Abb. Anfang Malaysia Einwanderung Erfahrungsaustausch zur malaysischen Einwanderung: Wie man mit kulturellen Anpassungs- und Sprachherausforderungen umgeht

Erfahrungsaustausch zur malaysischen Einwanderung: Wie man mit kulturellen Anpassungs- und Sprachherausforderungen umgeht

Malaysia ist aufgrund seiner Multikulturalität, des angenehmen Lebensumfelds und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses zu einem bevorzugten Ziel für viele Einwanderer geworden. Neue Einwanderer, die in Malaysia ankommen, stehen jedoch oft vor der Herausforderung der kulturellen Anpassung und der Sprachbarrieren. Die Überwindung dieser Probleme und die Integration in die lokale Gesellschaft ist eine Herausforderung für jeden Zuwanderer...

Malaysia ist aufgrund seiner Multikulturalität, seines angenehmen Lebensumfelds und seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses zu einem beliebten Reiseziel für viele Reisende geworden.Einwandererzu den bevorzugten Reisezielen. Doch wer zum ersten Mal nach Malaysia reistNeueinwandererOft stehen sie vor der Herausforderung der kulturellen Anpassung und der Sprachbarrieren. Die Überwindung dieser Probleme und die Integration in die lokale Gesellschaft ist ein wichtiges Thema, mit dem sich jeder Zuwanderer auseinandersetzen muss. In diesem Artikel geben wir unsere Erfahrungen weiter, damit Sie diese Herausforderungen besser bewältigen und sich schnell anpassen können.Einwanderung nach Malaysiades Lebens.

Malaysische Kultur


i. verständnis der kulturellen vielfalt in malaysia

1. Ethnischer und religiöser kultureller Pluralismus

Malaysia ist ein Land, das für seinen Multikulturalismus bekannt ist und hauptsächlich aus Malaien, Chinesen und Indern besteht. Jede der drei Ethnien hat ihre eigenen Traditionen, Sprachen und religiösen Überzeugungen:

  • Malaien, eines der einheimischen Völker TaiwansDer Islam wird überwiegend praktiziert und die Bräuche legen Wert auf Rituale und Traditionen.
  • ethnisch chinesische Person oder PersonenPluralistischer Glaube, einschließlich Buddhismus, Taoismus und Christentum, mit Schwerpunkt auf Familienwerten.
  • IndischÜberwiegend hinduistisch geprägt, sind Feste wie Thaipusam besonders feierlich.

Erfahrung teilenRespektieren Sie die verschiedenen kulturellen und religiösen Bräuche - das ist der erste Schritt zur Integration in die lokale Gesellschaft. Vermeiden Sie es beispielsweise, während islamischer Feste in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken oder freizügige Kleidung zu tragen; achten Sie bei chinesischen Familienfeiern auf eine höfliche Sprache.

2. Feste und gesellschaftliche Bräuche

In Malaysia werden jedes Jahr mehrere rassische und religiöse Feste gefeiert, z. B. Eid, Chinese New Year und Tu Buhay. Während dieser Feste herrscht eine starke Gemeinschaftsatmosphäre und es ist eine gute Gelegenheit, die Kultur kennenzulernen.

IntegrationsfähigkeitAktive Teilnahme an Veranstaltungen oder Festen in der Gemeinschaft fördert nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern schafft auch neue Freunde. Ein Besuch bei chinesischen Freunden während des chinesischen Neujahrsfestes oder die Teilnahme an Familienfesten während des Zuckerfestes sind beispielsweise eine gute Möglichkeit, in die Kultur einzutauchen.


II. Bewältigung sprachlicher Herausforderungen

1. Überblick über die Sprachumgebung

Die offizielle Sprache Malaysias ist Bahasa Malaysia (Malaiisch), aber Englisch ist im Geschäftsleben, im Bildungswesen und in der Alltagskommunikation weit verbreitet. Darüber hinaus ist Chinesisch (Mandarin und Dialekte wie Kantonesisch und Hokkien) in der chinesischen Gemeinschaft weit verbreitet, während Tamil in der indischen Gemeinschaft weit verbreitet ist.

die tatsächliche SituationDie meisten Malaysier sind mehrsprachig, vor allem in städtischen Gebieten, so dass Englisch ein effektives Mittel für die tägliche Kommunikation ist.

2. Lernen Sie Grundkenntnisse in Malaiisch

Obwohl Englisch in Malaysia sehr beliebt ist, kann das Erlernen von Grundkenntnissen der malaiischen Sprache Ihnen helfen, sich schneller in das lokale Leben zu integrieren. Zum Beispiel:

  • Gemeinsame Grüße:
    • Guten Morgen: Selamat pagi
    • Dankeschön: Terima kasih
    • Entschuldigung: Maaf
  • Einkaufsbörse:
    • Wie viel: Berapa harganya?
    • Ich möchte kaufen: Saya mahu beli

Erfahrung teilenSchnelles Beherrschen der Alltagssprache mit Hilfe von Sprachlern-Apps (z. B. Duolingo, Memrise) oder durch die Teilnahme an lokalen Malaiischkursen.

3. Die Überwindung der englischen Akzentbarriere

Malaysier sprechen Englisch mit einem bestimmten Akzent ("Manglish", d. h. malaysisches Englisch), und es ist üblich, am Ende von Sätzen "lah", "mah" usw. hinzuzufügen. am Ende eines Satzes. Das mag für Sie anfangs ungewohnt sein, aber Sie werden sich nach mehr Interaktion daran gewöhnen.

Tipps: Unterhalten Sie sich mehr mit Einheimischen, schauen Sie sich malaysische Fernsehsendungen oder YouTube-Kanäle an, um sich mit den lokalen englischen Ausdrücken vertraut zu machen.

4. Einsatz von Übersetzungstools

Zu Beginn des Lebens können Google Translate oder andere Übersetzungs-Apps die meisten Sprachprobleme lösen. Sie können zum Beispiel Ihr Mobiltelefon benutzen, um die Namen von Gerichten oder Produkten zu übersetzen, wenn Sie auf dem Markt einkaufen.


III. die Überwindung kultureller Konflikte und Unterschiede

1. Achtung der lokalen Etikette

Etikette wird in der malaysischen Gesellschaft groß geschrieben, insbesondere im Umgang mit Malaien und Indern:

  • Höflichkeitsfloskel:: Verwendung von Ehrentiteln wie "Encik" (Herr) oder "Puan" (Frau) für eine ältere Person.
  • KörperspracheVermeiden Sie es, Dinge mit der linken Hand zu reichen, da dies in der malaiischen Kultur als unrein gilt.
  • KleiderordnungBeim Besuch von muslimischen Vierteln oder Moscheen ist konservative Kleidung vorgeschrieben, und Frauen müssen den Hijab tragen.

2. Umgang mit Unterschieden in der Esskultur

Die Esskultur in Malaysia ist stark von Ethnie und Religion geprägt. So verbieten Muslime beispielsweise Schweinefleisch und Alkohol, während Hindus in der Regel kein Rindfleisch essen. Wenn Sie auswärts essen oder Freunde zu sich nach Hause einladen, ist es wichtig, sich der Tabus bewusst zu sein.

SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer

AnregungVerstehen Sie die Halal-Schilder (Halal) und die Nicht-Halal-Schilder und wählen Sie ein Restaurant, das für alle geeignet ist.

3. Anpassung an einen langsameren Lebensrhythmus

Im Vergleich zu einigen schnelllebigen Ländern hat Malaysia einen langsameren Lebensrhythmus. So werden beispielsweise öffentliche Dienstleistungen langsamer abgewickelt, was dieNeueinwandererIch fühle mich nicht ganz wohl.

SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

Erfahrung teilenPlanen Sie vorausschauend und warten Sie geduldig, wenn Sie versuchen, Geschäfte außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu tätigen.


IV. soziale Fähigkeiten und Integration in die Gemeinschaft

1. Proaktiver Aufbau von Beziehungen

Nach der Einwanderung in ein neues Land ist der Aufbau von Beziehungen ein wichtiger Schritt zur Integration. Sie können auf die folgenden Arten Freunde finden:

  • Teilnahme an Interessengruppen: z. B. Fotografie-, Fitness- oder Kochkurse.
  • Werden Sie Mitglied der GemeinschaftLokale Kulturfestivals und Freiwilligenprojekte sind gute Gelegenheiten, um Einheimische kennenzulernen.
  • Integration in die chinesische GemeinschaftGleichgesinnte Freunde in chinesischen Schulen oder chinesischen Vereinen finden.

2. Nutzung von Webressourcen

Treten Sie einer Facebook- oder WhatsApp-Gruppe bei, um sich über lokale Veranstaltungen zu informieren und andere Migranten oder Einheimische zu treffen. Suchen Sie zum Beispiel nach "Expats in Malaysia" oder "Malaysia Chinese Community".

3. Integration in die Arbeitsplatzkultur

Wenn Sie in Malaysia arbeiten, ist es auch wichtig, gute Beziehungen zu Ihren Kollegen aufzubauen:

  • Seien Sie offenErgreifen Sie die Initiative, um an der Bürokultur teilzunehmen, z. B. bei Zusammenkünften oder Veranstaltungen unter Kollegen.
  • Respekt demonstrierenAchten Sie auf die religiösen Praktiken Ihrer Kollegen, respektieren Sie z. B. die Gebetszeiten Ihrer muslimischen Kollegen.

V. Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Anpassung an die kulturellen und sprachlichen Herausforderungen Malaysias wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn Sie aufgeschlossen sind, mehr lernen und sich engagieren, können Sie sich allmählich in diese vielfältige und gastfreundliche Gesellschaft integrieren. Wenn Sie die Sprache lernen, die kulturellen Unterschiede respektieren und die Initiative ergreifen, um Beziehungen aufzubauen, werden Sie sich nicht nur schneller an das Leben anpassen, sondern auch das Leben in Malaysia wirklich genießen.Einwanderung nach MalaysiaEine großartige Erfahrung.

Der Weg der Einwanderung ist voller Herausforderungen und Chancen. Mögen Sie die anfänglichen Schwierigkeiten erfolgreich überwinden und Ihr neues Leben in Malaysia beginnen!

Alle Rechte vorbehalten. Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/2666.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang