existierenEinwandererDeutschlands starke Wirtschaftskraft, das hochwertige Bildungssystem und die perfekten Sozialleistungen haben unzählige Menschen angezogen, die sich für einen Umzug nach Europa interessieren. Wenn viele Menschen das Wort "Einwanderung" hören, assoziieren sie damit jedoch hohe Investitionen und komplizierte Verfahren. Verglichen mit der traditionellenInvestitionszuwanderungbietet Deutschland eine Vielzahl von kostengünstigen und gangbaren Wegen. Dieser Artikel führt Sie durch die neuestenEinwanderung nach Deutschlandund teilen einige Erfolgsgeschichten, um Ihnen zu helfen, einen Weg zu finden, der für Sie besser funktioniert.
I. Geringe KostenEinwanderung nach DeutschlandMainstreaming-Konzept
1. die Übertragung von Studentenvisa auf den Wohnsitz
Ein Studium im Ausland ist die häufigste und kostengünstigste Variante. Die öffentlichen Hochschulen in Deutschland sind gebührenfrei, und die Studierenden müssen nur 250-400 Euro pro Semester an Einschreibegebühren zahlen, wodurch die Lebenshaltungskosten relativ günstig sind. Nach Abschluss ihres Studiums erhalten internationale Studierende ein 18-monatiges Visum für Arbeitssuchende, das in ein Arbeitsvisum oder eine Blaue Karte umgewandelt werden kann, wenn sie eine qualifizierte Stelle finden, und das schrittweise zu einem dauerhaften Aufenthalt führt.
2. das Visum für Arbeitsuchende (JV)
Das Visum für Arbeitssuchende ist eine sehr kostengünstige Option für Personen mit bestimmten Qualifikationen und Fähigkeiten. Die Antragsteller müssen lediglich nachweisen, dass sie sechs Monate lang über genügend Geld zum Leben verfügen, bevor sie zur Arbeitssuche nach Deutschland einreisen. Sobald eine geeignete Stelle gefunden ist, kann sie in einen Daueraufenthalt umgewandelt werden.
3. die Korridore für qualifizierte Arbeitskräfte
Deutschland braucht dringend Pflegekräfte, Facharbeiter und IT-Experten. Wenn Sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen, können Sie direkt ein Arbeitsvisum beantragen und sogar von einem vereinfachten Prüfungsverfahren in den begehrtesten Branchen profitieren. Dieser Ansatz erfordert keine oder nur geringe zusätzliche Investitionen, sondern lediglich den Nachweis von beruflichen Qualifikationen und Sprachkenntnissen.
4. die Visa zur Familienzusammenführung
Die Familienzusammenführung ist eine kostengünstige und stabile Möglichkeit der Zuwanderung, wenn der Ehepartner oder ein unmittelbares Familienmitglied bereits rechtmäßig in Deutschland lebt. Die Antragsteller benötigen lediglich eine Heiratsurkunde, eine Geburtsurkunde und einen Nachweis über grundlegende Deutschkenntnisse (auf den in einigen Fällen verzichtet werden kann), wobei nur geringe oder gar keine zusätzlichen Ausgaben anfallen.
II. kurze Analyse des Bewerbungsverfahrens
-
Bestätigung der FörderungswürdigkeitWählen Sie den am besten geeigneten Weg auf der Grundlage von Ausbildung, Fähigkeiten oder familiären Beziehungen;
-
Vorbereitung des MaterialsAkademische Zeugnisse, Finanzierungsnachweise, Sprachkenntnisse, notariell beglaubigte Dokumente usw;
-
VisumantragÜbermittlung von Dokumenten an die deutschen Botschaften im Ausland, die Überprüfung steht noch aus;
-
Einreise und AufenthaltNach Ihrer Ankunft in Deutschland gehen Sie zum Auswärtigen Amt, um Ihre Aufenthaltskarte umzutauschen;
-
Langfristige Planung: Beantragen Sie einen Daueraufenthalt in Verbindung mit einer Arbeit oder einem Studium.
Das Wichtigste an dem ganzen Prozess ist Komplette Materialien und sprachliche VorbereitungDurch eine vorausschauende Planung kann die Wartezeit erheblich verkürzt werden.
III. gemeinsame Nutzung echter Erfolgsfälle
Fall 1: Vom Studenten zum Blue-Card-Inhaber
Im Alter von 25 Jahren reiste Frau Wang als internationale Studentin nach Berlin ein, um ein Masterstudium zu absolvieren, für das außer der Semestereinschreibegebühr praktisch keine weiteren Studiengebühren anfallen. Nach ihrem Abschluss fand sie mit ihrem IT-Hintergrund innerhalb von drei Monaten einen Job und beantragte eine Blue Card. Jetzt, drei Jahre später, hat sie einen Antrag auf Daueraufenthalt gestellt und plant, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen.

Fall 2: Betreuer erhält schnell ein Visum
Herr Zhang, der ursprünglich Krankenpfleger in China war, bewarb sich nach einer Sprachausbildung um eine Stelle als Krankenpfleger in Deutschland. Er gab nur wenig Geld für die Zertifizierung und Visagebühren aus und bekam eine Stelle in einem deutschen Krankenhaus angeboten. Jetzt arbeitet er in München mit einem Gehalt, das weit über dem inländischen Niveau liegt, und genießt hervorragende Sozialleistungen.
Fall 3: Der warme Weg zur Familienzusammenführung
Der Ehemann von Frau Li hatte sich in seinen jungen Jahren mit einem Arbeitsvisum in Frankfurt niedergelassen. Sie reiste mit einem Visum zur Familienzusammenführung nach Deutschland, das sie nur die Kosten für die notarielle Beglaubigung von Dokumenten und den Sprachtest kostete. Heute führt die Familie ein stabiles Leben, und die Kinder besuchen kostenlos die örtliche Schule.
IV. Überlegungen zur kostengünstigen Migration
-
Sprache ist der SchlüsselOb Sie studieren oder arbeiten, je höher Ihr Deutschniveau ist, desto größer sind Ihre Erfolgschancen;
-
Angemessener Nachweis der finanziellen Mittel: Es sind zwar keine großen Investitionen erforderlich, aber der Lebensunterhalt muss gesichert sein;
-
Professionelle Zertifizierung kann nicht ignoriert werdenBesonders in den medizinischen und pflegerischen Berufen ist es notwendig, eine Berufszulassung in Deutschland zu absolvieren;
-
Langfristige Planung sollte klar seinKostengünstige Einwanderung braucht in der Regel einige Jahre, bis sie in einen dauerhaften Aufenthalt umgewandelt werden kann, haben Sie also Geduld.
V. SCHLUSSFOLGERUNGEN
Einwanderung nach DeutschlandDas bedeutet nicht unbedingt eine hohe Investition. Mit einem Studentenvisum, einem Visum für Arbeitsuchende, einem Visum für Fachkräfte und einem Visum für die Familienzusammenführung können sich viele Menschen ihren Traum vom Leben in Deutschland zu geringeren Kosten erfüllen. Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Weg zu wählen, Sprache und Dokumente im Voraus zu planen und einen vernünftigen Plan zu erstellen, der die eigenen Bedingungen berücksichtigt. In den nächsten zehn Jahren wird die Nachfrage nach Arbeitskräften und Talenten in Deutschland weiter steigen und die Möglichkeiten für eine kostengünstige Einwanderung werden zunehmen.