Abb. Anfang Auslandsstudium Leitfaden für das Leben im Ausland: Wie kann man sich schnell in eine fremde Kultur integrieren?

Leitfaden für das Leben im Ausland: Wie kann man sich schnell in eine fremde Kultur integrieren?

Ein Studium im Ausland ist eine Reise voller Unbekannter und Herausforderungen. Neben dem akademischen Druck ist auch die Anpassung an eine ungewohnte kulturelle Umgebung eine große Herausforderung. Die Integration in eine fremde Kultur hilft internationalen Studierenden nicht nur, besser zu leben und zu studieren, sondern bereichert auch ihre Lebenserfahrung. Dieser Artikel bietet internationalen Studierenden eine praktische Anleitung zur kulturellen Anpassung...

AuslandsstudiumEs ist eine Reise voller Unbekannter und Herausforderungen. Neben dem akademischen Druck ist auch die Anpassung an ein ungewohntes kulturelles Umfeld eine große Prüfung. Die Integration in eine fremde Kultur hilft internationalen Studierenden nicht nur, besser zu leben und zu studieren, sondern bereichert auch ihre Lebenserfahrung. In diesem Artikel geben wir internationalen Studierenden einen praktischen Leitfaden an die Hand, der ihnen hilft, sich schnell an die neue Umgebung anzupassen und eine wunderbare Reise zu beginnen.Leben im Ausland studieren.


I. Verständnis und Respekt für die lokale Kultur

1. machen Sie Ihre kulturellen Hausaufgaben im Voraus

Nehmen Sie sich die Zeit, sich über den kulturellen Hintergrund, die gesellschaftlichen Gepflogenheiten und Tabus Ihres Ziellandes zu informieren, bevor Sie ins Ausland gehen. Beispiel:

  • Schlangestehen ist im Vereinigten Königreich ein wichtiges soziales Ritual.
  • In Japan gehört es zum guten Ton, die Schuhe auszuziehen, wenn man einen Raum betritt.
    Wenn Sie diese Details im Voraus kennen, können Sie vermeiden, andere ungewollt zu beleidigen.
2. lernen, kulturelle Unterschiede zu respektieren

Kulturelle Unterschiede sind für jeden internationalen Studenten ein Problem. In der westlichen Kultur steht zum Beispiel die Privatsphäre des Einzelnen im Vordergrund, während in einigen asiatischen Ländern das kollektive Bewusstsein stärker betont wird. Wenn Sie mit diesen Unterschieden konfrontiert werden, sollten Sie nicht vorschnell urteilen oder sich wehren, sondern versuchen, sie zu verstehen und unvoreingenommen zu akzeptieren.


II. die Sprache als Brücke zur Integration

1. die Verbesserung der Sprachkenntnisse

Sprache ist der Schlüssel zu Kommunikation und Austausch. Auch wenn Sie Ihr akademisches Englisch bestanden haben, braucht die Sprache des Lebens mehr Übung.

  • Routine: Machen Sie sich durch Fernsehsendungen, Filme oder Podcasts mit authentischen Ausdrücken vertraut.
  • Proaktive PraxisGespräche mit Einheimischen, sei es ein Angestellter im Supermarkt oder ein Mitschüler in der Schule, können eine Übung sein.
2. lokale Slangs und Redewendungen lernen

Es reicht nicht aus, die Schriftsprache zu beherrschen. Wenn Sie Slang und idiomatische Ausdrücke lernen, können Sie sich natürlicher mit den Einheimischen verständigen. Zum Beispiel ist "What's up?" in den Vereinigten Staaten eine übliche Begrüßung, und Sie müssen keine Details über Ihre aktuelle Situation nennen, um zu antworten.


III. aktive Teilnahme an Aktivitäten auf dem Campus und in der Gemeinde

1. die Mitgliedschaft in studentischen Vereinigungen

An den meisten Universitäten gibt es ein großes Angebot an studentischen Vereinen und Clubs, z. B. in den Bereichen Sport, Musik, Kino und Kulturaustausch. Wenn Sie einem Club beitreten, der Sie interessiert, können Sie nicht nur Gleichgesinnte treffen, sondern auch die lokale Kultur intensiv kennenlernen.

2. die Teilnahme an Freiwilligenprojekten

Freiwilligenarbeit ist eine gute Möglichkeit, sich schnell in die Gemeinschaft zu integrieren, z. B. durch die Teilnahme an Umweltaktivitäten, Tierschutzorganisationen oder Säuberungsaktionen in der Gemeinde. Durch diese Aktivitäten können Sie den Lebensstil der Einheimischen kennenlernen und auch Erfolgserlebnisse sammeln.

3. die Teilnahme an Festen und traditionellen Veranstaltungen

Das Kennenlernen und die Teilnahme an traditionellen Festen und Veranstaltungen ist eine gute Gelegenheit, um in die Kultur einzutauchen. Zum Beispiel:

  • Teilnahme an einem Thanksgiving-Familienessen in den USA.
  • Erleben Sie die Atmosphäre eines Weihnachtsmarktes in Deutschland.
  • Erleben Sie das farbenfrohe Fest der Sprinkles in Indien.
    Bei diesen Aktivitäten können Sie nicht nur die lokale Kultur kennen lernen, sondern auch Ihre Freundschaft mit den Einheimischen vertiefen.

