Abb. Anfang Einwanderung nach Norwegen Lebenserfahrungen nach der Einwanderung nach Norwegen: ein umfassender Bericht über Klima, Sozialisierung und Kulturschock

Lebenserfahrungen nach der Einwanderung nach Norwegen: ein umfassender Bericht über Klima, Sozialisierung und Kulturschock

Bevor man sich für eine Einwanderung entscheidet, konzentrieren sich die meisten Menschen auf die Politik, die Vorteile und das Visumverfahren, aber die Herausforderungen beginnen erst, wenn man tatsächlich in dem Land lebt. Als ein Land, das immer wieder in den "Top 10 Happiness Index" auftaucht, haben norwegische Einwanderer ein sehr hohes Maß an sozialer Sicherheit und Lebensqualität, aber zum ersten Mal...

DeckungsgrenzeEinwandererDie meisten Menschen konzentrieren sich vor ihrer Ankunft auf die Politik, die Vergünstigungen und das Visumverfahren, aber die Herausforderungen beginnen erst, wenn sie tatsächlich in dem Land leben. Als ein Land, das immer wieder unter den Top 10 des Weltglücksindex rangiert, istEinwanderung nach NorwegenIn der Tat gibt es ein sehr hohes Maß an sozialer Sicherheit und LebensqualitätAber für chinesische Einwanderer, die zum ersten Mal hierher kommen, kann jeder Aspekt, vom Klima bis zur Kultur, von der Sprache bis zur Sozialisierung, ein "unerwarteter" Schock sein.

Heute sprechen wir nicht über Daten und Politik, sondern nehmen Sie mit in das reale Leben eines gewöhnlichen Einwanderers in Norwegen, um das nordische Land hinter den Kulissen zu verstehen!Eine weniger glamouröse, aber sehr reale tägliche Erfahrung.

Leben als Einwanderer in Norwegen


I. Klima: Was Sie für "kalt" halten, ist nicht so einfach.

Der erste Eindruck, den viele Menschen von Norwegen haben, ist, dass es "kalt" ist. Es stimmt zwar, dass fast ein Drittel des Landes innerhalb des Polarkreises liegt, aber tatsächlich sind auch der Süden Norwegens und die Küstenstädte wie Oslo und Bergen, die vom Nordatlantik-Wärmestrom beeinflusst werden, kalt.Die Wintertemperaturen sind nicht extrem kalt und schwanken im Allgemeinen zwischen -5°C und 0°C.Stattdessen ist es hier wärmer als in einigen Städten im Norden Chinas.

Allerdings.Mangel an Sonnenlicht und lange WinterErst nach der Auswanderung müssen wir uns wirklich mit dem Problem auseinandersetzen:

  • Im November und Februar sind die Tage mit bis zu 34 Sonnenstunden extrem kurz, was zu einer schlechten Stimmung führen kann (Winterdepression" ist keine Seltenheit);

  • Der Sommer ist, trotz der angenehmen Temperaturen, einUm 2:00 Uhr morgens ist es noch dunkel.Die Neuankömmlinge leiden häufig unter Schlaflosigkeit aufgrund von "zirkadianer Desorientierung";

  • Häufige Regentage, vor allem an der Westküste, mit mehr als 200 Niederschlagstagen pro Jahr.Es ist ein Problem, Kleidung zu trocknen..

🎯 Ein echter Ratschlag: Nehmen Sie Vitamin D und eine Lichttherapie-Lampe mit, halten Sie eine regelmäßige Routine ein und lassen Sie sich vom Wetter nicht die gute Laune verderben.


II. soziale Kontakte: Unter dem Äußeren des Eisbergs befindet sich in Wirklichkeit Wärme

Wenn Sie an die chinesische Gastfreundschaft und die soziale Atmosphäre von Nachbarn, die sich gegenseitig besuchen, gewöhnt sind, können sich die ersten Monate in Norwegen wie ein "soziales Vakuum" anfühlen:

  • Fremde beginnen selten mit HöflichkeitenSelbst wenn es sich um Nachbarn handelt, kann es sein, dass sie schon seit Jahren dort wohnen, ohne sich zu grüßen;

  • Die Norweger sind begeistert vonPrivatraumDie Parteien sind zumeist privat und an Grenzen gebunden;

  • Langsames Tempo bei der Partnersuche.Es braucht Zeit, um vertrauensvolle Beziehungen aufzubauenEs ist leicht, dies zunächst als "Gleichgültigkeit" zu missverstehen.

