überspringen von Warteschlangen usw. werden als äußerst unhöflich angesehen;
-
Die Einbindung in gemeinschaftliche oder freiwillige Aktivitäten führt zu einer schnelleren Integration in die Gesellschaft.
IV. der Lebensrhythmus: langsames Leben, wenig Stress, aber etwas "langweilig"
In Island herrschen ein langsames Tempo und klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Die meisten Unternehmen schließen um 16-17 Uhr und fast alle Geschäfte sind am Wochenende geschlossen.
Das Leben in Island mag denjenigen, die an einen intensiven Lebensstil gewöhnt sind, etwas "leer" erscheinen.
🧘♀️ Das alltägliche Island mit den Augen der Einwanderer:
-
Ein gleichmäßiges Arbeitstempo mit wenig Überstunden;
-
Ideal für die Kindererziehung und den Ruhestand, mit vielen Familienaktivitäten;
-
Es gibt weniger kulturelle Aktivitäten, dafür aber jede Menge Naturerlebnisse: Wandern, heiße Quellen, die Jagd nach den Polarlichtern;
-
Großstädte haben eine kleine Bevölkerung und kleine soziale Kreise, was es leicht macht, einsam zu werden.
V. Reale Lebenshaltungskosten: nicht billig, aber überschaubar
Die Lebenshaltungskosten in Island sind insgesamt hoch, insbesondere die Kosten für importierte Lebensmittel, Restaurantbesuche und Wohnungen.

Sportereignis | Durchschnittliche monatliche Ausgaben (z. B. in der Hauptstadt Reykjavik) |
---|---|
Miete (ein Zimmer) | €1200 - €1800 |
Verschiedene Lebenshaltungskosten (Wasser- und Stromnetze) | €100 - €200 |
Supermarkt Täglicher Einkauf | €300 - €500 |
Öffentliche Verkehrsmittel | €50 - €100 |
👍 Die gute Nachricht ist:
-
Die medizinische Versorgung ist praktisch kostenlos;
-
Bildung ist kostenlos;
-
Staatliche Subventionen sind sinnvoll;
-
Das Lohnniveau ist mit einem Mindestlohn von rund 2.400 Euro pro Monat hoch.
✍️ Zusammenfassung: Für Menschen, die die Natur, die Ruhe und die Ziele des Familienlebens mögen
Island ist kein Ziel für Einwanderer "für jedermann", aber es ist ein guter Ausgangspunkt.Wenn Sie die Natur, die Ruhe, eine gute Ausbildung und ein sicheres Leben suchen und bereit sind, sich den kulturellen und sprachlichen Herausforderungen zu stellen, könnte dies die ideale Heimat für Sie sein!Bis 2025 entscheiden sich immer mehr chinesische Haushalte für eineIsländische EinwandererNicht wegen des Rummels, sondern wegen des Reizes des Lebens, wie es wirklich ist.