Ungarn hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einemEinwanderung aus ÜberseeDer ideale Ort, um sich mit seinerLebenswertes Umfeld, niedrige Lebenshaltungskosten, gutes Geschäftsklima und hochwertige BildungsressourcenDie Veranstaltung zogEinwanderer. Die Anpassung an ein neues Land ist jedoch mehr als nur das Durchlaufen des Einwanderungsprozesses; es ist wichtiger, dassIntegration in die lokale Gesellschaft und in die Arbeitswelt. Dieser Artikel bietet Ihnen folgende InformationenEin praktischer Leitfaden zur schnellen Anpassung an die Kultur, das Lebens- und Arbeitsumfeld ungarischer EinwandererEs hilft Ihnen, ein komfortables neues Leben in Ungarn aufzubauen.
I. Die ungarische Kultur verstehen: Respekt vor Geschichte und Tradition
Ungarn ist ein Land mit einer langen Geschichte und einem tiefen kulturellen Erbe, mit einem ausgeprägten Nationalstolz und vor allem mit einer hohen Wertschätzung für seineSprache, Feste und Geschichte. Das Verständnis für die lokale Kultur ist der erste Schritt zu einer besseren Integration in die ungarische Gesellschaft.
1. das Erlernen von Grundkenntnissen in Ungarisch
- Ungarisch (Magyar) ist die Amtssprache in Ungarn, obwohl dieViele junge Menschen und Berufstätige können Englisch sprechenDas Erlernen einiger grundlegender ungarischer Redewendungen kann jedoch dazu beitragen, dass Sie sich in der Region besser integrieren können.
- Vorgeschlagene grundlegende Phrasen zum Lernen:
- Hallo - Szeja!(informell) / Jó napot!(Offiziell)
- Ich danke Ihnen. Köszönöm!
- Wir sehen uns später. Viszlát!
- Darf ich fragen... Elnézést!
- Die Teilnahme an einem Ungarischkurs oder die Verwendung von Sprachlernsoftware wie Duolingo, Pimsleur usw. kann Ihnen helfen, schneller mit dem Lernen zu beginnen.
2. die ungarischen sozialen Gewohnheiten zu verstehen
- Fokus auf EtiketteEin Händedruck ist die gebräuchlichste formale Begrüßung, und Freunde können sich mit einem leichten Kuss auf beide Wangen begrüßen (gilt in der Regel für Frauen oder Angehörige des anderen Geschlechts).
- Fokus auf Festivals: TeilnahmeNationalfeiertag, 15. März; St. István-Tag, 20. August; Revolutionstag, 23. Oktoberund anderen nationalen Feiern kann man die ungarische Kultur besser verstehen.
- Tischmanieren: Bei den MahlzeitenLegen Sie Ihre Hände auf den Tisch, aber nicht auf die Ellbogen.Schauen Sie der Person in die Augen, wenn Sie mit ihr anstoßen, und sagen SieEgészségedre!(Prost)
II. wie kann man sich an die ungarische Lebensweise anpassen?
1. die Auswahl einer geeigneten Wohngegend
Die Lebenshaltungskosten in Ungarn sind relativ niedrig, insbesondereMiete und tägliche AusgabenDie Lebensstile sind jedoch von Region zu Region sehr unterschiedlich.
- Budapest (Budapest)Hauptstadt, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum für junge Leute und Fachkräfte, etwas höhere Mieten, aber einfach zu leben.
- DebrecenDie zweitgrößte Stadt Ungarns mit einer ausgeprägten Universitätsatmosphäre für internationale Studenten und Forscher.
- Szeged und Pécs.Ideal für Familien und Ruheständler, niedrige Lebenshaltungskosten und eine schöne Umgebung.
2. die Anpassung an die ungarischen Preise und den Lebensrhythmus
- Einkaufen im SupermarktGängige Verbrauchermärkte sind Spar, Tesco, Aldi und Lidl, die relativ preiswert sind.
- Auswärts essenEin Abendessen in einem normalen Restaurant kostet etwa 8-15 Euro, ein Fastfood-Essen etwa 5 Euro.
- TransportBudapest verfügt über ein ausgezeichnetes U-Bahn-, Straßenbahn- und Bussystem. Eine Monatskarte kostet etwa 30 Euro, für Studenten ist sie günstiger.
3. das Freizeit- und Erholungsangebot in Ungarn
- ein Bad in einem Spa oder einer heißen Quelle nehmenUngarn ist berühmt für seine Thermalquellen, wie zum Beispiel das **Széchenyi-Bad** in Budapest und das Gellért-Bad.
