Australien ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Übersee, mit einem hochwertigen Bildungssystem, einer guten Gesundheitsversorgung und einem vielfältigen kulturellen Umfeld, nach dem sich unzählige Menschen sehnen. Doch bevor sie ein neues Leben beginnen, stehen viele Menschen vor einer Entscheidung:Es ist direkt.Einwandereroder den Übergang durch ein Auslandsstudium?
Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile und sind für unterschiedliche Personengruppen geeignet. Heute werden wir sie auf praktische und fundierte Weise vergleichen und analysieren, damit Sie eine klarere Entscheidung treffen können.
I. Direkte Einwanderung - Der Vorteil des Ein-Schritt-Status
Blickwinkel
-
Hohe StabilitätNach Erhalt der Daueraufenthaltsgenehmigung (Permanent Residence, PR) können Sie die meisten Vorteile der in Australien ansässigen Personen in Anspruch nehmen, z. B. Gesundheitsfürsorge, kostenlose Pflichtschule für Kinder usw.
-
Die berufliche Entwicklung ist unmittelbar im GangeEs sind keine zusätzlichen Visabeschränkungen erforderlich, und es besteht freie Wahl der Arbeitsplätze und Arbeitgeber.
-
Ersparnis der StudiengebührenDie Kosten für die Ausbildung sind niedriger, wenn Sie auswandern, als wenn internationale Studenten Zehntausende von Dollar pro Jahr an Studiengebühren zahlen.
-
Landung für die ganze FamilieEhegatten- und Kinderstatus können in einem Schritt beantragt werden, so dass keine umständlichen Folgeanträge erforderlich sind.
Nachteile
-
hohe Schwelle:qualifizierter MigrantErforderlich sind eine Berufsbeurteilung, Sprachkenntnisse und die Erreichung der Mindestpunktzahl;InvestitionszuwanderungHöhere Finanzierungsanforderungen.
-
Langer AntragszyklusVon der Einreichung eines Antrags bis zu seiner Genehmigung kann es mehrere Monate oder sogar mehr als ein Jahr dauern.
-
Stressige VorbereitungSprache, Finanzierung und berufliche Qualifikationen müssen im Voraus geklärt werden.
Passend fürPersonen, die über gute Sprachkenntnisse verfügen, deren beruflicher Hintergrund zu den Mangelindustrien Australiens passt oder die über die Fähigkeit verfügen, zu investieren, und die so schnell wie möglich in den Genuss der Vorteile eines langfristigen Aufenthalts kommen möchten.
II. studieren im Ausland - Übergangsprogramm für Kurvenmigration
Blickwinkel
-
Relativ niedrige Eintrittsbarrieren: Im Vergleich zu einer direkten Bewerbung um technische oderInvestitionszuwanderungDie Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt ist einfacher, und die akademischen und sprachlichen Anforderungen können durch Immatrikulation oder Sprachkurse erfüllt werden.
-
Anpassung an die Umwelt im VorausWährend Ihres Studiums können Sie sich langsam an die australische Sprache, Kultur und Lebensweise gewöhnen.
-
Anhäufung lokaler RessourcenKnüpfen Sie während Ihrer Schulzeit Kontakte vor Ort und erhöhen Sie so Ihre Chancen, nach Ihrem Abschluss in Australien zu arbeiten und dauerhaft zu bleiben.
-
Flexibler Visa-TransferNach dem Studium können Sie ein Arbeitsvisum (PSW) beantragen und dann den Weg der qualifizierten Migration einschlagen.
Nachteile
-
hohe KostenStudiengebühren für internationale Studenten sind viel teurer als für einheimische Studenten, und zusammen mit den Lebenshaltungskosten sind die Gesamtkosten nicht gering.
-
Instabiler ZustandInternationaler Studentenstatus ist durch das Programm und die Gültigkeitsdauer des Visums begrenzt, und wenn sie nach ihrem Abschluss keine geeignete Beschäftigung finden, können sie gezwungen sein, nach Hause zurückzukehren.
-
langEs kann 3-6 Jahre dauern, von der Einschreibung bis zum endgültigen Aufenthalt.
Passend fürJüngere Menschen, Menschen mit wenig Berufserfahrung oder Menschen, die erst einmal Erfahrungen sammeln möchten, bevor sie sich endgültig niederlassen.
III. der Vergleich von Schlüsselfaktoren
Dimension (math.) | Direkte Migration | Im Ausland studieren und dann auswandern |
---|---|---|
Zeitaufwand | Kurz und abwicklungsbereit nach Genehmigung | Lang, muss lesen + Berufserfahrung |
Finanzierungsvoraussetzungen | Hoch (Investition) oder mittel (Technologie) | Hoch (Studiengebühren + Lebenshaltungskosten) |
Stabilität | Ihr (Ehrentitel) | mäßig |
Anpassungszeit | Direkter Zugang zum Arbeitsplatz | Erst lernen, dann schrittweise anpassen |
Exponate | Schwierige Bewerbung im Vorfeld | Risiko einer prekären Beschäftigung nach dem Studium |
IV. Wie wählen Sie aus?
-
je nach Alter:
-
Bis zu 30 Jahre alt: wettbewerbsfähigerer Übergang zum Studium im Ausland und Einwanderung durch zusätzliche Punkte nach Abschluss des Studiums.
-
Über 30: technisch oderInvestitionszuwanderungEs ist unkomplizierter und vermeidet die mit einem Studentenvisum verbundenen zeitlichen Beschränkungen.
-
-
Das hängt vom Geld ab.:
-
Sie haben genug Geld und wollen nicht jahrelang studieren: Die direkte Migration ist kostengünstig.
-
Sie haben nur begrenzte finanzielle Mittel, können sich aber ein paar Jahre Studiengebühren leisten: Ein Studium im Ausland ist eine realistische Option.
-
-
Sehen Sie sich den beruflichen Hintergrund an:
-
Erfüllen Sie die Liste der Mangelberufe in Australien (z. B. IT, Ingenieurwesen, Medizin usw.): Vorrang hat die direkte Zuwanderung von Fachkräften.
-
Fehlender einschlägiger beruflicher Hintergrund: australische Qualifikationen und durch das Studium erworbene Arbeitserfahrung vor Ort.
-
V. Fazit
entweder direktEinwanderung nach AustralienUnabhängig davon, ob es sich um einen Übergang oder ein Studium handelt, ist es im Grunde eine leichtere Möglichkeit, sich in Australien niederzulassen. Die direkte Migration eignet sich für diejenigen, die gut vorbereitet sind und in einem Schritt ans Ziel kommen wollen, während ein Studium im Ausland eher für diejenigen geeignet ist, die schrittweise vorgehen und sich anpassen wollen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Entscheidend ist, dass Sie Ihre eigenen Bedingungen, Ziele und Ihre Risikotoleranz einschätzen, um den für Sie besten Weg der langfristigen Niederlassung zu finden.