IV. Aufbau eines vielfältigen Freundeskreises

1. interkultureller Austausch

Beschränken Sie sich nicht darauf, mit Ihren Landsleuten Kontakte zu knüpfen, sondern ergreifen Sie die Initiative, um Menschen aus anderen Kulturkreisen kennenzulernen. Die Vernetzung mit einheimischen und anderen internationalen Studierenden wird Ihren Horizont erweitern und Ihnen helfen, sich schneller in Ihr neues Umfeld zu integrieren.

2. proaktive Kommunikation

Viele internationale Studierende vermeiden es, aufgrund von sprachlichen oder kulturellen Unterschieden Kontakte zu knüpfen, aber es ist wichtig, den ersten proaktiven Schritt zu tun. Zum Beispiel:

SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer
  • Ergreifen Sie die Initiative zur Kommunikation mit Ihrem Mitbewohner und lernen Sie die Gewohnheiten des anderen kennen.
  • Laden Sie Ihre Klassenkameraden ein, sich an einer Aktivität oder einer Studie zu beteiligen.
3. die Nutzung von sozialen Online-Plattformen

Neben dem Offline-Dating können Sie auch soziale Plattformen nutzen, um internationalen Studentengruppen oder lokalen Gemeinschaften beizutreten, z. B. Facebook und Meetup. Über diese Plattformen können Sie Gleichgesinnte finden und an Aktivitäten teilnehmen, die Sie interessieren.


V. Reaktion auf den Kulturschock

Kulturschock ist eine Phase, die jeder internationale Studierende durchläuft, einschließlich einer Phase der Aufregung, der Anpassungsschwierigkeiten, der Anpassung und der Stabilisierung. Hier sind einige Möglichkeiten, ihn zu bewältigen:

1. einen offenen Geist zu bewahren

Wenn Sie das Gefühl haben, mit der lokalen Kultur nicht übereinzustimmen, versuchen Sie, Ihre Vorurteile loszulassen und die Dinge aus der Perspektive der anderen Person zu sehen. Zum Beispiel ist eine unverblümte Kommunikation im Westen vielleicht nicht unhöflich, sondern eine Art, Transparenz auszudrücken.

SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag
2. die Suche nach Unterstützungssystemen

Wenn Sie sich einsam oder verwirrt fühlen, können Sie sich an das Büro für internationale Studierende Ihrer Schule, das Beratungszentrum oder an ältere Studierende wenden. Sie können Ihnen mit praktischen Ratschlägen helfen, die Eingewöhnungsphase zu überstehen.

3. die Aufrechterhaltung der Verbindung zur Heimat

Auch wenn es notwendig ist, sich in eine neue Kultur zu integrieren, ist es wichtig, dass Sie die Verbindung zu Ihrer Heimatstadt nicht völlig abbrechen. Die Aufrechterhaltung des Kontakts zu Familie und Freunden oder die Teilnahme an Aktivitäten der lokalen chinesischen Gemeinschaft können das Heimweh lindern.


VI. Aufrechterhaltung von Gesundheit und Sicherheit

1. die Anpassung an eine neue Ernährung und Lebensweise

Unterschiede in der Ernährungskultur der verschiedenen Länder können sich auf die Gesundheit internationaler Studierender auswirken. Versuchen Sie, sich abwechslungsreich zu ernähren, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, suchen Sie ein chinesisches Restaurant auf oder kochen Sie Ihr eigenes Essen.

2. die Vertrautheit mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften

Informieren Sie sich über die Gesetze und Sicherheitsbestimmungen Ihres Ziellandes, z. B. über Verkehrsregeln, Mietverträge und Notrufnummern. So können Sie unnötigen Ärger vermeiden.

3. das Erlernen von Zeitmanagement

Das Leben im Ausland ist oft anstrengender als das Studium zu Hause. Planen Sie Ihre Studien-, Freizeit- und Erholungszeiten klug, um Stresssituationen zu vermeiden, die sich auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirken können.


VII. gemeinsamer Fall: Xiao Lis Erfahrung mit kultureller Anpassung

Als Li zum ersten Mal nach Kanada kam, wunderte sie sich über das "fremde Lächeln" der Einheimischen, aber sie ergriff die Initiative und fragte ihre Klassenkameraden um Rat und erfuhr, dass dies Teil der kanadischen Kultur ist. Sie trat dem Fotoclub ihrer Schule bei, fand viele neue Freunde und lernte bei einem örtlichen Thanksgiving-Event, wie man einen Truthahn zubereitet. Durch ihre aktive Teilnahme passte sich Li nicht nur schnell an ihre neue Umgebung an, sondern entwickelte auch ein großes Interesse an der kanadischen Kultur.


8. Fazit

Die Integration in eine fremde Kultur ist ein wichtiges Thema im Leben eines Auslandsstudenten, das einen offenen Geist und positives Handeln erfordert. Indem sie die lokale Kultur verstehen und respektieren, ihre Sprachkenntnisse verbessern, einen vielfältigen Freundeskreis aufbauen und an Aktivitäten auf dem Campus und in der Gemeinde teilnehmen, können sich internationale Studierende schneller an die neue Umgebung anpassen und ein reichhaltiges und buntes Leben genießen.AuslandsstudiumLeben. Möge jeder internationale Student ein Gefühl der Zugehörigkeit in einem fremden Land finden und eine unvergessliche Jugendreise verbringen!

Gerne weitergeben, Abdruck mit Quellenangabe Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/2294.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang