Die Philippinen sind mit ihren warmherzigen und freundlichen Menschen, ihrer wunderschönen Natur und den niedrigen Lebenshaltungskosten zu einem beliebten Ziel für Auswanderer aus aller Welt geworden.EinwandererHeißes Pflaster. Ob sie sich nun zur Ruhe setzen, in ein Unternehmen investieren oder auf den Philippinen leben und arbeiten wollen - immer mehr Ausländer entscheiden sich dafür, sich in diesem tropischen Inselstaat niederzulassen. Wenn man jedoch in ein neues Land zieht, insbesondere auf die Philippinen, wo die kulturellen Hintergründe sehr unterschiedlich sind, kann die Integration in die lokale Gemeinschaft und Kultur eine der größten Herausforderungen für Expats sein. Wie man sich besser integrieren kannEinwanderung von den PhilippinenLebensstil, Beziehungen aufbauen und Teil dieser multikulturellen Gesellschaft werden? In diesem Artikel finden Sie einige praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, sich reibungslos in die philippinische Gemeinschaft und Kultur zu integrieren.
1. Den kulturellen Hintergrund der Philippinen verstehen
Die philippinische Kultur ist einzigartig, da sie Elemente verschiedener Kulturen aus Südostasien, Lateinamerika und dem Westen in sich vereint. Das philippinische Volk wurde von der spanischen, amerikanischen und chinesischen Kultur beeinflusst, was zu einer vielfältigen nationalen Kultur geführt hat. Als Expatriate muss man zunächst die philippinischen Traditionen und kulturellen Bräuche verstehen und respektieren, insbesondere im täglichen Umgang und in sozialen Situationen.
- FamilienwerteFilipinos legen großen Wert auf die Familie, die im Mittelpunkt ihres Lebens steht. Auch als Erwachsene leben viele Filipinos noch bei ihren Eltern oder erweiterten Familienmitgliedern, und die Familienbande sind oft sehr eng. Wenn Sie dies verstehen, können Sie sich besser mit Filipinos verständigen.
- Feste und ReligionDie Philippinen sind ein katholisches Land, in dem religiöse Praktiken eine wichtige Rolle im täglichen Leben spielen. Jedes Jahr feiern die Filipinos normalerweise Weihnachten, Ostern und verschiedene religiöse Feste mit Familie und Freunden. Expatriates, die an den lokalen Festivitäten teilnehmen, können sich besser in die Gemeinschaft integrieren.
- Achtung von Ritualen und TraditionenFilipinos legen großen Wert auf Manieren, besonders im Umgang mit Älteren und Vorgesetzten. Höflichkeit, Respekt und Bescheidenheit zu zeigen, vor allem im Umgang mit Fremden in der Öffentlichkeit, verschafft mehr Respekt und Wohlwollen.
2. Erlernen der Landessprache
Obwohl die Amtssprachen auf den Philippinen Tagalog und Englisch sind, ist Englisch in den Großstädten und im Geschäftsleben sehr beliebt. Wenn Sie jedoch die Grundlagen der philippinischen Sprache kennen und lernen, können Sie sich besser mit den Einheimischen verständigen und sich besser in die Gemeinschaft integrieren. Das Erlernen alltäglicher Redewendungen wie "Kamusta" (Hallo) und "Salamat" (Danke) wird Ihnen helfen, das Wohlwollen der Filipinos zu gewinnen.
Außerdem gibt es in den verschiedenen Regionen der Philippinen unterschiedliche Sprachen oder Dialekte, wie z. B. Cebuano, Ilocano usw. Wenn Sie vorhaben, sich für längere Zeit in einem bestimmten Gebiet niederzulassen, hilft Ihnen das Erlernen des örtlichen Dialekts dabei, engere Beziehungen zu Ihren Nachbarn und Gemeindemitgliedern aufzubauen.
3. Integration in die Gemeinschaft und Aufbau von Beziehungen
Filipinos sind im Allgemeinen für ihre Herzlichkeit und Freundlichkeit bekannt, und Expatriates, die proaktiv Beziehungen zu den Einheimischen aufbauen, werden es leichter haben, sich in die philippinische Gemeinschaft zu integrieren. Hier sind ein paar Möglichkeiten, sich in die Gemeinschaft zu integrieren:
- Nehmen Sie an gesellschaftlichen Veranstaltungen teilDie Philippinen sind reich an Gemeinschaftsveranstaltungen und Gelegenheiten zum geselligen Beisammensein, vor allem während der Ferienzeit. Ob es sich um lokale Messen, Festivals, Sportveranstaltungen oder Gemeindeversammlungen handelt, es ist eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und soziale Kontakte zu knüpfen. Expats können die Initiative ergreifen, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und etwas über die lokalen Bräuche zu lernen.
