Indonesien, ein südostasiatisches Land mit der weltweit größten Anzahl von Inseln und einer reichen Kultur, hat in den letzten Jahren eine große Zahl von Ausländern angezogen, die sich für eineEinwanderer. Dieses tropische Land bietet nicht nur wunderschöne Strände und reichhaltige natürliche Ressourcen, sondern auch ein pulsierendes Stadtleben und eine einzigartige Kulturszene. Doch für vieleNeueinwandererDie Anpassung an das Leben in Indonesien kann eine schwierige Reise sein. Von den kulturellen Unterschieden bis hin zu den Details des täglichen Lebens - dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden für eine reibungslose Anpassung!Das Leben indonesischer Einwanderer.
i. Akkulturation: Übergang von der Sprache zu sozialen Gewohnheiten
Indonesien ist ein multiethnisches und mehrsprachiges Land, dessen Hauptsprache dieIndonesisch (Bahasa Indonesia)Während Englisch in den Städten und Touristengebieten weit verbreitet ist, sind gute Kenntnisse der indonesischen Sprache im täglichen Leben unerlässlich. Für Neueinwanderer in Indonesien erfordern die folgenden Bereiche besondere Aufmerksamkeit:
1. indonesisch lernen
Wenn Sie vorhaben, für längere Zeit in Indonesien zu leben, ist das Beherrschen der indonesischen Sprache der erste Schritt, um sich in die örtliche Gemeinschaft zu integrieren. Während viele Indonesier Englisch sprechen, ist Indonesisch in ländlichen oder nicht-touristischen Gebieten fast das einzige Kommunikationsmittel. Glücklicherweise hat Indonesisch eine einfache Grammatik und klare Ausspracheregeln, so dass es nicht so schwer zu erlernen ist. Viele Einwanderer entscheiden sich dafür, ihre Sprachkenntnisse durch Sprachkurse, Sprachaustausch oder tägliche Kommunikation zu verbessern.
2. kulturelle Unterschiede und Etikette
Die indonesische Kultur ist stark vom Islam geprägt, und religiöse und soziale Umgangsformen spielen im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Migranten müssen bei der Interaktion mit Einheimischen besonders auf die folgenden Aspekte achten:
-
Respekt vor ÄlterenIn der indonesischen Gesellschaft wird den Älteren großer Respekt entgegengebracht, und junge Menschen erweisen den Älteren in der Regel auf höfliche Art und Weise ihren Respekt, z. B. durch die Verwendung von Ehrentiteln.
-
Intimität in sozialen SituationenBeziehungen in Indonesien sind in der Regel informell, vor allem in der Familie und unter Freunden, und intime Körpersprache wie Händeschütteln, Umarmungen und sogar Küsse auf die Wange sind üblich.
-
religiöser FeiertagIndonesien ist das größte muslimische Land der Welt, und viele wichtige Feste wie Ramadan und Idul Fitri haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft und das tägliche Leben. Während des Ramadan haben viele Geschäfte und Restaurants verkürzte Öffnungszeiten und es ist besondere Vorsicht geboten, wenn man während der Fastenzeit auswärts isst.
3. die Esskultur
Die indonesische Küche ist reichhaltig und vielfältig, mit lokalen Gerichten, die von Ort zu Ort variieren, wie zum BeispielMeeresfrüchte auf Bali,Gebratene Nudeln in Jakarta,Javanisches Grillfleischusw. Während die traditionellen indonesischen Gerichte auf Reis, Nudeln, Meeresfrüchten und scharfen Speisen basieren, gibt es in vielen Städten wie Jakarta und Bali auch eine große Auswahl an internationalen Restaurants, in denen Ausländer leicht etwas für ihren Geschmack finden können.
Die häufige Verwendung von Chili und Kokosnussmilch in der indonesischen Küche kann jedoch für manche Ausländer, die zum ersten Mal kommen, eine Herausforderung darstellen. Es kann einige Zeit dauern, sich an die indonesische Esskultur zu gewöhnen, aber probieren Sie verschiedene regionale Küchen aus und genießen Sie es, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
II. tägliches Leben: Wohnen, Verkehr und medizinische Versorgung
1. das Gehäuse
In Indonesien.Vielfältige WohnmöglichkeitenVon modernen Wohnungen in Jakarta bis hin zu Ferienvillen auf Bali können Expats eine Unterkunft wählen, die ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entspricht.
-
Großstädte: Wohnungen sind die häufigste Unterkunftsart, die von Ausländern in Großstädten wie Jakarta und Surabaya gewählt wird. Diese Wohnungen sind in der Regel voll möbliert und bieten 24-Stunden-Sicherheit und praktische Annehmlichkeiten. Allerdings ist die Miete für diese Wohnungen relativ hoch.