Aber auf lange Sicht werden Sie feststellen, dass die soziale "Kälte" der Norweger nur oberflächlich ist - wenn Sie sich erst einmal mit ihnen angefreundet haben, sind sie sehr aufrichtig und respektvoll und sind sogar bereit, Sie in ihre Familien und Gemeinschaften aufzunehmen.

🌱 Tipp:

  • Beteiligen Sie sich stärker an Gemeinschaftsaktivitäten oder Freiwilligenprojekten und integrieren Sie sich allmählich;

  • Eltern können über die Schule ihres Kindes oder über Interessensgruppen lokale Familien kennen lernen;

  • Die Beherrschung der Grundkenntnisse der norwegischen Sprache wird Ihre Chancen, Kontakte zu knüpfen, erheblich verbessern.


III. der Kulturschock: von der "Beziehungsgesellschaft" zur "Regelgesellschaft"

Was viele chinesische Einwanderer als kulturellen Kontrast empfinden, ist nicht die Sprache, sondern das Gefühl von Grenzen und der Grad der Institutionalisierung zwischen den Menschen:

  • In Norwegen.Alles ist in Ordnung und verfahrensmäßigAuch wenn Sie die zuständige Person kennen, können Sie das Verfahren nicht durchkreuzen;

  • Am Arbeitsplatz.Es herrscht Gleichberechtigung: Chefs und Angestellte benutzen die gleichen Restaurants und die gleichen Klosgibt es keinen offensichtlichen Grad;

  • In der Familie.Das Kind hat ein sehr hohes Maß an SelbständigkeitSie können nicht einfach das Kind eines anderen erziehen, auch wenn es ein Verwandter ist;

    SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer
  • Das System der sozialen Sicherheit ist gut entwickelt, aber im GegenzugHohe Steuerzahlungen und komplexe Abwicklungsverfahren für öffentliche Dienstleistungenwas sowohl liebenswert als auch ärgerlich ist.

🔍 In China können Sie zum Beispiel jemanden "bitten", die Dinge zu beschleunigen, aber in Norwegen kommen die Ergebnisse nicht einen Tag früher, selbst wenn Sie 10 Anrufe tätigen.

🎯 Empfehlungen für die Anpassung:

  • Informieren Sie sich über das örtliche Rechts- und Sozialsystem und respektieren Sie die Regeln;

  • Behalten Sie die chinesische Gastfreundschaft bei, aber lernen Sie, "Grenzen" zu respektieren;

  • Multikulturalismus bedeutet nicht "Anpassung", sondern "gegenseitiges Verständnis".

    SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

IV. Rhythmus des Lebens: Entschleunigung heißt Leben

Wenn Sie ein schnelllebiger, nach innen gerichteter Mensch sind, der es gewohnt ist, Überstunden zu machen, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass "das Leben in Norwegen plötzlich sehr locker geworden ist".

  • Die Geschäfte schließen um 17-18 Uhr und sind sonntags grundsätzlich geschlossen;

  • Der Arbeitstag von neun bis vier Uhr ist zur Norm geworden, und Überstunden sind die "Ausnahme";

  • Es gibt 25 Tage bezahlten Urlaub im Jahr, und im Sommer nehmen sich viele Menschen einfach einen Monat frei, um durch Europa zu reisen;

  • Zeit mit der Familie ist extrem wichtig.Die Kinder kommen um 15 Uhr aus der Schule, die Familie isst pünktlich.Es ist ein gesellschaftlicher Konsens.

Besucher, die zum ersten Mal kommen, fühlen sich oft "unwohl" und "zu lasch", aber wenn sie eine Weile dort leben, werden sie stattdessen erlebenEs gibt mehr im Leben als Geld zu verdienen, es geht darum, den Moment zu genießender nordischen Philosophie.


Fazit: Unter der ruhigen Oberfläche befindet sich eine warme Unterströmung des Lebens

Einwanderung nach Norwegenist nie nur ein Visumantrag oder ein Umzug, sondern eine komplette Neuerfindung der Lebensweise. Von der kalten Seeluft bis zu den ungewohnten sozialen Gewohnheiten, von den Regeln des Systems bis zu den Veränderungen in der Familienstruktur - jedes Detail ist es wert, neu erlebt zu werden.

Es ist vielleicht nicht für jeden etwas, aber wenn Sie bereit sind, sich Zeit zu nehmen, um es zu verstehen und schrittweise zu integrieren, werden Sie feststellen, dassDas Leben unter der Aurora Borealis ist nicht einsam, es ist nüchtern und schön.

Alle Rechte vorbehalten. Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/7551.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang