AuslandsstudiumFür viele Studierende ist es eine wichtige Entscheidung, die den Verlauf ihres Lebens verändert. Der Prozess der Bewerbung für ein Studium im Ausland ist jedoch komplex und langwierig und erfordert eine systematische Planung und sorgfältige Durchführung von der Vorbereitung bis zur endgültigen Zusage der Schule Ihrer Wahl. In diesem Artikel werden wir den gesamten Prozess der Bewerbung für ein Studium im Ausland ausführlich erläutern und Ihnen helfen, den ersten Schritt reibungslos zu tun.
I. Festlegung der Ziele: Bestimmung der Länder, Schulen und Fachgebiete
- Auswahl eines Landes für das Studium
Wählen Sie Ihr Zielland auf der Grundlage Ihrer Interessen, Sprachkenntnisse, Ihres Budgets und Ihrer Karrierepläne. Die Vereinigten Staaten sind zum Beispiel für ihre umfassende Stärke bekannt, das Vereinigte Königreich hat eine hohe Bildungsqualität und eine kurze Studienzeit, AustralienEinwandererDie Politik ist liberal und Deutschland konzentriert sich auf Technik und kostenlose Bildung. - Schule und Hauptfach bestimmen
Informieren Sie sich über Ihre Zielhochschule anhand des QS-Rankings, des Times Higher Education Rankings usw. Klären Sie gleichzeitig Ihre akademischen Interessen und Ihre berufliche Ausrichtung und wählen Sie einen passenden Studiengang. Wenn Sie zum Beispiel gerne programmieren, können Sie Informatik als Hauptfach wählen; wenn Sie Betriebswirtschaft studieren möchten, können Sie eine Business School in Betracht ziehen. - Einstellung der Priorität
Kategorisieren Sie die Zielschulen in Traumschulen, Zielschulen und Sicherheitsschulen, um die Erfolgsquote Ihrer Bewerbung zu gewährleisten.
II. Vorbereitung: Sprachkenntnisse und akademischer Hintergrund
- Sprachtest
Sprachkenntnisse sind in der Regel erforderlich, um sich z. B. in englischsprachigen Ländern zu bewerben:- IELTS (International English Language Testing System): Die erforderliche Gesamtnote liegt im Allgemeinen zwischen 6,0 und 7,5.
- TOEFL (Test of English as a Foreign Language): Die erforderliche Gesamtpunktzahl liegt in der Regel zwischen 80 und 110 Punkten.
- PTE Akademisch vielleicht Duolingo Sie wird auch in einigen Schulen akzeptiert.
Melden Sie sich frühzeitig für den Test an und planen Sie genügend Zeit ein, falls Sie eine zweite Bürste benötigen.
- Standardisierte Prüfungen
Je nach den Erfordernissen des Berufs können Sie die Ergebnisse der folgenden Prüfungen vorlegen:- GRE (Graduate Record Examination): Gilt für die meisten Graduiertenprogramme.
- GMAT (Graduate Management Admission Test): Gemeinsame Anforderungen der Business School.
- SAT/ACT: Erforderlich für Bewerbungen von Studenten.
- Verbesserung des akademischen Hintergrunds
- Sie müssen Zeugnisse in englischer und chinesischer Sprache vorlegen und einen guten Notendurchschnitt (in der Regel 3,0 oder höher) vorweisen.
- Wenn Sie sich für ein Postgraduiertenstudium bewerben, können Sie an Forschungsprojekten oder Praktika teilnehmen, um Ihren Lebenslauf zu verbessern.
III. Bauantragsunterlagen
- Persönliche Stellungnahme (Statement of Purpose, SOP)
Der SOP ist ein wichtiges Dokument, das Ihre akademischen Interessen, beruflichen Ziele und persönlichen Erfahrungen darstellt. Das Schreiben muss erledigt werden:- Heben Sie Ihre akademische Motivation und Ihre Forschungsinteressen hervor.
- Erklären Sie die Gründe für die Wahl der Schule und des Studienfachs.
- Nachweis von Erfahrungen, Fähigkeiten und Leistungen im Zusammenhang mit dem angestrebten Beruf.
- Empfehlungsschreiben
Wählen Sie als Empfehlungsgeber einen Mentor oder Vorgesetzten, der Ihre akademischen Fähigkeiten und Ihr berufliches Potenzial genau kennt. Empfehlungsschreiben sollten hervorstechen:- Ihre akademischen Fähigkeiten und Ihr Forschungspotenzial.
- Leistung in Teamarbeit oder Projekten.
