Island, ein nordisches Land, das für seine atemberaubende Naturschönheit, sein stabiles politisches Umfeld und seine hohe Lebensqualität bekannt ist, hat in den letzten Jahren eine große Zahl von Menschen angezogen, die über die Börse investieren wollen.Einwanderervon ausländischen Investoren. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die isländischenInvestitionszuwanderungDie Politik ist relativ lax, aber es gibt dennoch bestimmte Anforderungen und Verfahren. In diesem Artikel finden Sie Informationen darüber, wie Sie dieInvestitionseinwanderung nach IslandWir bieten Ihnen einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen einen reibungslosen Start in Ihr neues Leben in Island ermöglicht.
I. IsländischInvestitionszuwanderungskizziert.
Island verfügt nicht über ein spezielles "Investitionszuwanderung"Die isländische Einwanderungspolitik bietet Ausländern, die sich durch Investitionen in Island niederlassen möchten, jedoch alternative Wege. Wenn Sie in die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Islands investieren, können Sie eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung erhalten und schließlich die Voraussetzungen für einen Antrag auf Daueraufenthalt erfüllen. Die gängigsten Möglichkeiten für Investitionen in die Einwanderung sind:
- UnternehmensinvestitionenDurch die Gründung eines Unternehmens in Island oder die Investition in ein bestehendes Unternehmen.
- ImmobilieninvestitionInvestitionen in den Immobilienmarkt, insbesondere in Gewerbe- und Wohngebiete in Großstädten wie Reykjavík.
- Innovation und RisikokapitalUnterstützung von Neugründungen oder innovativen Projekten in Island, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
II. die Einwanderung für Unternehmensinvestitionen: Eröffnung von oder Investitionen in isländische Unternehmen
Die Einwanderung durch Unternehmensinvestitionen ist die häufigste Art der Einwanderung durch Investitionen in Island. Wenn Sie eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung durch Investitionen in ein Unternehmen anstreben, finden Sie hier einige der wichtigsten Schritte und Anforderungen:
1. Gründung eines Unternehmens oder Beteiligung an einem bestehenden Unternehmen
Investoren können entweder ein neues Unternehmen gründen oder in ein bestehendes isländisches Unternehmen investieren. Um ein Unternehmen in Island zu gründen, benötigen Sie:
- eingetragenes UnternehmenDas Eintragungsverfahren umfasst die Wahl der Gesellschaftsform, des Namens und der eingetragenen Anschrift. Gängige Unternehmensformen in Island sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung (LLC) und Aktiengesellschaften (PLC).
- Anforderungen an den InvestitionsbetragObwohl es in Island keinen Mindestanlagebetrag gibt, beträgt der allgemein empfohlene Investitionsbetrag 5 Millionen ISK (ca. 35.000 US$). Die genaue Höhe der Investition kann je nach Art und Größe des Unternehmens variieren.
- GeschäftsplanSie müssen einen detaillierten Geschäftsplan vorlegen, in dem Sie Ihr Investitionsvorhaben und Ihre zukünftigen Entwicklungspläne beschreiben.
2. Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten
InvestorenEinwanderung nach IslandEine der wichtigsten Voraussetzungen ist, dass Ihr Investitionsprojekt Arbeitsplätze schaffen muss. Die isländische Einwanderungsbehörde verlangt in der Regel, dass der Investor eine Bescheinigung vorlegt, aus der hervorgeht, dass Ihr Unternehmen in der Lage sein wird, eine bestimmte Anzahl von Arbeitsplätzen für Einheimische oder langfristig Ansässige zu schaffen.
3. Rechtliche Angelegenheiten und Steuern
Wenn Sie ein Unternehmen in Island betreiben, müssen Sie alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften einhalten und Ihre Steuern pünktlich zahlen. Das isländische Steuersystem ist relativ einfach, mit einem Körperschaftssteuersatz von etwa 20%, je nach Art des Unternehmens und Ihrer Einkommenshöhe.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, anWohnsitz in IslandRechtsstatus und können auch in den Genuss der wirtschaftlichen und sozialen Vorteile Islands kommen.

III. immobilienbezogene Investitionen: Investitionen in Immobilien in Island
Immobilieninvestitionen sind ein weiterer gängiger Weg der Investitionseinwanderung, insbesondere für diejenigen, die langfristig in Island leben und ein stabiles Einkommen erzielen möchten. Der isländische Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt, insbesondere in und um die Hauptstadt Reykjavík. Durch Investitionen in Immobilien können Sie eine Aufenthaltsgenehmigung in Island erhalten und für sich und Ihre Familie ein stabiles Lebensumfeld schaffen.
