In vielen europäischenEinwandererUnter den Zielländern werden die Niederlande mit ihrer offenen sozialen Atmosphäre, ihren hochwertigen Bildungsressourcen und ihrer aufgeschlossenen Haltung gegenüber internationalen Talenten schnell zur ersten Wahl junger Menschen für eine "sanfte Landung". Insbesondere für die junge Generation, die beabsichtigt, "erst zu studieren und dann zu bleiben", bieten die Niederlande einen relativ klaren, stabilen und praktikablen Migrationspfad. Von der Immatrikulation über die Arbeitssuche bis hin zur Erlangung einer Daueraufenthaltsgenehmigung wird dieser Artikel diesen Weg im Detail aufzeigen.Exklusiver Einwanderungsweg für junge Menschen.
I. WarumStudieren in den Niederlanden EinwanderungDas goldene Sprungbrett?
Die Niederlande verfügen über eines der weltweit führenden Hochschulsysteme und wurden in den letzten Jahren für ihre hohe Zahl an Hochschulabsolventen anerkannt.Englischsprachige Undergraduate- und Masterstudiengängezieht Studenten aus der ganzen Welt an. Darüber hinaus hat die niederländische Regierung den "Suche nach einem Arbeitsvisum (zoekjaar)"Als Überbrückung zwischen Studium und Beruf haben internationale Studierende genügend Zeit, um sich nach ihrem Abschluss nach einem Arbeitsplatz umzusehen und so diequalifizierter MigrantPassage.
Stärken Highlights:
-
Die Studiengebühren sind angemessen und liegen zwischen 8.000 und 15.000 Euro pro Jahr an öffentlichen Universitäten;
-
Englisch ist die Hauptunterrichtssprache und es sind keine Vorkenntnisse der niederländischen Sprache erforderlich;
-
Sie können nach Ihrem Abschluss ein einjähriges Visum zur Arbeitssuche beantragen;
-
Die Schwelle für ein Arbeitsvisum ist niedrig und der Weg ist frei;
-
Nach 5 Jahren legalen Aufenthalts können Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung und nach 8 Jahren die Einbürgerung beantragen.
Zweitens: Wie sieht der Migrationspfad nach dem Studium in den Niederlanden aus?
Schritt 1: Zulassung an einer niederländischen Universität (Grundstudium/Masterstudium)
Wählen Sie eine anerkannte Universität, z. B. die Universität Amsterdam, die Technische Universität Delft, die Universität Utrecht usw. Wenn Sie sich bewerben, werden Sie zugelassen, sofern Sie die sprachlichen und akademischen Anforderungen erfüllen. Die niederländische Ausbildung ist praxisorientiert, und Spezialisierungen wie IT, Ingenieurwesen, Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung sind besonders beliebt und berufsorientiert.
Schritt 2: Beantragung eines Visums für ein "Jahr der Arbeitssuche" (zoekjaar)
Innerhalb eines Jahres nach Ihrem Studienabschluss können Sie ein 12-monatiges "zoekjaar"-Visum beantragen, um legal in den Niederlanden zu arbeiten. Sie müssen in dieser Phase nicht von einem Arbeitgeber gesponsert werden, und dies ist für viele Menschen eine wichtige Gelegenheit, in den Niederlanden zu bleiben.
Schritt 3: Einholen eines Angebots des Arbeitgebers zum Wechsel zuqualifizierter MigrantVisum
Wenn Sie eine Stelle finden, solange der Arbeitgeber staatlich zertifiziert ist "Anerkennung der sponsernden Arbeitgeber", kann direkt in "Höhe" umgewandelt werdenqualifizierter MigrantVisum" (Highly Skilled Migrant). Dieses Visum:
-
Die Beherrschung der niederländischen Sprache ist nicht erforderlich;
-
Ehegatten dürfen gemeinsam umziehen und arbeiten;
-
Die Steuergutschrift 30% ist verfügbar;
-
Das Jahresgehalt liegt je nach Alter zwischen 3.800 und 5.000 Euro.
Schritt 4: Antrag auf Daueraufenthalt nach fünf Jahren legalen Aufenthalts
Sie können eine Daueraufenthaltskarte (Daueraufenthalt) beantragen, wenn Sie sich fünf Jahre lang ununterbrochen legal in den Niederlanden aufgehalten haben (die Hälfte der Jahre mit einem Studentenvisum zählt mit) und den Integrationstest in Niederländisch auf A2-Niveau bestanden haben.
C. Beliebte Berufe und Karrierewege für junge Menschen
Die Wahl des richtigen Fachgebiets und einer beliebten Branche ist der Schlüssel zu einem künftigen Arbeitsvisum. Im Folgenden sind die Bereiche aufgeführt, in denen ein Studium im Ausland und eine Beschäftigung sehr gut miteinander vereinbar sind:
Spezialität | Entsprechende Beschäftigungsbereiche | Besetzungsquote | Entwicklungspotenzial |
---|---|---|---|
Datenwissenschaft/AI | Fintech, Gesundheitswesen, Logistik | Ihr (Ehrentitel) | extrem hoch |
Softwaretechnik/Computer | IT-Unternehmen, Start-ups | Ihr (Ehrentitel) | extrem hoch |
Nachhaltiges Bauen und Ingenieurwesen | Grüne Energie, Umweltdesign | mittel bis hoch | Ihr (Ehrentitel) |
Internationales Geschäft/Marketing | Elektronischer Handel, Markenmanagement | Mitte | mittel bis hoch |
Biowissenschaften/Pharma F&E | Pharmazeutika, wissenschaftliche Forschungsinstitute | mittel bis hoch | Ihr (Ehrentitel) |
Es ist ratsam, sich im Vorfeld über LinkedIn oder das Career Centre der Schule an die Unternehmen zu wenden, um mehr Praktikums- und Projekterfahrung zu sammeln.


IV. Integration in den Niederlanden: Leben, Sprache und Identität
Die Niederlande sind einIntegrativ, liberal und auf persönliche Unabhängigkeit ausgerichtetDas Land ist besonders freundlich zu jungen Menschen. Englisch kann fast alle Bedürfnisse des täglichen Lebens abdecken, aber wenn man plant, sich langfristig niederzulassen, ist dasEmpfohlen, Niederländisch zu lernenentweder zum Zwecke der Eingliederung oder des dauerhaften Aufenthalts und der Staatsbürgerschaft.
-
Lebenshaltungskosten: In Amsterdam sind die Lebenshaltungskosten hoch, während andere Städte wie Eindhoven und Groningen für Studenten und Berufsanfänger besser geeignet sind;
-
Der Wohnraum für Studenten ist knapp und eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen;
-
Es gibt viele Veranstaltungen in der Gemeinde, und die Teilnahme an Studentenorganisationen oder lokalen Veranstaltungen kann helfen, sich schnell zu integrieren.
V. Schlussfolgerung: Ein Schritt nach dem anderen, junge MenschenEinwanderung in die NiederlandeDas ist kein Traum.
Einwanderung in die NiederlandeDer Weg ist nicht kompliziert, insbesondere für junge Menschen, er bietet eine "planbare, vorhersehbare und realisierbare" Form der Einwanderung. Vom Beginn des Studiums über die Arbeit bis hin zum dauerhaften Aufenthalt erfordert dieser Weg keine hohen Investitionen und ist auch nicht auf "Verbindungen" angewiesen, sondern beruht wirklich auf der Stärke des schrittweisen Vorgehens.
Wenn Sie ein neues Leben in einem freien, vielfältigen und chancenreichen Europa beginnen möchten.Holland ist nur eine der besten Stationen, die man ausprobieren sollte.