Abb. Anfang Thailand Einwanderung Häufige Missverständnisse über die Einwanderung nach Thailand: Vermeiden Sie diese Fehler, damit Ihre Einwanderung reibungsloser verläuft

Häufige Missverständnisse über die Einwanderung nach Thailand: Vermeiden Sie diese Fehler, damit Ihre Einwanderung reibungsloser verläuft

Thailand ist weltweit ein beliebtes Einwanderungsziel, und immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Umzug in dieses tropische Land. Aufgrund des mangelnden Verständnisses der Einwanderungspolitik und der lokalen Kultur neigen viele Neueinwanderer jedoch dazu, während des Vorbereitungsprozesses auf einige gängige Missverständnisse hereinzufallen. Diese Missverständnisse können dazu führen, dass...

Thailand hat sich zu einem beliebten globalenEinwandererimmer mehr Menschen entscheiden sich, in dieses tropische Land zu ziehen. Aufgrund mangelnder Kenntnisse über die Einwanderungspolitik und die lokale Kultur sind jedoch vieleNeueinwandererWährend des Vorbereitungsprozesses kann man leicht in einige gängige Irrtümer verfallen. Diese Missverständnisse können zu Verzögerungen bei der Antragstellung, zusätzlichen finanziellen Belastungen und sogar zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität nach der Einwanderung führen. Dieser Beitrag wird eine Bestandsaufnahme machenEinwanderung nach Thailandhäufige Missverständnisse und bietet praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, diese Fehler zu vermeiden und Ihre Einwanderungsreise reibungsloser zu gestalten.

Einwanderung nach Thailand


Irrtum 1: Sie denken, dass Sie mit einem Visa-on-Arrival oder einem Touristenvisum lange bleiben können

Viele Menschen denken, dass sie mit einem Einreise- oder Touristenvisum für Thailand lange Zeit dort leben können, aber das ist ein Irrglaube.

Realität:
Visa bei Ankunft und Touristenvisa erlauben nur kurze Aufenthalte, in der Regel zwischen 15 und 60 Tagen, je nach Art des Visums und der Landespolitik. Wird die zulässige Aufenthaltsdauer überschritten, gilt dies als illegaler Aufenthalt und es drohen Geldstrafen oder Abschiebung.

eine Angelegenheit regeln:
Wer einen längeren Aufenthalt plant, sollte ein geeignetes Langzeitvisum wie ein Ruhestandsvisum (Nicht-Einwanderungsvisum O-A), ein Arbeitsvisum (Nicht-Einwanderungsvisum B) oder ein Elite-Visum (Thailand Elite Visa) wählen.


Mythos 2: Unterschätzung der Komplexität von Visumanträgen

Viele Menschen gehen davon aus, dass die Beantragung eines Visums vor der Auswanderung ein einfacher Prozess ist, aber die thailändische Visapolitik ist komplex und voller Details.

Realität:
Für die verschiedenen Arten von Visa gelten unterschiedliche Anforderungen, z. B. der Nachweis von Finanzen, einer Krankenversicherung und eines einwandfreien Führungszeugnisses. Wenn Sie nicht gut vorbereitet sind, kann es passieren, dass Ihr Antrag wegen fehlender Unterlagen abgelehnt wird.

eine Angelegenheit regeln:
Informieren Sie sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen der von Ihnen angestrebten Visumkategorie und stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie einen professionellen Einwanderungsberater oder Anwalt hinzuziehen, um sicherzustellen, dass der Antrag erfolgreich ist.


Mythos 3: Ignorieren von sprachlichen und kulturellen Unterschieden

Viele Einwanderer glauben, dass Thailand ein internationalisiertes Land ist und dass Sprache und Kultur kein Problem darstellen, aber in Wirklichkeit können Sprach- und Kulturbarrieren viele Unannehmlichkeiten verursachen.

Realität:
Obwohl in den Touristengebieten eher Englisch gesprochen wird, sprechen die meisten Thais im Alltag, vor allem in entlegeneren Gebieten, nur Thai. Darüber hinaus hat Thailand seine eigene einzigartige Kultur und soziale Etikette, wie z. B. den hohen Respekt vor dem König und der Religion. Wenn Sie diese kulturellen Unterschiede nicht verstehen, kann dies zu Missverständnissen oder unnötigem Ärger führen.

eine Angelegenheit regeln:

  • Lernen Sie grundlegende thailändische Vokabeln und alltägliche Redewendungen;
  • Respektieren Sie die lokalen kulturellen Gepflogenheiten, wie z. B. angemessene Kleidung in Tempeln und das Ausziehen der Schuhe beim Betreten von Häusern;
  • Beteiligen Sie sich aktiv an der Gemeinschaft und lernen Sie die thailändische Lebensweise kennen.

Mythos 4: Unterschätzung der Lebenshaltungskosten

viele MenschenEinwanderung nach ThailandDas liegt an den relativ niedrigen Lebenshaltungskosten, aber wenn man einige der versteckten Kosten unterschätzt, kann das zu Budgetüberschreitungen führen.

Realität:
Während die Lebenshaltungskosten in Thailand grundsätzlich niedrig sind, können die Kosten in einigen Bereichen (z. B. internationale Schulen, importierte Waren, private Gesundheitsversorgung usw.) höher sein als erwartet. Vor allem in beliebten Städten wie Bangkok und Chiang Mai können die Lebenshaltungskosten höher sein als in ländlichen Gegenden.

eine Angelegenheit regeln:

  • Erstellen Sie vor der Auswanderung ein detailliertes Budget, das die Kosten für Unterkunft, Transport, medizinische Versorgung, Versicherung usw. abdeckt;
  • (b) Auswahl der richtigen Wohngegend entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen. Beispielsweise kann die Wahl einer Stadt, die kein Touristengebiet ist, die Lebenshaltungskosten senken;
  • Erschließung lokaler Märkte und Verringerung der Abhängigkeit von importierten Waren.