- Lebenslauf (CV/Lebenslauf)
Heben Sie Ihren akademischen Hintergrund, Ihre Berufserfahrung, Fähigkeiten und Leistungen hervor. Verwenden Sie eine klare und prägnante Vorlage mit den wichtigsten Informationen im Vordergrund. - Sammlung(falls zutreffend)
Bei Bewerbungen für Kunst- und Designstudiengänge ist eine Mappe erforderlich. Achten Sie darauf, dass es Originalarbeiten zeigt und Ihre Designideen und Ihr Können widerspiegelt.
IV. Bewerbungsphase: Online-Einreichung und Follow-up
- Bewerben Sie sich auf der offiziellen Website der Schule
Die Bewerbungen für die meisten Schulen müssen über deren offizielle Website oder das Unified Application System ausgefüllt werden. Beispiel:- USA: Common App (Undergraduate) oder Website der Schule (Graduate).
- UK: UCAS (Undergraduate) oder Website der Schule (Postgraduate).
- In Ländern wie Kanada und Australien erfolgt die Bewerbung in der Regel direkt über die Website der Schule.
- Füllen Sie das Antragsformular aus
Vergewissern Sie sich, dass alle Informationen korrekt sind, einschließlich der persönlichen Daten, des akademischen Hintergrunds und der Kontaktangaben. - Zahlung der Anmeldegebühr
Die Bewerbungsgebühren liegen je nach Schule zwischen $50 und $150, also bereiten Sie bitte Ihre internationale Zahlungsmethode im Voraus vor. - Hochladen von Materialien
Laden Sie nach Bedarf Zeugnisse, Sprachnoten, SOPs, Empfehlungsschreiben und andere Materialien hoch. Seien Sie diszipliniert bei der Benennung von Dateien, z. B.Name_Transkript.pdf
. - Follow-up nach Einreichung des Antrags
- Überprüfen Sie den Status Ihrer Bewerbung, um sicherzustellen, dass alle Unterlagen hochgeladen wurden.
- Bitte laden Sie alle zusätzlich benötigten Unterlagen rechtzeitig hoch.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre E-Mails, um keine wichtigen Benachrichtigungen zu verpassen.
V. Interviews und Warten auf Ergebnisse
- Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Einige Schulen verlangen ein Vorstellungsgespräch, insbesondere für Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft und Management. Die Interviews können in Form eines Online-Videos oder eines Telefonats stattfinden. Berücksichtigen Sie dies bei der Vorbereitung:- Machen Sie sich mit den Merkmalen Ihres Zielberufs und Ihrer Zielschule vertraut.
- Sortieren Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Zukunftspläne und drücken Sie sie in flüssiger Sprache aus.
- Seien Sie darauf vorbereitet, häufig gestellte Fragen zu beantworten, zum Beispiel:
- Warum haben Sie sich für diese Schule und diesen Studiengang entschieden?
- Was sind Ihre zukünftigen beruflichen Pläne?
- Wie unterstützt Ihr akademischer Hintergrund Ihre Bewerbung?
- Geduldiges Warten auf die Ergebnisse
Die Schulen geben ihre Zulassungsergebnisse in der Regel 1-3 Monate nach Einreichung der Bewerbung bekannt. Einige Schulen bieten ein bedingtes Angebot an.
VI. wichtige Schritte nach Erhalt eines Angebots
- Wählen Sie eine Schule
Wenn Ihnen mehr als ein Angebot unterbreitet wird, können Sie eine der folgenden Optionen wählen:- Ranglisten und Ansehen der Schulen.
- Stipendien und Studiengebühren.
- Beschäftigungsressourcen und Alumni-Netzwerke.
- Bestätigung der Zulassung
Reichen Sie das Formular für die Annahme des Angebots ein und zahlen Sie die Anzahlungsgebühr innerhalb der von der Schule festgelegten Frist. - Ein Visum beantragen
- Nachdem Sie das offizielle Zulassungsschreiben der Schule erhalten haben, beginnen Sie mit der Beantragung eines Studentenvisums.
- Zu den Vorbereitungsunterlagen gehören: Zulassungsschreiben, Sprachnoten und Finanzierungsnachweis.
- Vermittlung von Unterkünften und Reiserouten
- Bewerben Sie sich im Voraus für eine Unterkunft auf dem Campus oder eine Wohnung außerhalb des Campus.
- Buchen Sie Ihre Flüge und sorgen Sie dafür, dass Sie pünktlich in der Schule erscheinen.
7. Zusammenfassung
Bewerbung für ein Studium im AuslandObwohl es sich um einen langen und komplizierten Prozess handelt, können Sie Ihre Erfolgsquote durch systematische Planung und Durchführung erheblich steigern. Von der Definition Ihrer Ziele über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zum erfolgreichen Erhalt eines Angebots muss jeder Schritt ernst genommen werden. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen wertvolle Hinweise für Ihr Auslandsstudium geben kann, und wünschen Ihnen eine baldige Zusage Ihrer Wunschhochschule und eine neue Reise zu Ihrem Traum!