- Freiwilligenarbeit leistenViele gemeinnützige Organisationen und Gemeinschaftsprojekte auf den Philippinen heißen Expatriates willkommen. Durch Ihre Freiwilligenarbeit helfen Sie nicht nur der lokalen Gemeinschaft, sondern können auch Kontakte zu den Einheimischen knüpfen und etwas über ihre Bedürfnisse und ihre Kultur erfahren.
- Beitritt zu Interessengruppen und VereinenEs gibt verschiedene Interessengruppen und Clubs auf den Philippinen, die ein breites Spektrum an Bereichen wie Sport, Kunst, Fitness, Reisen und so weiter abdecken. Expatriates können sich diesen Gruppen je nach ihren Interessen anschließen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
4. Anpassung an die örtlichen Lebensgewohnheiten
Der Lebensstil auf den Philippinen ist relativ entspannt, wobei der Schwerpunkt auf dem Familien- und Gemeinschaftsleben liegt. Sobald sie sich auf den Philippinen niedergelassen haben, müssen sich Expats an den lokalen Lebensrhythmus anpassen und die entspannte Kultur, die die Philippinen charakterisiert, schätzen lernen.

- Fokus auf das FamilienlebenFilipinos sind sehr familien- und gemeinschaftsorientiert, und viele Aktivitäten konzentrieren sich auf die Familie. Als Expat können Sie sich auch schrittweise in die lokale Gemeinschaft integrieren, indem Sie Freundschaften mit philippinischen Familien schließen. Viele Filipinos heißen auch Expats bei Familientreffen willkommen, um gemeinsam zu essen und Kontakte zu knüpfen.
- Anpassung an die lokale ErnährungDie philippinische Küche ist von vielen Kulturen beeinflusst und hat eine starke lokale Prägung. Reis ist ein fester Bestandteil des philippinischen Tisches, zusammen mit Klassikern wie Adobo, Sinigang und Kare-Kare. Die Anpassung an die lokale Esskultur ist nicht nur ein wichtiger Teil der Integration in die philippinische Gesellschaft, sondern auch ein wichtiger Weg, um das tägliche Leben der Filipinos zu verstehen.
- Verkehr und WohnenGroßstädte auf den Philippinen sind überfüllt, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht so gut entwickelt wie in einigen Industrieländern. Infolgedessen müssen sich Expats unter Umständen auf alltägliche Verkehrsmittel wie Mietmotorräder, Jeepneys usw. einstellen. Gleichzeitig kann die Wahl der richtigen Wohngegend und die Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes dazu beitragen, dass Sie sich besser in das Leben integrieren.
5. Überwindung kultureller Unterschiede und Herausforderungen
Obwohl die Filipinos im Allgemeinen warmherzig und einladend sind, können die kulturellen Unterschiede dennoch ein Hindernis für die Integration von Expatriates darstellen. Die philippinische Kultur legt mehr Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Interaktionen als auf direkte Geschäftsverhandlungen und Effizienz. Daher müssen Expats im Umgang mit Filipinos lernen, geduldig und anpassungsfähig zu sein und ihre Sitten und Gebräuche zu respektieren.

Gleichzeitig kann das öffentliche Dienstleistungssystem und die Infrastruktur auf den Philippinen im Vergleich zu einigen entwickelten Ländern Lücken aufweisen. Angesichts dieser Herausforderungen kann es Ihnen helfen, sich besser in die Gemeinschaft zu integrieren, wenn Sie aufgeschlossen bleiben und sich proaktiv an die Lebensweise vor Ort anpassen.
6. Zusammenfassen
Umzug auf die PhilippinenFür Expats ist es eine neue Erfahrung, und es kann einige Zeit dauern, sich an die kulturellen Unterschiede und die veränderte Lebensweise zu gewöhnen. Das Verständnis der philippinischen Kultur, das Erlernen von Grundkenntnissen der philippinischen Sprache, die Initiative zur Integration in die örtliche Gemeinschaft und die Teilnahme an sozialen Aktivitäten sind allesamt wirksame Mittel, um sich erfolgreich an das Leben auf den Philippinen anzupassen. Wenn Sie starke soziale Beziehungen aufbauen und die lokale Kultur respektieren, können Sie die einzigartige philippinische Lebensweise genießen und Teil dieser multikulturellen Gesellschaft werden.