Australien war schon immer das beliebteste Land der Welt, weil es eine hohe Lebensqualität, eine hervorragende Ausbildung und ein gesundes Arbeitsumfeld bietet.EinwandererEines der Reiseziele. Ob es sich umqualifizierter MigrantDie australische Einwanderungspolitik ist relativ flexibel und vielfältig, von der Geschäftsmigration bis zur Familienzusammenführung. Um jedoch erfolgreich nach Australien einzuwandern, müssen Antragsteller nicht nur die Antragsvoraussetzungen verstehen, sondern auch die entsprechenden Gebühren kennen. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt erklärenEinwanderung nach AustralienDie Grundvoraussetzungen und die Gebührenordnung helfen Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Einwanderungsreise.
Erstens,Einwanderung nach AustralienGrundvoraussetzungen
1. qualifizierter Migrant
Die qualifizierte Migration ist eine der beliebtesten Formen der Migration in Australien und eignet sich für Bewerber, die sich auf einen technischen Bereich spezialisiert haben. Anträge auf qualifizierte Migration werden in der Regel über das Independent Skilled Migration Visa (Unterklasse 189) und das State Government Sponsored Skilled Migration Visa (Unterklasse 190) gestellt.
Grundvoraussetzungen:
- AltersanforderungenBewerber müssen in der Regel unter 45 Jahre alt sein.
- Niveau EnglischBestimmte Anforderungen in Bezug auf die englische Sprache müssen erfüllt werden, in der Regel eine Mindestpunktzahl von 6 im IELTS (International English Language Testing System) oder andere gleichwertige Englischtest-Ergebnisse.
- Bewertung der FähigkeitenBewerber müssen durch eine Kompetenzbewertung in einem relevanten Beruf nachweisen, dass sie qualifiziert sind, umEinwanderung nach AustralienDie Anforderungen des Präsidiums an den Beruf.
- BerufserfahrungMindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung sind erforderlich, für einige Stellen kann eine längere Erfahrung erforderlich sein.
- PunktesystemAustralien verwendet ein punktebasiertes Bewertungssystem (Punktetest) mit einer Mindestpunktzahl von 65 Punkten, und die Bewerber müssen durch persönliche Umstände (z. B. Alter, Berufserfahrung, Bildungsstand usw.) genügend Punkte sammeln.
2. Familieneinwanderung
Wenn Sie ein unmittelbares Familienmitglied haben, das australischer Staatsbürger ist oder einen ständigen Wohnsitz in Australien hat, können Sie einen Antrag auf Einwanderung über ein Visum der Familienklasse stellen. Zu den gängigen Familienklassenvisa gehören Ehegattenvisa und Elternvisa.
Grundvoraussetzungen:
- Visum für Ehegatten (Unterklasse 820/801)Der Antragsteller muss nachweisen, dass er mit einem australischen Staatsbürger oder einer Person mit ständigem Wohnsitz in Australien verheiratet ist oder in einer dauerhaften Lebensgemeinschaft lebt und dass die Beziehung echt und stabil ist.
- Visa für Eltern (Unterklasse 103/143)Antragsteller müssen nachweisen, dass sie Eltern eines australischen Staatsbürgers oder einer Person mit ständigem Wohnsitz in Australien sind und dass sie die finanziellen und gesundheitlichen Anforderungen der australischen Regierung erfüllen können.
3. Arbeitsmigrant
Für Antragsteller, die über eine gewisse Investitionsfähigkeit verfügen, bietet Australien Visa für die Geschäftsmigration an. Diese Visa sind in der Regel für Antragsteller erhältlich, die in Australien ein Unternehmen eröffnen oder eine Investition tätigen möchten.
Grundvoraussetzungen:
- FinanzierungsvoraussetzungenJe nach Visumskategorie müssen die Antragsteller nachweisen, dass sie über ein bestimmtes Maß an Kapital oder Investitionserfahrung verfügen.
- GeschäftserfahrungBewerber müssen über eine bestimmte Anzahl von Jahren an Managementerfahrung verfügen und ein Unternehmen führen, das die Anforderungen der australischen Regierung erfüllt.
Zwei,Einwanderung nach Australiender Vereinten Nationen
Die Kosten für die Einwanderung nach Australien variieren je nach Art des Visums. Hier finden Sie einen Überblick über die Kosten für einige gängige Visumstypen:
1. Gebühren für die Migration von Fachkräften
Für qualifizierte Migranten fallen neben der Visumantragsgebühr auch Gebühren für die Kompetenzbewertung und den Englischtest an.
- Gebühr für die Beantragung eines VisumsDie Antragsgebühr für das Independent Skilled Migrant Visa (Unterklasse 189) beträgt etwa 4.240 AUD.
- Kosten für die Bewertung von FähigkeitenDie Kosten für die Kompetenzbewertung liegen je nach Beruf zwischen 300 und 1.000 AUD.
- Gebühr für die englische SprachprüfungDie Kosten für die IELTS-Prüfung belaufen sich auf etwa AUD 350. Andere Englischprüfungen wie TOEFL oder PTE liegen in einem ähnlichen Bereich.
2. Kosten der Familienzusammenführung
Familieneinwanderungsvisa sind teurer, vor allem in der Kategorie der Eltern, da das Antragsverfahren kompliziert ist und lange Wartezeiten bestehen.

- Visagebühren für EhepartnerDie Antragsgebühr für ein Ehegattenvisum (Unterklasse 820/801) beträgt etwa 7.850 AUD.
- Visagebühren für ElternDas Eltern-Migranten-Visum (Unterklasse 103) ist mit rund 4.090 AUD teurer; allerdings ist für Eltern-Visa in der Regel eine längere Wartezeit bis zur Genehmigung erforderlich.
3. Gebühren für die Einwanderung von Unternehmen
Die Einwanderung von Unternehmen ist in der Regel teuer, und das Antragsverfahren ist komplex und erfordert ein hohes finanzielles Engagement und den Nachweis von Finanzmitteln.
- Gebühr für die Beantragung eines VisumsDie Antragsgebühr für das Business Innovation and Investment Visa (Unterklasse 188) beträgt etwa 5.000 AUD.
- Unternehmensbewertung und FinanzierungsbedarfAntragsteller müssen nachweisen, dass sie über Investitionsmittel in Höhe von AUD 800.000 bis AUD 2.500.000 verfügen.
4. Prämie
Zusätzlich zu den Gebühren für die Beantragung eines Visums können während des Einwanderungsverfahrens die folgenden Gebühren anfallen:

- Kosten für GesundheitsscreeningAlle Einwanderungsbewerber müssen sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, deren Kosten zwischen etwa 300 und 500 AUD liegen.
- Gebühren für StraffreiheitsbescheinigungenEinige Bewerber müssen eine Bescheinigung vorlegen, dass sie nicht vorbestraft sind, was in der Regel zwischen AUD 50 und AUD 150 kostet.
- Kosten für die Übersetzung und Beglaubigung von DokumentenWenn die vom Antragsteller eingereichten Dokumente übersetzt oder beglaubigt werden müssen, liegen die Kosten zwischen etwa AUD 50 und AUD 200.
III. wie kann die Erfolgsquote der Einwanderung verbessert werden?
Obwohl die Bedingungen und Kosten für eine Auswanderung nach Australien relativ klar sind, wird die Erfolgsquote eines Migrationsantrags von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Hier sind einige Tipps, um Ihre Erfolgsquote zu verbessern:
- Bereiten Sie sich im Voraus vor und verstehen Sie die PolitikMigrationspolitik: Die Migrationspolitik ändert sich häufig, so dass Bewerbern empfohlen wird, die neuesten Ankündigungen auf der offiziellen Website der australischen Einwanderungsbehörde genau zu verfolgen.
- Englischniveau verbessernEine hohe Punktzahl im Englischtest verhilft Ihnen nicht nur zu mehr Punkten, sondern erhöht auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit bei der Beantragung eines Visums.
- Mit Geldmitteln vorbereitet seinDie Vorbereitung der Mittel ist der Schlüssel zur Beantragung der Migration, insbesondere für Geschäfts- und Familienvisa, bei denen die Mittel den Anforderungen der australischen Regierung entsprechen müssen.
- Nehmen Sie die Hilfe eines professionellen Einwanderungsberaters in AnspruchDie Komplexität der Einwanderungsverfahren und -richtlinien kann überwältigend sein, und die Hilfe eines erfahrenen Einwanderungsberaters kann Ihnen helfen, das Antragsverfahren effizient zu bewältigen.
Abschluss
Einwanderung nach AustralienObwohl die Bedingungen und Kostenkriterien kompliziert erscheinen mögen, sind die Chancen auf eine erfolgreiche Einwanderung bei vernünftiger Planung und angemessener Vorbereitung sehr hoch. Unabhängig davon, ob Sie als qualifizierter Migrant, Familienmigrant oder Geschäftsmigrant einwandern möchten, wird das Verständnis der Antragsvoraussetzungen, die Vorbereitung ausreichender Finanzmittel und die genaue Durchführung der Verfahren Ihre Erfolgsquote erheblich verbessern. Wir hoffen, dass Sie durch die detaillierte Analyse in diesem Artikel in der Lage sind, die Bedingungen und Kostenstandards für die Einwanderung nach Australien besser zu verstehen und den ersten Schritt zur Auswanderung nach Australien zu machen.