-
Urlaubsort: Touristenhochburgen wie Bali bieten mehr Villen und Ferienimmobilien für Migranten, die ein ruhigeres Leben genießen möchten.
-
Mieten vs. Kaufen: Für Ausländer gelten auf dem indonesischen Immobilienmarkt Beschränkungen, und sie dürfen in der Regel nur Wohnungen (und keine Grundstücke) erwerben. Viele Einwanderer entscheiden sich jedoch für einen flexibleren Lebensstil, indem sie eine Wohnung mieten.
2. transportieren
Das indonesische Verkehrssystem ist relativ komplex, und vor allem in den Großstädten sind Verkehrsstaus die Regel.
-
Öffentliche Verkehrsmittel: In großen Städten wie Jakarta gibt es öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahnen, Busse und Taxis. Obwohl sich das öffentliche Verkehrssystem weiterentwickelt, ist es in vielen Gebieten immer noch nicht bequem genug. Deshalb benutzen viele AusländerTaxi-SoftwareDiese Plattformen wie Go-Jek oder Grab bieten bequeme Transportdienste zu relativ günstigen Preisen.
-
Fahrräder und Motorräder: Motorräder sind in kleinen Städten oder Ferienorten ein sehr verbreitetes Verkehrsmittel. Das Mieten von Motorrädern ist relativ preiswert und der Transport ist flexibler.
3. medizinische Dienste
Das indonesische Gesundheitssystem ist in den größeren Städten relativ gut entwickelt, und viele Krankenhäuser bieten internationalisierte medizinische Leistungen und englische Übersetzungen an. Für Ausländer gibt es eine Reihe vonInternationale KlinikUndPrivate KrankenhäuserSie bieten eine bessere Qualität der medizinischen Bedingungen.

-
Krankenkasse: Es wird empfohlen, dass dieNach Indonesien einwandernkaufenKrankenversicherung. Dadurch wird sichergestellt, dass im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls rechtzeitig medizinische Hilfe zur Verfügung steht. Vor allem für Einwanderer, die sich langfristig aufhalten, ist es ratsam, eine lokale Krankenversicherung abzuschließen.
-
Kauf von Drogen: Medikamente sind in Indonesien relativ leicht zu bekommen, viele sind in örtlichen Apotheken erhältlich, aber für einige Spezialmedikamente ist möglicherweise ein ärztliches Rezept erforderlich.
III. Lebenshaltungskosten und Sozialhilfe
1. die Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in Indonesien sind relativ niedrig, insbesondere im Vergleich zu Europa, Amerika und anderen großen asiatischen Ländern. Die wichtigsten Ausgabenposten sind:

-
Miete: Die Wohnungsmieten sind in Großstädten wie Jakarta relativ hoch, während sie in anderen Städten und ländlichen Gebieten wesentlich günstiger sind.
-
Verpflegung: Essen gehen ist in Indonesien sehr billig, ein durchschnittliches Essen auf der Straße kostet etwa 20.000 bis 50.000 Rp (etwa 1 bis 3 US-Dollar). Auch das Essen in gehobenen Restaurants ist weitaus billiger als in Europa und den Vereinigten Staaten.
-
Tägliches Einkaufen: Die Preise für Waren in Supermärkten und auf Märkten sind günstiger, insbesondere für lokal produzierte Lebensmittel, während importierte Waren teurer sind.
2. sozialer Schutz und Besteuerung
Indonesien bietet Langzeitmigranten bestimmte soziale Garantien, insbesondere in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Renten. Was die Besteuerung angeht, so verfolgt Indonesien eine liberale Steuerpolitik mit einer niedrigen Einkommenssteuer, aber es gibt auch eine gewisse Steuerbelastung für Spitzenverdiener.
IV. Fazit: Tipps für ein angenehmes Leben in Indonesien
Nach Indonesien einwandernOb es um Arbeit, Investitionen oder Ruhestand geht, ein gewisses Maß an Akklimatisierung ist erforderlich. Von der Sprache über soziale Gewohnheiten bis hin zu allen Aspekten des täglichen Lebens bietet Indonesien eine einzigartige und bereichernde Lebenserfahrung für Ausländer. Auch wenn es in Bezug auf die Kultur und den Lebensstil Herausforderungen geben mag, werden Sie, sobald Sie sich an das Lebenstempo in Indonesien angepasst haben, feststellen, dass jeder Tag hier voller Neuerungen und Möglichkeiten ist.