In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität in Europa verbessert und die globaleEinwandererItalien wird im Zuge der Trendwende für immer mehr chinesische Familien zu einer neuen Wahl. Dieses Land mit seiner großartigen Kultur, seinen hochwertigen Bildungseinrichtungen und seinem "langsameren" Lebenstempo zieht nicht nur wohlhabende, sondern auch eine wachsende Zahl von Familien aus der Mittelschicht an.
Was genau sind also dieEinwanderung nach ItalienIst das Programm eher für Chinesen geeignet? Welche Bedenken gibt es hinsichtlich der Bildung, der Lebenshaltungskosten und des Steuersystems in Italien? In diesem Artikel werden sie alle für Sie analysiert.
I. Hauptsächlich für Chinesen geeignetEinwanderung nach ItalienSportereignis
Auch wenn es in Italien keine "Goldene Residenz" wie in Portugal gibt, um ein Haus zu kaufen und einzuwandern, gibt es doch eine Reihe von stabilen, legalen und praktischen Möglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen chinesischer Antragsteller gerecht werden.
1. Investorenvisum
Das ist das, was der Logik der "Einwanderung von Vermögenden" in Italien am nächsten kommt:
-
Investitionen in Staatsanleihen: mindestens 2 Millionen Euro
-
Investition in ein italienisches Unternehmen: mindestens 1 Million Euro
-
Investitionen in Start-ups: ab 250.000 EUR
-
Spenden für wohltätige Projekte: 1 Million Euro
Vorteile: schnelles Antragsverfahren, keine Sprachanforderungen, kann von der ganzen Familie beantragt werden, geeignet für diejenigen, die über mehr Vermögen verfügen und den EU-Status anstreben.
2. Visum für Selbständige (Autonomous Work Visa)
Geeignet für Personen mit beruflichem Hintergrund wie Freiberufler, Berater, Künstler, Übersetzer, IT usw. Erforderlich ist der Nachweis einer selbständigen Tätigkeit und von Kundenressourcen. Die Visumquote ist gering, aber die Aufenthaltsgenehmigung kann direkt nach der Genehmigung erteilt werden.
Geeignet für junge Berufstätige und Berufstätige mittleren Alters mit guten Sprachkenntnissen, die ihre Karriere in Italien auf geschäftlicher Basis vorantreiben wollen.
3. Startup-Visum
Ermutigung von Unternehmern in Hochtechnologie- und Innovationsbereichen zur Gründung von Unternehmen in Italien.
-
Die Projekte müssen von einem offiziell zertifizierten italienischen Gründerzentrum unterstützt werden
-
Niedrige Erstinvestitionsschwelle (im Allgemeinen nicht mehr als 50.000 Euro)
-
Geeignet für junge Bewerber mit unternehmerischen Plänen in Übersee und technischem Hintergrund
4. Familienzusammenführung Einwanderung
Wenn Sie bereits einen Verwandten mit einer legalen Aufenthaltskarte in Italien haben (der arbeitet, studiert oder eingebürgert ist), können Sie einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen.
Für Familien mit Kindern, die im Ausland studieren, oder mit Verwandten, die bereits in Italien leben, ist das Verfahren relativ einfach.
5. Weg zum Studium + Wohnortwechsel
Für junge Familien.Kinder, die im Ausland studieren + Familienangehörige + Erwerbstätigkeit/Unternehmertum bis zum langfristigen AufenthaltDies ist ein guter Weg, um die Einwanderung zu "krümmen".
Viele chinesische Familien kommen über ihre Kinder in das italienische Bildungssystem und vollziehen dann den Übergang der Familie.
Zweitens, das italienische Bildungssystem: öffentlich, hohe Qualität + Sprachschwelle mäßig
Für chinesische Familien ist das italienische Bildungssystem in mehrfacher Hinsicht attraktiv:
-
Hochwertige und kostenlose öffentliche BildungVon der Grundschule bis zur weiterführenden Schule sind grundsätzlich keine Gebühren zu entrichten, und die Schulpflicht beträgt 12 Jahre.