- genießen Sie: Ungarische Spezialitäten wie **Ungarischer Rindereintopf (Gulyás), geräucherte Wurst (Kolbász)** sind einen Versuch wert.
- Wertschätzung von Kunst und MusikUngarn ist die Hauptstadt der Musik und der Kunst, und das Budapester Opernhaus und das Liszt-Konservatorium sind ein Muss.
III. wie kann man sich schnell in den ungarischen Arbeitsmarkt integrieren?
1. die ungarische Arbeitsplatzkultur zu verstehen
- ArbeitszeitenAllgemeine Arbeitszeiten des Unternehmens sind8-9 Uhr bis 17-18 Uhr.ist die Mittagspause kürzer.
- TeamarbeitDie Ungarn haben eine rigorose Arbeitsmoral, Teamarbeit und Pünktlichkeit sind sehr wichtige berufliche Tugenden.
- BerufskleidungBüroarbeit erfordert in der Regel einen Business-Dresscode; die Tech-Industrie ist etwas lockerer, aber Förmlichkeit ist dennoch empfehlenswert.
2. die Arbeitssuche und die Wettbewerbsfähigkeit
Für Einwanderer ist die Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz der Schlüssel zur Integration in die ungarische Gesellschaft.

- Job-Such-WebsitesProfession.hu, LinkedIn, Jobline.hu und andere Websites werden für die Suche nach Stellenangeboten empfohlen.
- Beliebte IndustrienIT, Ingenieurwesen, Medizin, Finanzwesen, Tourismus und Bildung sind beliebte Beschäftigungsbereiche in Ungarn.
- Verbesserung der beruflichen FähigkeitenWenn Sie kein Ungarisch sprechen, ist es ratsam, Ihr Englisch zu verbessern und gleichzeitig Grundkenntnisse in Ungarisch zu erlernen, um sich besser an das Arbeitsumfeld anpassen zu können.
3. das Verständnis von Steuern und Gehaltsabrechnung
- persönliche EinkommensteuerUngarn hat folgende Maßnahmen eingeführtEinzeltarif 15%Die Zahl der Länder in der Region ist geringer als in vielen westeuropäischen Ländern.
- Sozialversicherung und KrankenversicherungArbeitgeber bieten ihren Arbeitnehmern in der Regel eine Krankenversicherung (TAJ) an, um medizinische Leistungen zu gewährleisten.
- DurchschnittslohnDas durchschnittliche Monatsgehalt in Budapest liegt zwischen 1.000 und 2.000 Euro, wobei die Gehälter in den Bereichen IT und Finanzen höher sind.
IV. wie findet man Freunde und integriert sich in soziale Kreise?
- Einer sozialen Gruppe beitretenSie können Expatriates und Einheimische in Ungarn treffen, indem Sie internationalen sozialen Plattformen wie Meetup und Internations beitreten.
- Teilnahme an lokalen VeranstaltungenIn Ungarn gibt es viele Märkte, Kulturfestivals, Weinfeste und andere Veranstaltungen, die eine gute Gelegenheit bieten, neue Leute kennen zu lernen.
- Sport und VereineWenn Sie gerne Sport treiben, schließen Sie sich einem Fitnessstudio, einem Lauftreff, einer Fußballmannschaft usw. an, damit Sie leichter Kontakte knüpfen können.
Schlussfolgerung: Schnelle AnpassungEinwanderung nach UngarnDie Schlüssel zum Leben
✅ Grundlegendes Ungarisch lernenEs ist eine großartige Möglichkeit, die tägliche Kommunikation reibungsloser zu gestalten.
✅ Verständnis für die lokale Kultur und die gesellschaftlichen UmgangsformenVermeidung von Kulturkonflikten
✅ Wählen Sie die richtige Stadt und den richtigen LebensstilSchnellere Anpassung an eine neue Umgebung
✅ Vertraut mit der Arbeitsplatzkultur und den Kanälen der StellensucheVerbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bei der Beschäftigung
✅ Aktive Geselligkeit und Teilnahme an lokalen VeranstaltungenIntegration in einen neuen Freundeskreis

Insgesamt ist Ungarn einFreundliches, lebenswertes Land mit vielen Möglichkeitensowohl zum Wohnen als auch zum Arbeiten, können Zuwanderern eine hochwertige Erfahrung bieten. Wenn Sie bereit sindErgreifen Sie die Initiative, um die lokale Kultur kennenzulernen, knüpfen Sie aktiv Kontakte und bleiben Sie am Arbeitsplatz wettbewerbsfähigAm Ende werden Sie sich in Ungarn bald zugehörig fühlen und ein ganz neues Leben beginnen!