Mythos Nr. 5: Ignorieren der Bedeutung der Kranken- und Pflegeversicherung

Einige Einwanderer sind der Meinung, dass die Gesundheitsversorgung in Thailand billig ist, und schließen daher keine Krankenversicherung ab. Diese Entscheidung kann jedoch im Falle eines Unfalls zu großen finanziellen Belastungen führen.

Realität:
Auch wenn das thailändische Gesundheitssystem qualitativ hochwertig und erschwinglich ist, sollten die Kosten für eine schwere Krankheit oder eine Notoperation nicht unterschätzt werden. Außerdem verlangen viele Langzeitvisa den Abschluss einer Krankenversicherung.

eine Angelegenheit regeln:

SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer
  • Schließen Sie eine Krankenversicherung mit umfassendem Versicherungsschutz ab, um sicherzustellen, dass die stationäre, ambulante und Notfallversorgung abgedeckt ist;
  • Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen öffentlichen und privaten Krankenhäusern in Thailand und wählen Sie die richtige medizinische Versorgung für Ihre Bedürfnisse.

Mythos 6: Steuerliche und rechtliche Verpflichtungen ignorieren

Viele Migranten unterschätzen die steuerlichen Verpflichtungen und rechtlichen Risiken, die mit der Migration einhergehen, wie z. B. die Frage, ob sie für ihre Arbeit in Thailand eine Steuererklärung abgeben müssen oder ob sie nach der Migration noch die Steuerpflichten ihres Herkunftslandes erfüllen müssen.

Realität:
In Thailand ansässige Personen unterliegen der einkommensabhängigen Steuer. Darüber hinaus kann die Behandlung internationaler Einkünfte von der Steuerpolitik des Herkunftslandes abhängen. Wenn Sie sich der einschlägigen Gesetze nicht bewusst sind, können Sie mit finanziellen Strafen rechnen.

eine Angelegenheit regeln:

  • Wenden Sie sich an einen professionellen Steuerberater, um sich über die Steuerpolitik Thailands und die Steuerabkommen mit Ihrem Herkunftsland zu informieren;
  • Füllen Sie die erforderlichen Steuererklärungen rechtzeitig aus, um rechtliche Probleme wegen nicht gezahlter Steuern zu vermeiden.

Mythos 7: Fehlende Vorausplanung für den Ruhestand oder langfristige Ansiedlungsprogramme

Manche Menschen gehen davon aus, dass sie nach der Einwanderung schnell die richtige Wohnung, Freunde oder Nachbarschaft finden, aber wenn man nicht vorausschauend plant, kann das einen großen Unterschied in der Lebensqualität bedeuten.

SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

Realität:
Das Leben im Ruhestand und die langfristige Niederlassung erfordern die Berücksichtigung vieler Aspekte wie Wohnen, soziale Kontakte und tägliche Aktivitäten. Ohne Vorausplanung kann man sich isoliert oder unwohl fühlen.

eine Angelegenheit regeln:

  • Führen Sie vor der Anmietung eine Ortsbesichtigung durch, um sich von der Sicherheit und dem Komfort der Nachbarschaft zu überzeugen;
  • Treten Sie einer lokalen Diaspora- oder Interessengruppe bei, um Ihren sozialen Kreis zu erweitern;
  • Setzen Sie sich Ziele für den Ruhestand, z. B. neue Fähigkeiten zu erlernen oder sich ehrenamtlich zu engagieren.

Mythos 8: Sie denken, dass Sie nach der Einwanderung leicht eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung oder die Staatsbürgerschaft erhalten können

Viele Menschen denken, dassEinwanderung nach ThailandEine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung oder sogar die Staatsbürgerschaft kann sehr schnell erlangt werden, aber in der Praxis ist dies viel komplizierter als man denkt.

Realität:
Die Anforderungen für die Beantragung eines ständigen Wohnsitzes und der Staatsangehörigkeit in Thailand sind sehr streng, und nur diejenigen, die bestimmte Anforderungen in Bezug auf Wohnsitz, Sprache und Finanzen erfüllen, können einen Antrag stellen. Darüber hinaus kann das Verfahren zur Beantragung der Staatsangehörigkeit Jahre dauern.

eine Angelegenheit regeln:

  • Informieren Sie sich über die neuesten Richtlinien zum Daueraufenthalt und zur Einbürgerung in Thailand;
  • Vorbereitung von Alternativen zum Langzeitaufenthalt, wie z. B. die regelmäßige Verlängerung des Visums.

Abschluss

Einwanderung nach Thailandist eine aufregende Entscheidung, aber es ist wichtig, häufige Missverständnisse zu vermeiden. Wenn Sie sich über die wichtigsten Aspekte wie Visapolitik, kulturelle Unterschiede, Lebenshaltungskosten und rechtliche Verpflichtungen im Klaren sind, können Sie den Einwanderungsprozess besser planen und ein reibungsloses und komfortables Leben nach der Migration sicherstellen. Wenn Sie sich bei bestimmten Aspekten unsicher sind, sollten Sie unbedingt professionellen Rat einholen und sich Schritt für Schritt vorbereiten, um eine solide Grundlage für Ihr neues Leben in Thailand zu schaffen!

Gerne weitergeben, Abdruck mit Quellenangabe Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/2779.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang