In den letzten Jahren hat das portugiesische Golden Visa Programm Investoren aus der ganzen Welt angezogen, da es niedrige Schwellenwerte, hohe Flexibilität und einen schnellen Weg zum europäischen Wohnsitz bietet. Insbesondere für diejenigen, die investieren möchten inEinwandererFür Bewerber, die einen europäischen Wohnsitz erwerben, ist dieses Programm sehr attraktiv. Da das Jahr 2024 jedoch näher rückt, wird dieGoldenes Visum für PortugalDie Politik hat einige wichtige Änderungen erfahren. Dieser Artikel enthält eine umfassende Aufschlüsselung dieser Änderungen, um potenziellen Anlegern zu helfen, die neuen Vorschriften und ihre Auswirkungen zu verstehen.
I. Goldenes Visum für Portugal Einleitung
Das portugiesische Goldene Visum ist ein Aufenthaltsgenehmigungsprogramm, das von der portugiesischen Regierung 2012 eingeführt wurde, um ausländische Investitionen zur Ankurbelung der Wirtschaft anzuziehen. Im Rahmen dieses Programms können Bürgerinnen und Bürger aus Nicht-EU-Ländern eine Aufenthaltserlaubnis in Portugal erhalten, wenn sie bestimmte Investitionsanforderungen erfüllen, und einen Antrag auf Daueraufenthalt oder sogar die portugiesische Staatsbürgerschaft stellen, wenn sie die Bedingungen erfüllen.
Zu den wichtigsten Vorteilen des Goldenen Visums gehören:
- Die Wohnsitzauflage in Portugal ist gering, nur 7 Tage pro Jahr;
- Die Familienzusammenführung kann gemeinsam mit Familienangehörigen beantragt werden;
- Die Möglichkeit, einen portugiesischen Pass zu beantragen, wenn die Aufenthaltsbedingungen erfüllt sind;
- Mit der portugiesischen Aufenthaltskarte haben Sie Zugang zu den Ländern des Schengen-Raums in Europa.
Zweitens: Die wichtigsten Änderungen in der Aktualisierung der Goldenen Visapolitik im Jahr 2024
Im Einklang mit den sich wandelnden wirtschaftlichen und sozialen Bedürfnissen Portugals wurde die Politik des Goldenen Visums für 2024 angepasst, um die Investitionsorientierung zu optimieren und dem nationalen Interesse besser zu dienen. Nachstehend finden Sie die neuesten Änderungen des Goldenen Visums für 2024:
1. Beschränkungen für Investitionsbereiche
Die neue Politik sieht vor, dass Immobilieninvestitionen mit dem Goldenen Visum ab 2024 nicht mehr in beliebten Großstädten und Küstenregionen wie Lissabon, Porto und der Algarve möglich sein werden. Die Investoren müssen sich auf das Landesinnere und Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte konzentrieren, wie z. B:
- Alentejo
- Zentrale Region (Centro Region)
- Azoren und Madeira
Ziel dieser Maßnahme ist es, eine ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung in den unterentwickelten Regionen Portugals zu fördern.
2. Anpassungen der Investitionsbeträge
Der Mindestanlagebetrag für das Goldene Visum für das Jahr 2024 wurde wie folgt nach oben korrigiert:
- Immobilieninvestitionen: Die Mindestinvestition wurde von zuvor 500.000 EUR auf 530.000 EUR erhöht;
- Risikokapitalfonds: Die Mindestinvestition wurde von 500.000 Euro auf 550.000 Euro erhöht;
- Investitionen in die wissenschaftliche Forschung: Die Mindestinvestition wurde von 350.000 Euro auf 400.000 Euro erhöht.
Diese Anpassung kann den finanziellen Druck auf einige Antragsteller erhöhen, aber sie sichert auch die Qualifikation der Investoren und die Qualität der Projekte.
3. Schwerpunkt auf Innovation und Schaffung von Arbeitsplätzen
Die neue Politik konzentriert sich stärker auf die sozialen Auswirkungen von Investitionen, wie die Förderung des Innovationssektors und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Infolgedessen werden Visa der Start-up-Klasse und Investitionen in innovative Unternehmen wahrscheinlich eine beliebte Wahl für zukünftige goldene Visa sein. Dies bietet auch Chancen für Tech-Unternehmer und Investoren in High-Tech-Branchen.
4. Digitalisierung des Bewerbungsverfahrens
Die portugiesische Regierung arbeitet daran, das Antragsverfahren für das Goldene Visum zu vereinfachen. Ab 2024 werden die Antragsteller die meisten ihrer Antragsunterlagen über eine Online-Plattform einreichen und den Fortschritt ihrer Anträge in Echtzeit überprüfen können. Diese digitale Reform wird die Effizienz des Genehmigungsverfahrens erheblich verbessern und die mit dem herkömmlichen papiergestützten Verfahren verbundenen Schwierigkeiten und Wartezeiten verringern.
III. Auswirkungen der Aktualisierung der Politik 2024 auf die Anleger
1. Die Möglichkeiten der Immobilieninvestoren sind eingeschränkt
Die neue Politik der Beschränkung von Immobilieninvestitionsgebieten macht es für Investoren wichtig, sich auf die Gebiete im Landesinneren Portugals zu konzentrieren. Der Immobilienmarkt in diesen Regionen ist noch nicht gesättigt, weist aber ein hohes Investitionspotenzial auf. Der Alentejo beispielsweise ist für seine wunderschöne Natur und die Weinindustrie bekannt, während die zentrale Region für ihr kulturelles Erbe und die Entwicklung des Tourismus attraktiv ist. Es könnte ein guter Zeitpunkt für Investoren sein, neue Möglichkeiten zu erkunden.
2. Anhebung der Investitionsschwellen
Die Anhebung des Mindestanlagebetrags mag für einige Investoren eine Herausforderung darstellen, langfristig wird dadurch aber auch die Gesamtqualität des Golden Visa Programms verbessert. Die hohe Investitionsschwelle gewährleistet einen höheren wirtschaftlichen Beitrag und erhöht auch das Renditepotenzial des Programms.
3. Möglichkeiten der Anlagediversifizierung
Mit den politischen Anpassungen könnten die traditionellen Immobilieninvestitionen allmählich in den Hintergrund treten und unternehmerische Investitionen und Forschungsprojekte in den Mittelpunkt rücken. Dies bietet mehr Möglichkeiten für Investoren, die in Hightech- und innovative Branchen einsteigen wollen, sowie mehr Möglichkeiten für Antragsteller, die durch die Schaffung von Arbeitsplätzen eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten möchten.
IV. Verfahren zur Beantragung eines goldenen Visums (Fassung 2024)
Trotz der Änderungen in der Politik bleibt das grundlegende Antragsverfahren für das Goldene Visum dasselbe. Hier sind die Schritte zur Beantragung eines goldenen Visums im Jahr 2024:

- Auswahl der InvestitionsprojekteAuswahl der Investitionsarten, die für die neuen politischen Anforderungen in Frage kommen, wie z. B. Immobilien im Hinterland oder Start-up-Fonds in innovativen Bereichen.
- Abgeschlossene InvestitionenAbschluss der Investitionstransaktion durch Erledigung der rechtlichen Formalitäten und Beschaffung der entsprechenden Unterlagen.
- Bereiten Sie Bewerbungsunterlagen vor:: Umfasst persönliche Ausweisdokumente, Investitionsnachweise und einen Nachweis über ein sauberes Strafregister.
- Bewerbung einreichen: durchEinwanderung nach PortugalOnline-Plattform des Amtes, um den Antrag einzureichen und die entsprechende Gebühr zu entrichten.
- Warten auf die Genehmigung:Einwanderung nach PortugalDas Präsidium benötigt in der Regel 2-6 Monate für eine Überprüfung.
- Erhalt einer AufenthaltskarteNach der Genehmigung müssen die Bewerber nach Portugal reisen, um ihre Fingerabdrücke abzunehmen und ihre Aufenthaltskarte zu erhalten.
V. Zukünftige Trends des portugiesischen Goldenen Visums
Mit den politischen Anpassungen ist die Richtung des portugiesischen Goldenen Visums klarer geworden, und die Zukunft könnte folgende Trends aufweisen:

- Stärkere Konzentration auf die soziale VerantwortungErmutigung der Investoren, Bereiche zu wählen, die sich positiv auf die Entwicklung der portugiesischen Wirtschaft auswirken, wie Beschäftigung, Wissenschaft, Technologie und Innovation.
- Eine ausgewogenere regionale EntwicklungEs wird ein Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Entwicklung in nicht populären Gebieten gelegt, was neue Möglichkeiten für Investoren eröffnet.
- Einfachere DigitalisierungsprozesseDie Digitalisierung des Antragsprozesses wird den Investoren eine effizientere Erfahrung bieten und mehr internationale Antragsteller anziehen.
VI. Fazit: Ist das Goldene Visum immer noch die beste Option?
Trotz der politischen Anpassungen im Jahr 2024, die höhere Anforderungen an die Investoren stellen, bleiben die Hauptvorteile des portugiesischen Goldenen Visums bestehen: niedrige Aufenthaltsanforderungen, die Möglichkeit eines EU-Aufenthalts und die Möglichkeit, Familienmitglieder gemeinsam zu begünstigen. Für vermögende Privatpersonen ist es nach wie vor das attraktivste Visum in Europa.Portugal Investition EinwanderungEines der Projekte.
Wenn Sie sich für ein Goldenes Visum für Portugal interessieren, ist es ratsam, sich so früh wie möglich über die neuesten Richtlinien zu informieren und mit einem professionellen Einwanderungsberater zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass das Antragsverfahren reibungslos verläuft. Ob Sie sich für Immobilieninvestitionen oder Start-up-Fonds entscheiden, das Goldene Visum für Portugal könnte der beste Weg sein, um Ihren europäischen Traum zu verwirklichen!