In den letzten Jahren haben immer mehr Chinesen ein Auge auf die Türkei geworfen, ein Land an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Als Land mit reicher Geschichte, vielfältigen Kulturen und niedrigen Lebenshaltungskosten ist die Türkei für viele Menschen zu einem beliebten Ziel geworden, um dorthin zu ziehen oder sogar dort zu investieren.Einwandererder Wahl. Aber welche Art von Integrationsprozess durchlaufen die Chinesen, die tatsächlich in der Türkei leben? Sind die Beschäftigungsmöglichkeiten optimistisch? Stellen die kulturellen Unterschiede ein Problem dar? Heute werden wir anhand der persönlichen Erfahrungen mehrerer Chinesen an vorderster Front eine echte "Leben als Einwanderer in der TürkeiDie Bildansicht".
I. Kulturelle Integration: Konvergenz in den Unterschieden finden
"Das Schwierigste, an das ich mich bei meiner Ankunft gewöhnen musste, waren die Verpflegung und die Kommunikation". erzählte Frau Liu aus Peking, die seit mehr als zwei Jahren in einem chinesischen Unternehmen in Istanbul tätig ist. "Die Türken sind warmherzig, aber es gibt große kulturelle Unterschiede, z. B. sprechen sie über spontane Kommunikation und mögen kein geplantes Vorgehen, was für Chinesen, die daran gewöhnt sind, dass alles seine Ordnung hat, ein Test ist."
Die kulturelle Integration ist jedoch nicht so schwierig, wie es scheint. Die meisten Chinesen sagen, dass die Türken auch sehr freundlich sind, solange sie bereit sind, sich anzupassen und die lokalen Bräuche zu respektieren, wie zum Beispiel kleine Geschenke zu festlichen Anlässen und das Erlernen von Grundkenntnissen der türkischen Sprache. Vor allem in den Großstädten wie Istanbul, Ankara und Izmir ist die Offenheit gegenüber Ausländern relativ groß.
II. das Beschäftigungsumfeld: Chancen und Herausforderungen
Die türkische Wirtschaft hat in den letzten Jahren stark geschwankt, aber es gibt immer noch einige Möglichkeiten für Chinesen, die Chinesisch und Englisch können und einen beruflichen Hintergrund haben.
Zu den üblichen Laufbahnen gehören:
-
Repräsentanzen chinesischer Unternehmen, Produktion, Logistik;
-
Beratung bei Reisen und Studienaufenthalten im Ausland;
-
Grenzüberschreitender elektronischer Handel und digitales Marketing;
-
Chinesische Sprachlehrer oder chinesische Sprachführer.
Die Herausforderungen sind jedoch ebenso klar. Die türkische Regierung ist gegenüber ausländischen Arbeitskräften misstrauisch, da die Bearbeitungszeiten für Arbeitsvisa lang sind und der Nachweis erbracht werden muss, dass "keine einheimische Person für die Stelle verfügbar ist". Daher ist das Vorhandensein "knapper Qualifikationen" der Schlüssel zur Verbesserung des Beschäftigungserfolgs.
III. wohnliche Erfahrung: niedrige Lebenshaltungskosten, geeignet für langfristigen Aufenthalt
Viele Chinesen sagen, dass die Lebenshaltungskosten in der Türkei im Vergleich zu Europa und den Vereinigten Staaten sehr "freundlich" sind.
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Lebenshaltungskosten in einigen Großstädten:
-
Miete für ein Zimmer oder ein HausEine Ein-Zimmer-Wohnung im Zentrum Istanbuls kostet etwa 3.000-5.000 Türkische Lira (entspricht etwa 800-1.300 $).
-
TransportÖffentliche Verkehrsmittel: Der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut, mit einer Buskarte kann man die Metro, die Straßenbahn und die Fähre benutzen.
-
MedizinÖffentliche Krankenhäuser sind billiger, aber man muss in der Schlange stehen. Es wird empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, um private Krankenhäuser zu besuchen.
-
EssenObst, Gemüse und Fleisch aus der Region sind billiger, und importierte chinesische Lebensmittel werden in den Supermärkten immer häufiger angeboten.
Der Wechselkurs der türkischen Währung ist jedoch volatil, so dass Finanzmanagement und Vermögenserhalt für diejenigen, die auf ein lokales Einkommen angewiesen sind, besonders wichtig sind.
IV. Sprachbarrieren und Unterstützung durch die Gemeinschaft
Obwohl in Großstädten teilweise Englisch gesprochen wird, ist Türkisch immer noch eine unvermeidliche Sprachbarriere im Leben. Vor allem wenn es um Angelegenheiten wie den Wohnsitz, die Eröffnung eines Bankkontos, die Wohnungssuche usw. geht, verringern ein paar Türkischkenntnisse die Kommunikationsbarrieren erheblich.
Glücklicherweise ist die chinesische Gemeinschaft in der Türkei in den letzten Jahren immer aktiver geworden. Ob es sich um die WeChat-Gemeinschaft, chinesische Restaurants in den Städten, chinesische Sprachschulen oder chinesische Wirtschaftsverbände handelt, es gibt viele Möglichkeiten für dieNeueinwandereroder Gastarbeiter bieten eine Menge Hilfe an.
V. Echte Erfahrung: Es lohnt sich, dorthin zu ziehen, aber man muss mental vorbereitet sein
"Die Türkei ist nicht perfekt, aber sie ist frei". Wu, der in Antalya lebt, sagte, er habe in der Türkei ein kleines Café eröffnet und auch gute Beziehungen zu einheimischen Freunden aufgebaut. "Verglichen mit dem stressigen Leben in den Großstädten des Landes ist es hier langsam und sonnig genug, um zu leben."
Er betonte jedoch auch, dassEinwanderung in die TürkeiEs ist kein Zufluchtsort, und Sie sollten Ihre Hausaufgaben machen und Ihren Visumspfad planen (z. B. Touristenvisum zu Aufenthaltsgenehmigung, Investition, Beschäftigung usw.), bevor Sie umziehen, und auch in der Lage sein, ein gewisses Maß an Unsicherheit zu akzeptieren.