-
Erschwingliche StudiengebührenDie durchschnittlichen Studiengebühren an öffentlichen Universitäten liegen zwischen 1.000 und 3.000 Euro, was im Vergleich zum Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten sehr günstig ist.
-
Weltweit führend in Kunst, Architektur und ModedesignDas Politecnico di Milano, die Accademia di Belle Arti di Roma, die Universität von Florenz usw. sind für Kunststudenten sehr attraktiv.
-
Keine Abiturprüfung für die Zulassung erforderlich, klare SprachanforderungenDie meisten Schulen bieten Unterricht in italienischer oder englischer Sprache an.
Italien unterstützt die Begleitung von Familien internationaler Studenten, und viele chinesische Eltern entscheiden sich dafür, ihr Studium als "Brücke" zu nutzen, um sich schrittweise in die italienische Gesellschaft zu integrieren.
III. die Lebenshaltungskosten in Italien: große Unterschiede zwischen den Städten und ein für die Kindererziehung geeigneter Lebensrhythmus
Die Lebenshaltungskosten in Italien sind im Vergleich zu Skandinavien oder dem Vereinigten Königreich und den USA relativ bescheiden:
-
VermietungDie Miete für eine Ein-Zimmer-Wohnung in Großstädten wie Rom und Mailand liegt bei etwa 700 pro Quadratmeter.
1000 Euro/Monat, in kleinen Städten oder im Süden sogar nur 400.600 Euro -
Supermärkte sind erschwinglichMilch 1 €/Liter, Eier 1,80 €/10, frisches Obst und Gemüse zu guten Preisen.
-
Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel: In der Regel 35 bis 55 Euro
-
Kostenlose oder kostengünstige medizinische Versorgung und breite Abdeckung der DiensteDas öffentliche italienische Gesundheitssystem ist mit einer Aufenthaltskarte zugänglich.
Es eignet sich besonders für Familien mit kleinen Kindern, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leben und Kultur sowie auf eine pädagogische Atmosphäre legen.
IV. Steuern und Vermögensplanung: Welche Prioritäten müssen Chinesen im Voraus kennen?
Das italienische Steuersystem ist komplexer, bietet aber auchSteuerliche Anreize für EinwandererDie Belastung kann durch eine Rationalisierung der Regelungen erheblich verringert werden:
✅ Punkt 1: Globale Steuerregelungen
Sobald eine Person steuerlich ansässig wird, ist sie verpflichtet, weltweites Vermögen zu erklären. Wenn jedoch keine Einkünfte oder Vermögenswerte aus Italien vorliegen, kann eine Doppelbesteuerung vermieden werden.
Schlüsselpunkt 2: Gutverdiener können den "Expatriate Elite Tax Credit" beantragen.
Wenn Ihr Antrag erfolgreich ist, müssen Sie nur einen Höchstbetrag von 100.000 €/Jahr an Steuern zahlen und Ihr weltweites Einkommen nicht angeben.
Punkt 3: Die Vermögens-, Schenkungs- und Erbschaftssteuern sind niedriger als in den meisten europäischen und amerikanischen Ländern.
Familien mit einem Vermögenshintergrund wird empfohlen, vor der Auswanderung professionelle Steuerberater zu konsultieren und gute Strategien für CRS und Auslandserklärungen zu entwickeln, um unnötige Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Schlussfolgerung:Einwanderung nach ItalienGeeignet für chinesische Familien, die "ein Gefühl von Lebensqualität" suchen.
Italien ist nicht für Einwanderer gedacht, die es schnell schaffen wollen, sondern für chinesische Familien, die sich langsam integrieren und sich auf Bildung, Kultur und Lebensstil konzentrieren wollen.
Hier gibt es keine Programme mit vergoldeten Pässen, sondern ein echtes Gefühl von Menschlichkeit, ein angenehmes pädagogisches Umfeld und einen ausreichend entspannten sozialen Raum.
Mit der richtigen Planung kann Italien ein lohnendes Ziel für Einwanderer sein, die sich für ihre Zukunft engagieren wollen.