In den letzten Jahren hat Polen aufgrund der hohen Lebensqualität, der relativ niedrigen Lebenshaltungskosten und des reichen kulturellen Erbes eine wachsende Zahl internationaler Studenten angezogen.Einwanderer. Als Mitglied der Europäischen Union bietet Polen nicht nur ein offenes wirtschaftliches Umfeld, sondern dient auch als wichtiges Tor zum übrigen Europa. Bevor Sie jedoch nach Polen ziehen, ist es wichtig, die Lebenshaltungskosten vor Ort zu kennen und das Budget zu planen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über Unterkunft, Verpflegung, Transport, Gesundheit, Bildung und andere tägliche Ausgaben.Einwanderung nach PolenDie Lebenshaltungskosten.
I. Unterkunftskosten: Wahl des richtigen Wohnorts
Die Unterkunft ist einer der größten Posten bei den Lebenshaltungskosten in Polen, und ihr Preis variiert von Stadt zu Stadt. In Großstädten wie Warschau und Krakau sind die Mieten höher, während in kleineren Städten wie Lublin und Białystok die Kosten für die Miete einer Wohnung deutlich niedriger sein können.
- Studio-Wohnung (Stadtzentrum): Etwa 2500-3500 PLN pro Monat (etwa 550-750 EUR).
- Bachelor-Wohnung (Vorstadt): Etwa 1500-2500 PLN pro Monat (etwa 330-550 EUR).
- Gemeinsames Zimmer: Etwa 800-1500 PLN (etwa 180-330 EUR) pro Monat.
- Die Kosten für den Kauf einer Wohnung: Das Stadtzentrum kostet etwa 10.000-15.000 PLN pro Quadratmeter (etwa 2.200-3.300 €), während die Außenbezirke der Stadt relativ günstig sind.
Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen, ist es günstiger, sich eine Wohnung zu teilen oder am Stadtrand zu wohnen. Bitte denken Sie auch daran, eine zusätzliche Kaution von etwa einem Monat und Gebühren für die Hausverwaltung einzuplanen.
II. die Verpflegungskosten: ein breites Spektrum an Verpflegungsmöglichkeiten
Die Kosten für Lebensmittel liegen in Polen im europäischen Mittelfeld, und Sie können entweder selbst kochen oder auswärts essen.
- Täglicher Einkauf im Supermarkt: Etwa 600-1.000 PLN (etwa 130-220 Euro) pro Monat, einschließlich Gemüse, Obst, Fleisch und Dinge des täglichen Bedarfs. Supermarktketten wie Biedronka, Lidl und Auchan bieten Waren zu erschwinglichen Preisen an.
- Auswärts essen: Eine Mahlzeit in einem normalen Restaurant kostet etwa 30-50 PLN (ca. 7-11 Euro) und in einem Restaurant der mittleren bis gehobenen Klasse etwa 80-150 PLN (ca. 18-33 Euro).
- Cafés und Fast Food: Eine Tasse Kaffee kostet etwa 10 PLN (ca. 2,2 Euro) und ein Schnellimbiss wie McDonald's kostet etwa 25 PLN (ca. 5,5 Euro).
Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, sollten Sie die lokalen Märkte und kleinen Restaurants ausprobieren, die nicht nur preiswert sind, sondern auch eine gute Möglichkeit bieten, polnische Spezialitäten zu probieren.
III. die Transportkosten: bequem und günstig
Polen verfügt über ein gut ausgebautes und preisgünstiges öffentliches Verkehrssystem, sei es die U-Bahn, Busse oder Straßenbahnen für den täglichen Pendlerverkehr.
- Einzelfahrschein: Ca. 4 PLN (ca. 0,9 EUR).
- Monatskarte (Stadtverkehr): Ca. 100-150 PLN (ca. 22-33 EUR).
- Taxi Startpreis: Ca. 8-10 PLN (ca. 1,8-2,2 EUR), ca. 2-3 PLN (ca. 0,4-0,7 EUR) pro Kilometer.
