Frankreich ist seit jeher das Zentrum des WeltmarktesEinwandererDas Land der Begierde lockt unzählige Menschen mit seiner hohen Lebensqualität, seinen hervorragenden Sozialleistungen und seiner reichen kulturellen Atmosphäre. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten in Frankreich nicht niedrig, vor allem in den Großstädten. Für diejenigen, die planenEinwanderung nach FrankreichEs ist von entscheidender Bedeutung, dass die Menschen die täglichen Ausgaben für Wohnen, Verkehr und Lebensmittel verstehen. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine umfassende Übersicht überLeben als Einwanderer in FrankreichKosten, die Ihnen helfen, Ihr Budget vernünftig zu planen und sich leicht an Ihr neues Leben in Frankreich anzupassen.
I. Wohnkosten: Mieten vs. Kaufen
Das Wohnen ist eine der Hauptausgaben für das Leben in Frankreich, insbesondere in Großstädten wie Paris, Lyon und Marseille, wo die Mietpreise hoch sind.
1) Referenzmiete für die wichtigsten Städte in Frankreich (pro Monat, in Euro).
Gemeinden | Studio-Wohnung (Stadtzentrum) | Studio-Wohnungen (Vorstädte) | Drei-Zimmer-Wohnung (Stadtzentrum) | Drei-Zimmer-Wohnung (Vororte) |
---|---|---|---|---|
Paris, Hauptstadt von Frankreich | €1,200 – €2,500 | €900 – €1,500 | €3,000 – €5,500 | €2,000 – €3,500 |
Lyon, französische Stadt an der Rhône | €700 – €1,200 | €500 – €900 | €1,500 – €2,500 | €1,200 – €2,000 |
Marseille, Stadt in Südfrankreich | €600 – €1,000 | €450 – €800 | €1,200 – €2,000 | €900 – €1,500 |
Toulouse (Stadt in Frankreich) | €600 – €1,100 | €450 – €800 | €1,300 – €2,000 | €900 – €1,500 |
2. das Wohngeld (CAF-Wohngeld)
Die französische Regierung bietet einen Wohnzuschuss (APL/CAF) an, den auch Zuwanderer beantragen können. Die Höhe des Zuschusses hängt vom Einkommen, der Miete und der Familiensituation ab und kann bis zu einem Höchstbetrag von €200-€300Dadurch sinken die Kosten für die Anmietung.
3. die Kosten für den Erwerb einer Wohnung (im Falle von Paris)
Wenn Sie vorhaben, längere Zeit in Paris zu bleiben, sollten Sie den Kauf eines Hauses in Betracht ziehen. Der Durchschnittspreis für ein Haus im Zentrum von Paris liegt derzeit zwischen 10.000 € - 15.000 € pro QuadratmeterDie Vorstädte hingegen sind etwa €5,000 - €8,000/m2Die Preise in den Provinzen Lyon, Marseille und Bordeaux sind relativ niedrig. Die Preise in Provinzstädten wie Lyon, Marseille und Bordeaux sind mit etwa **3.000 bis 6.000 € pro Quadratmeter** relativ niedrig.
II. transportkosten: öffentlicher Verkehr vs. selbstfahrendes Auto
Frankreich verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem. Die meisten Städte sind mit U-Bahnen, Straßenbahnen (Tram), Bussen und Hochgeschwindigkeitszügen (TGV) ausgestattet.
1. die wichtigsten Transportkosten
Verkehrsmittel | Tarife |
---|---|
Pariser Metro Einzelfahrkarte | €2.15 |
Paris-Monatskarte (Navigo) | 86,40 €/Monat |
Monatskarte für den Bus in der Provinzhauptstadt | €40 – €75 |
Hochgeschwindigkeitszug (Paris-Lyon, einfache Strecke) | €45 – €100 |
Einstiegspreis für Taxis in der Stadt | €7 – €10 |
Benzinpreis | €1.8 - €2.2/L |
Kfz-Versicherung | 500 € - 1.500 €/Jahr |
2. wird ein Auto benötigt?
- Großstädte (z. B. Paris, Lyon)Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Nicht zum Kauf eines Autos empfohlenDas Parken ist schwierig und teuer.
- Kleine Städte und Vorstädte:: Empfohlene Autokäufe, Gebrauchtwagen kosten zwischen **5.000 € - 15.000 €** und Neuwagen um **15.000 € - 30.000 €**.
