Abb. Anfang Einwanderung nach Italien Ein Panorama der Lebenswirklichkeit von Einwanderern in Italien: Preise, Sicherheit, Sozialisierung und kulturelle Integration

Ein Panorama der Lebenswirklichkeit von Einwanderern in Italien: Preise, Sicherheit, Sozialisierung und kulturelle Integration

Wenn man von einem Umzug nach Europa träumt, ist Italien oft das Ziel, das das Herz höher schlagen lässt: Sonne, Kunst, langsames Leben, Kaffee und römische Ferien. Aber nachdem man sich tatsächlich auf den italienischen Migrationspfad begeben hat, ist das Leben in der Realität komplizierter und wärmer als im Film. In diesem Artikel werde ich meine Erfahrungen mit mehr...

Wenn man von einem Umzug nach Europa träumt, ist Italien oft das Ziel, das das Herz höher schlagen lässt: Sonnenschein, Kunst, langsames Leben, Kaffee und Urlaub in Rom. Aber tatsächlich einen Fuß in Italien zu setzenEinwandererNach der Straße ist das Leben in der Realität komplexer und wärmer als im Film.

In diesem Artikel werde ich meine persönlichen Erfahrungen mit einer Reihe von Chinesen, die sich in Italien niedergelassen haben, aus derPreise, Sicherheit, soziales Leben und kulturelle IntegrationVier Dimensionen, die Sie in die Zukunft führenEinwanderung nach ItalienDas reale tägliche Leben derjenigen, die.

Leben als Einwanderer in Italien


I. Das Preisniveau in Italien: nicht "zu teuer", aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Städten.

Viele Leute denken fälschlicherweise, dass Italien teuer ist, aber das hängt wirklich davon ab, in welcher Stadt Sie landen.

  • Rom, Mailand und andere GroßstädteDie Lebenshaltungskosten sind in der Tat recht hoch. Die monatliche Miete für einen Alleinstehenden liegt zwischen 700 und 1.000 Euro, und die Kosten für einen Supermarkteinkauf sind mit denen einer chinesischen Großstadt vergleichbar. Eine Tasse Kaffee kostet 1,2 Euro und eine einfache italienische Mahlzeit etwa 15 Euro.

  • (zeigt kausalen Zusammenhang an)Südliche Städte wie Neapel, Sizilien oder die Region ApulienDie Preise sind viel erschwinglicher. Die Miete für eine Wohnung kann bis zu 400 Euro betragen, und auch Waren des täglichen Bedarfs sind billiger.

  • Die durchschnittlichen Kosten für Strom und Wasser belaufen sich auf 100 bis 150 Euro pro Monat, und die Heizkosten sollten nicht vergessen werden, da die Winter in Italien nass und kalt sind.

Im Großen und Ganzen kann die Durchschnittsfamilie ein anständiges Leben führen, wenn sie den italienischen Lebensstil "nicht luxuriös, aber komfortabel" akzeptiert und zwischen 1.000 und 1.500 Euro pro Monat ausgibt.


II. die Sicherheitslage: insgesamt stabil, aber eine Kultur des Diebstahls muss noch bekämpft werden

Italien ist im Allgemeinen gut überwacht, vor allem in Wohnvierteln, in der Nebensaison oder in kleinen Städten, und es gibt wenig, was Sie beunruhigen könnte.

Allerdings sind die beiden folgenden Punkte zu beachten:

  1. Taschendiebstahl ist ein besonderes Problem in BesucherzonenDer Diebstahl von Mobiltelefonen und Geldbörsen ist in Rom und Florenz ein häufiges Phänomen. In Rom und Florenz können Mobiltelefone und Geldbörsen an Bahnhöfen, in der U-Bahn oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten "lautlos" gestohlen werden.

  2. Gelegentliche Einbrüche in chinesischen GeschäftsviertelnDie Installation eines Sicherheitssystems wird vor allem für Eigentümer empfohlen, die ein Bargeldgeschäft betreiben.

Die italienische Polizei ist nicht sehr effizient und geht nach der Anzeige eines Verbrechens oft nur der Reihe nach vor. Migranten sollten daher täglich Vorsichtsmaßnahmen treffen - halten Sie Ihren Rucksack eng am Körper, halten Sie sich von Menschenmengen fern und vermeiden Sie es, Ihre Wertsachen offen zu zeigen.


III. soziale Kontakte und Lebensrhythmus: Langsames Leben ist real, aber soziale Kontakte müssen proaktiv sein

Italiener sind herzlich, aber langsam. Sie sind mehr als bereit, Sie zu begrüßen, über das Wetter zu plaudern und Witze zu erzählen, aber um wirklich eine Beziehung aufzubauentiefgreifende BeziehungSie brauchen Zeit.

  • ItalienerFokus auf Familie und FreundeskreisDie Beziehung ist selten "zwanglos", sondern beruht eher auf Festen oder formellen Einladungen.

  • Die meisten italienischen Städte sozialisieren sich umCafés, Wochenendmärkte und lokale FesteErweitern.

    SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer
  • Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Selbst wenn Sie nur ein paar einfache Sätze beherrschen, können Sie sich mehr Respekt und Chancen verschaffen.

Es wird empfohlen, dass neue chinesische Einwanderer an lokalen Sprachkursen und Gemeinschaftsaktivitäten teilnehmen und dass ihre Kinder öffentliche Schulen besuchen, damit ihre Familien schneller in die Gesellschaft integriert werden können.


IV. kulturelle Integration: die Herausforderungen der Differenz, aber auch des Wachstums

Ein Kulturschock ist unvermeidlich, vor allem wenn man aus den schnelllebigen Städten Chinas in das "Morgen" Italiens kommt.

  • Die Italiener haben eine rituelle Einstellung zum Leben, das Schließen des Ladens am Mittag, die Verlangsamung des Tempos, das Nicht-Öffnen der Geschäfte usw. ist eine Art "kulturelle Folter" für diejenigen, die an ein effizientes Leben gewöhnt sind.

    SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag
  • Aber es zwingt uns auch dazu, das wirkliche Leben zu überdenken. Es ist nicht die Bequemlichkeit, 24 Stunden am Tag geöffnet zu haben, sondernAbendessen im Kreise der Familie, gemütliche Spaziergänge durch die Olivenhaine..

  • Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, merkt man, dass die italienische "Langsamkeit" keine Zögerlichkeit ist, sondern eher ein Respekt vor der wahren Natur des Lebens.


Fazit: Die Realität ist nicht perfekt, aber die Tage in Italien haben Temperatur

Einwanderung nach ItalienEs ist keine Flucht, sondern eine Entscheidung für eine neue Lebensweise. Es ist kein Paradies, aber es kann ein echtes "Zuhause" für diejenigen sein, die bereit sind, die Kultur zu verstehen und sich an die Unterschiede anzupassen.

In den ersten Monaten fühlen Sie sich vielleicht einsam, ängstlich oder sind sogar versucht, aufzugeben, aber mit der Verbesserung der Sprache werden Beziehungen aufgebaut und Routinen vertraut:Leben als Einwanderer in Italienlangsam, aber schön und wahr.

Alle Rechte vorbehalten. Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/7408.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang