Mit der globalenEinwandererDie Trends ändern sich, und viele Länder passen ihre Einwanderungspolitik schrittweise an, um mehr Talente und Investoren anzuziehen. Auch Japan als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt hat seine Einwanderungspolitik in den letzten Jahren optimiert, insbesondere im Hinblick auf Arbeitsvisa, Visa für Existenzgründer und die Einführung von hochqualifiziertem Personal. Für diejenigen, die sichEinwanderung nach JapanEs ist sehr wichtig für diejenigen, die daran interessiert sind, die neuesten Visabestimmungen und Antragsverfahren zu kennen. In diesem Artikel werden wir im Detail erklärenJapanische EinwanderungspolitikDie neuesten Änderungen im Visasystem und die Anforderungen für die Beantragung der verschiedenen Visatypen helfen Ihnen bei einer reibungslosen Planung fürEinwanderung nach JapanDer Weg.
1. 2024Einwanderung nach JapanÄnderungen in der Politik
In den letzten Jahren hat die japanische Regierung immer mehr Wert auf den Import ausländischer Talente gelegt, insbesondere angesichts der alternden Bevölkerung und des Arbeitskräftemangels. Um diese Probleme anzugehen, hat die japanische Regierung im Jahr 2024 mehrere wichtige Änderungen in der Einwanderungspolitik vorgenommen, die darauf abzielen, mehr Ausländer zum Arbeiten, Investieren oder Niederlassen in Japan zu bewegen.
- Visum für hochqualifizierte Ausländer
Seit 2012 hat Japan das Visum für hochqualifizierte Fachkräfte (Highly Skilled Professional Visa, HSPV) eingeführt, das für Personen mit hohem Bildungsniveau, Technologie oder besonderen Fähigkeiten gedacht ist. Im Jahr 2024 hat die Regierung die Anforderungen für dieses Visum weiter gelockert und insbesondere die Kriterien für die Berechnung der Punktezahl angepasst, so dass mehr Ausländer in der Lage sein werden, die Antragsvoraussetzungen zu erfüllen. - Diversifizierung der Arbeitsvisa
In Japan gibt es eine große Auswahl an Arbeitsvisa für Ausländer in verschiedenen Berufen und Branchen. In den letzten Jahren hat Japan neue Arten von Arbeitsvisa für bestimmte Branchen wie Krankenpflege und IT eingeführt, insbesondere für Bereiche, in denen ausländische Arbeitskräfte benötigt werden. Um mehr ausländische Arbeitskräfte anzuziehen, wird im Rahmen der Politik für das Jahr 2024 das Antragsverfahren weiter vereinfacht und die Einreisequote für ausländische Arbeitskräfte erhöht. - Optimierung der Gründungsvisa
Die japanische Regierung hat auch eine liberalere "Start-up-Visa"-Politik für 2024 eingeführt, um ausländische Unternehmer zu Investitionen und Unternehmensgründungen in Japan zu ermutigen. Neben der Lockerung der Anforderungen an das Startkapital hat die Regierung auch mehr finanzielle Unterstützung und Steuervergünstigungen bereitgestellt, um potenzielle ausländische Unternehmer anzuziehen. - Anforderungen für die Beantragung einer Daueraufenthaltsgenehmigung gelockert
Für 2024 kündigte die Regierung eine weitere Lockerung der Anforderungen für die Beantragung einer Daueraufenthaltsgenehmigung an, insbesondere in Bezug auf die Dauer des Aufenthalts und die finanzielle Leistungsfähigkeit. Ausländer können den Status eines Daueraufenthaltsberechtigten bereits nach fünf Jahren legalen Aufenthalts in Japan beantragen (im Vergleich zu den bisher üblichen zehn Jahren), wenn sie ein stabiles Einkommen und eine stabile Steuerbilanz nachweisen können.
II. aktuelle Visabestimmungen
Für die verschiedenen Einwanderungsziele müssen die Antragsteller die richtige Art von Visum wählen. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Anforderungen für verschiedene wichtige Visa, die derzeit in Japan erhältlich sind:
1. Arbeitsvisum (Labour Visa)
Zu den Arten von Arbeitsvisa in Japan gehören "Ingenieur-/Humanwissenschaften/Internationaler Dienst", "Technisches Visum" und "Geschäftsführervisum" usw., und jede Visumart ist für verschiedene Branchen und Positionen anwendbar. Jede Visumkategorie ist für unterschiedliche Branchen und Positionen geeignet. Nach den neuesten Bestimmungen aus dem Jahr 2024 müssen Antragsteller die folgenden Bedingungen erfüllen:
- BildungsvoraussetzungenBewerber müssen in der Regel einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss vorweisen bzw. über eine dem Hochschulabschluss gleichwertige Berufserfahrung verfügen.
- Anforderungen an die BerufserfahrungBewerber müssen über eine gewisse Berufserfahrung verfügen, insbesondere in Bereichen, die in Japan Mangelware sind, wie IT, Maschinenbau und Medizin.
- GehaltsvorstellungenGehalt: Das Gehalt des Bewerbers muss den lokalen japanischen Industriestandards entsprechen, was in der Regel von der jeweiligen Branche und der Position abhängt.
2. Visum für hochbegabte Personen
Die Visabestimmungen für hochqualifizierte Ausländer sind flexibler, und die Antragsteller müssen auf der Grundlage ihrer Ausbildung, ihrer Berufserfahrung, ihres Gehalts usw. Punkte sammeln. Die neueste Richtlinie für 2024 ermöglicht es den Antragstellern, auf verschiedene Weise mehr Punkte zu sammeln:
- Akademischer Kalender PunkteBewerber mit einem Master- oder Doktortitel erhalten mehr Punkte.