1. Erwerb von Gewerbe- oder Wohnimmobilien
Investoren können sich für den Kauf von Wohn- oder Gewerbeimmobilien als Anlage entscheiden. Obwohl der isländische Immobilienmarkt durch Angebot und Nachfrage etwas eingeschränkt ist, haben sich in den letzten Jahren viele Möglichkeiten im Tourismus, auf dem Mietmarkt und in der Stadtentwicklung ergeben. Die Bedingungen für den Erwerb von Immobilien sind relativ entspannt, aber ausländische Investoren müssen beim Kauf von Immobilien besonders auf die folgenden Punkte achten:
- Begrenzter MarktzugangNach isländischem Recht ist es Ausländern in der Regel nicht gestattet, ohne Aufenthaltsgenehmigung in Island direkt Land zu kaufen. Wenn Sie jedoch eine Aufenthaltsgenehmigung in Island haben, können Sie Eigentum erwerben.
- Investitionsbetrag und RisikoUmfang und Risiko von Immobilieninvestitionen variieren je nach Markt und Region. Obwohl der isländische Immobilienmarkt robust ist, sind die Preise im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ hoch.
2. Vermietete Anlageimmobilien
Viele Einwanderer entscheiden sich für den Kauf und die Vermietung von Immobilien, insbesondere in Reykjavik und anderen touristischen Hotspots. Island ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und verfügt über einen stabilen Tourismusmarkt, der kurzfristige Vermietungen (wie Airbnb) zu einer attraktiven Investition macht.

3. Langfristige Rendite von Immobilieninvestitionen
Der isländische Immobilienmarkt ist relativ stabil und bietet einen langfristigen Investitionswert. Immobilieninvestoren können durch Mieteinnahmen und Wertzuwächse Renditen erwirtschaften, müssen sich aber der Marktschwankungen und der Nachfrage auf dem Mietmarkt bewusst sein.
IV. Innovation und Risikokapital: Förderung von Wissenschaft, Technologie und nachhaltiger Entwicklung in Island
Für Investoren, die isländische Innovationen und Start-ups unterstützen möchten, besteht die Möglichkeit, Geld in isländische Technologie-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsprojekte zu investieren. Diese Art von Investition hilft nicht nur, die isländische Wirtschaft anzukurbeln, sondern bietet auch einzigartige Einwanderungsmöglichkeiten für Investoren.
1. Unterstützung für Neugründungen oder innovative Projekte
Island hat ein dynamisches Ökosystem für Innovation und Unternehmertum, insbesondere in den Bereichen Technologie, grüne Energie, Tourismus und Nachhaltigkeit. Indem Sie in Start-ups oder innovative Projekte investieren, können Sie zur Entwicklung der isländischen Gesellschaft beitragen und gleichzeitig einen Einwanderungsstatus erhalten. Zu den gängigen Investitionsprojekten gehören:
- Wissenschaft, Technologie und InnovationInvestitionen in isländische Tech-Start-ups, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz, Big Data und grüne Technologien.
- UmweltprojekteIsland ist für seine sauberen Energien und umweltfreundlichen Technologien bekannt, und Investoren können sich dafür entscheiden, isländische Projekte zur nachhaltigen Entwicklung wie erneuerbare Energien und Umweltschutz zu unterstützen.
2. Unterstützung für soziale Unternehmen
In Island gibt es viele Sozialunternehmen, die sich auf die Lösung sozialer Probleme konzentrieren und oft externe Investitionen benötigen, um ihre Wirkung zu verstärken. Investitionen in diese Projekte bringen nicht nur finanzielle Erträge, sondern tragen auch zur Verbesserung des sozialen Umfelds und zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften bei.
V. Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis und Erlangung des Daueraufenthaltsstatus
Mit jeder der oben genannten Investitionsmöglichkeiten können Sie eine Aufenthaltsgenehmigung in Island beantragen und schließlich einen dauerhaften Aufenthaltsstatus erhalten. In der Regel muss der Investor Folgendes tun:
- Antrag auf Erteilung einer befristeten AufenthaltserlaubnisNach der ersten Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung müssen Sie sich für eine bestimmte Anzahl von Jahren (in der Regel 5) legal in Island aufhalten und nachweisen, dass Ihr Investitionsprojekt erfolgreich war und Arbeitsplätze geschaffen hat.
- Erfüllung der sonstigen Anforderungen: z. B. finanzielle Unabhängigkeit, Sprachkenntnisse usw., um erfolgreich einen Daueraufenthalt zu beantragen.
6. Zusammenfassung
Die Einwanderung nach Island durch Investitionen ist eine attraktive Option, insbesondere für diejenigen, die ein stabiles Lebensumfeld und langfristige Investitionsmöglichkeiten in dem nordischen Land suchen. Ob es sich um Unternehmensinvestitionen, Immobilieninvestitionen oder die Unterstützung von Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekten handelt, Island bietet eine Fülle von Möglichkeiten und eine günstige Politik. Erfahren Sie mehr über die relevantenIsländische EinwandererAnforderungen, Gesetze und Vorschriften sowie die Marktdynamik werden Ihnen helfen, Ihren Traum von einer Investition in Island zu verwirklichen und eine bessere Zukunft für sich und Ihre Familie zu schaffen.