- Autokosten: Benzin kostet ca. 6-7 PLN/Liter (ca. 1,3-1,5 EUR/Liter), die Kosten für Fahrzeugversicherung und Wartung hängen vom Modell ab.
Für häufige Pendler ist der Kauf einer Monatskarte eine kostengünstigere Option, während kurze Fahrten mit Gemeinschaftsfahrrädern oder Elektrorollern zurückgelegt werden können.
IV. medizinische Kosten: ein garantiertes Gesundheitssystem
Polens öffentliches Gesundheitssystem bietet allen legal aufhältigen Personen eine kostenlose Gesundheitsversorgung, aber die Wartezeiten sind lang, insbesondere bei nicht dringenden Fällen. Daher entscheiden sich viele Zuwanderer für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung.
- Öffentliche Krankenversicherung: Ungefähr 400 PLN (ca. 90 EUR) pro Monat, die vom Arbeitgeber oder von einer Einzelperson gezahlt werden.
- Private Krankenversicherungen: Etwa 100-300 PLN (etwa 22-66 EUR) pro Monat.
- Private Klinikbesuche: Allgemeine Ambulanzen kosten etwa 150-300 PLN (etwa 33-66 EUR).
AnregungNeueinwandererSobald Sie in Polen ankommen, melden Sie sich bei der öffentlichen Krankenversicherung an und wählen eine private Gesundheitsversorgung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
V. Kosten der Bildung: Diversifizierung der Bildungsmöglichkeiten
Wenn Sie planen, mit Ihrer Familie auszuwandern, ist die Ausbildung Ihrer Kinder ein wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen müssen. Öffentliche Schulen in Polen sind kostenlos, aber private und internationale Schulen verlangen eine Gebühr.

- Öffentliche Schulen: Kostenlos, Sprache ist hauptsächlich Polnisch.
- Privatschulen: Ungefähr 10.000-30.000 PLN (ca. 2.200-6.600 EUR) pro Jahr.
- Internationale Schule: Ca. 30.000-60.000 PLN (ca. 6.600-13.200 EUR) pro Jahr.
Außerdem ist das Erlernen der polnischen Sprache ein wichtiger Schritt, um sich an das Leben vor Ort anzupassen, und die Kosten für einen Sprachkurs belaufen sich auf etwa 200-500 PLN pro Monat (etwa 44-110 Euro).
VI. sonstige Lebenshaltungskosten
- Internet- und Mobiltelefonkosten: Etwa 50-100 PLN (etwa 11-22 EUR) pro Monat.
- Unterhaltung und Freizeitgestaltung: Kinokarten kosten etwa 30 PLN (etwa 7 Euro) und eine Monatskarte für das Fitnessstudio etwa 150 PLN (etwa 33 Euro).
- Kleidung und Dinge des täglichen Bedarfs: Die Preise sind erschwinglicher als in Westeuropa, vor allem während des Ausverkaufs am Ende der Saison.
VII. schlussfolgerung: rationelle PlanungEinwanderung nach PolenHaushalt
Ausgehend von den oben genannten Zahlen liegen die grundlegenden Lebenshaltungskosten für eine alleinstehende Person bei etwa 4.000-6.000 PLN (ca. 880-1.320 €) pro Monat, während die Kosten für eine dreiköpfige Familie über 8.000 PLN (ca. 1.760 €) betragen können. Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Lebensstil, Wahl der Stadt und Größe der Familie.

Bevor Sie nach Polen ziehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über genügend Ersparnisse verfügen, um Ihre Lebenshaltungskosten in den ersten Monaten zu decken, und ein vernünftiges Budget auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse festlegen. Mit seiner reichen Kultur, dem angenehmen Lebensumfeld und den freundlichen Einwohnern ist Polen ein idealer Ort für viele Einwandererfamilien geworden. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hatPolen EinwanderungDer Weg in die Zukunft bietet nützliche Hinweise!