- Jährliche GehaltsgutschriftBewerber mit einem Jahresgehalt von mehr als 8 Millionen Yen erhalten zusätzliche Punkte.
- Punkte für BerufserfahrungPunkte werden für Bewerber mit einschlägiger Branchenerfahrung, insbesondere in leitenden oder technischen Positionen, vergeben.
Sobald genügend Punkte gesammelt wurden, können die Bewerber ein Visum für Hochbegabte beantragen und nach einigen Jahren den Status eines Daueraufenthaltsberechtigten erhalten.
3. Unternehmervisum
Im Jahr 2024 ist die Visumpolitik für ausländische Unternehmer liberaler. Die Antragsteller müssen die folgenden Grundvoraussetzungen erfüllen:

- FinanzierungsvoraussetzungenAntragsteller müssen mindestens 5 Millionen Yen (ca. 30.000 RMB) in die Gründung des Unternehmens investieren, und das Unternehmen muss die einschlägigen japanischen Steuer- und Gesetzesvorschriften einhalten.
- GeschäftsplanAntragsteller müssen einen detaillierten Geschäftsplan vorlegen, aus dem hervorgeht, dass ihr Geschäftsplan durchführbar ist und Japan wirtschaftlichen Nutzen bringen wird.
- SprachanforderungenJapanischkenntnisse oder die Fähigkeit, sich auf einfache, alltägliche Weise zu verständigen, sind zwar nicht zwingend erforderlich, tragen aber zum reibungslosen Ablauf der Geschäftstätigkeit bei.
4. Daueraufenthaltsvisum
Die Anforderungen für die Beantragung von Daueraufenthaltsvisa wurden für das Jahr 2024 gelockert und die Antragsteller müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
- Dauer des Aufenthalts5 Jahre rechtmäßiger Aufenthalt in Japan (früher waren 10 Jahre erforderlich).
- Steuerliche AufzeichnungenAntragsteller müssen Steuerunterlagen für mindestens 3 Jahre vorlegen, um nachzuweisen, dass sie über eine stabile Einkommensquelle verfügen.
- soziale AnpassungBewerber müssen nachweisen, dass sie sich in die japanische Gesellschaft integrieren können, z. B. indem sie Japanisch lernen und an Gemeinschaftsaktivitäten teilnehmen.
III. das Visumantragsverfahren
Unabhängig davon, ob Sie ein Arbeitsvisum, ein Visum zur Unternehmensgründung oder ein Visum für einen ständigen Wohnsitz beantragen, umfasst das Antragsverfahren im Wesentlichen die folgenden Schritte:

- Bestätigung der Art des Visums und der Zulassungskriterien
Die Antragsteller müssen zunächst prüfen, welche Art von Visum für sie in Frage kommt, und sicherstellen, dass sie die entsprechenden Bedingungen und Voraussetzungen erfüllen. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da für die verschiedenen Visumtypen unterschiedliche Anforderungen gelten. - Bereiten Sie Bewerbungsunterlagen vor
Je nach Art des beantragten Visums bereiten Sie die entsprechenden Unterlagen vor. Zu diesen Unterlagen gehören in der Regel Ausbildungsnachweise, Nachweise der Berufserfahrung, Unterlagen zur Unternehmensregistrierung, Steuerunterlagen usw. - Bewerbung einreichen
Reichen Sie die vorbereiteten Unterlagen bei der japanischen Einwanderungsbehörde oder einer japanischen Botschaft oder einem Konsulat im Ausland zur Prüfung ein. Für einige Visa (z. B. das Visum für hochbegabte Personen) kann es erforderlich sein, dass die Anträge über das Punktesystem eingereicht werden. - Genehmigung und Visaerteilung
Das Visum wird ausgestellt, sobald die Antragsunterlagen geprüft und genehmigt worden sind. Die Genehmigungsdauer beträgt in der Regel zwischen 1 und 3 Monaten, je nach Art des Visums und dem Wohnsitzland des Antragstellers. - Einreise und Aufenthalt
Nach Erhalt eines Visums kann der Antragsteller nach Japan einreisen und je nach Art des Visums eine Arbeit aufnehmen oder ein Unternehmen gründen. Im Falle eines Visums für einen langfristigen Aufenthalt muss das Visum in regelmäßigen Abständen erneuert werden, bis die Bedingungen für einen Antrag auf Daueraufenthalt erfüllt sind.
4. Zusammenfassung
Einwanderung nach JapanDie Politik hat sich im Jahr 2024 deutlich geändert: Die Regierung wirbt aktiv um mehr ausländische Talente, indem sie die Visabestimmungen lockert, die Quoten für Arbeitsvisa erhöht und die Visapolitik für Start-ups optimiert. Für diejenigen, die sichEinwanderung nach JapanFür alle, die in Japan leben, ist es wichtig, die aktuellen Visabestimmungen und das Antragsverfahren zu kennen. Mit dem richtigen Visum können Einwanderer eine hohe Lebensqualität in Japan genießen und sich weitere Horizonte für ihre Karriere erschließen. Wenn Sie planen, nach Japan einzuwandern, ist es ratsam, sich so früh wie möglich über die neuesten Einwanderungsrichtlinien zu informieren und die entsprechenden Unterlagen vorzubereiten, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag reibungslos durchgeht.