TippsFührerscheine in Frankreich sind teuer (ca. 1.500 - 2.500 €). Wenn Sie also bereits einen Führerschein aus Ihrem Heimatland besitzen, können Sie Geld sparen, indem Sie einen Umtausch des französischen Führerscheins beantragen!
III. tägliche Ausgaben: Supermärkte vs. Restaurantbesuche
In Frankreich gibt es eine große Auswahl an Lebensmitteln, und eine kluge Planung Ihrer Ernährung kann Ihnen helfen, Ihre Lebenshaltungskosten zu kontrollieren.
1. die Kosten für den Einkauf in Supermärkten (Beispiel Paris)
Essen | Preis in Euro |
---|---|
Milch (1L) | €1.20 |
Brot (Baguette) | €1.50 |
Eier (12) | €3.50 |
Huhn (1kg) | €10 |
Gemüse und Früchte (1kg) | €2 – €5 |
Wasser in Flaschen (1,5 l) | €0.80 |
Rotwein (normal) | €5 – €15 |
2. externe Lebensmittelkosten
Art der Verpflegung | Preis in Euro |
---|---|
Fast Food (McDonald's-Menü) | €9 – €12 |
Allgemeiner Speisesaal (einfaches Mittagessen) | €15 – €25 |
Feines Essen (pro Kopf) | €50+ |
Kaffee (Milchkaffee) | €3 – €5 |
Trinkgeld ist in französischen Restaurants nicht obligatorisch, aber eine Servicegebühr von 10%-15% ist normalerweise in der Rechnung enthalten.
IV. soziale Freizeitgestaltung und Freizeitkonsum
Unterhaltung | Preis in Euro |
---|---|
Kinokarte | €10 – €15 |
Fitnessstudio-Monatskarte | €30 – €60 |
Fußball/Konzertkarten | €30 – €150 |
Museum Tickets | 10 € - 20 € (teilweise kostenlos) |
Handy-Abonnement | 10 € - 30 €/Monat |
Breitbandnetzentgelt | 30 € - 50 €/Monat |
Wenn Sie Geld sparen wollen, können Sie einen Antrag aufKulturkarte (Carte Culture)Die folgenden Angebote richten sich an Studenten oder junge Menschen (18-25 Jahre).Ermäßigungen in Museen, Theatern usw..

V. Kosten der Gesundheitsversorgung und Versicherung in Frankreich
Das französische Gesundheitssystem basiert auf der **Sécurité Sociale (allgemeine Krankenversicherung) + Mutuelle (Zusatzversicherung)**.
Ärztlicher Dienst | Preis in Euro |
---|---|
Suchen Sie einen Allgemeinarzt auf. | 25 € (70% erstattungsfähig) |
Spezialist | 50 € (teilweise erstattungsfähig) |
Zahnsteinentfernung | €50 – €100 |
Krankenhausaufenthaltskosten (pro Tag) | €20 – €50 |
Krankenzusatzversicherung (Mutuelle) | 30 € - 100 €/Monat |
Zuwanderer mit einer französischen Aufenthaltserlaubnis können folgende Anträge stellenFranzösische Sozialkrankenversicherung (PUMA)und genießen eine hohe Kostenerstattung.

VI. Zusammenfassung: Geschätzte monatliche Lebenshaltungskosten in Frankreich
Projekt Leben | Budget (Euro/Monat) |
---|---|
Wohnen (einzelne Wohnungen) | €700 – €1,500 |
Rechnungen von Versorgungsunternehmen | €100 – €200 |
Transport (Monatskarten) | €40 – €90 |
Lebensmittel (Supermärkte + Restaurantbesuche) | €300 – €600 |
Umleitung | €100 – €300 |
Versicherung/medizinisch | €50 – €150 |
die Summe zusammenzählen | €1,500 – €3,000 |
Die hohen Lebenshaltungskosten in Paris erfordern ein monatliches Budget €2,500+.Kleinere Städte (z. B. Toulouse, Lille) haben niedrige Lebenshaltungskosten von 1.500 €/Monat..
Schlussfolgerung:Einwanderung nach FrankreichIst das Leben lebenswert?
✅ BlickwinkelHohe Lebensqualität, kostenlose Bildung, gute Gesundheitsleistungen, kulturelle Vielfalt
❌ NachteileHohe Immobilienpreise, hohe Steuerlast, hohe Schwellenwerte für die französische Sprache
Wenn Sie es wünschenHochwertige Sozialleistungen und europäische KulturFrankreich ist ein Land, in das es sich lohnt auszuwandern. Wenn Sie Ihr Budget klug planen, können Sie ein wunderbares neues Leben in Frankreich beginnen!