Als Perle im Zentrum des Mittelmeeres ist Malta bekannt für seine EU-Mitgliedschaft, hohe Lebensqualität, niedrige Steuersätze und bequemeEinwandererDiese Politik hat immer mehr ausländische Investoren und Einwanderer angezogen. Jedoch,Nach Malta einwandernDabei fallen nicht nur Bewerbungsgebühren an, sondern auch spätere Lebenshaltungskosten und sonstige Ausgaben. Dieser Artikel wird vollständig analysierenMalta EinwanderungDie verschiedenen Kosten helfen Ihnen dabei, das Gesamtbudget für die Einwanderung zu verstehen.
Erstens,Malta EinwanderungDie wichtigsten Kostenbestandteile
Malta EinwanderungDie Gebühren variieren je nach Einwanderungsweg. Zu den beliebtesten Einwanderungswegen gehören:Permanent Residence Program (MPRP) und Passport Program (MCES). Nachfolgend werden die Kosten der beiden Einwanderungsarten detailliert erläutert.
1. Gebühren für das maltesische Daueraufenthaltsprogramm (MPRP)
Das MPRP ist eines der beliebtesten Einwanderungsprogramme Maltas für Familien, die schnell eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in der EU erhalten möchten.
- Staatliche Spenden
Antragsteller sind verpflichtet, eine Spende an die maltesische Regierung zu leisten:- Mietmethode:58.000 EUR
- Kaufmethode:28.000 EUR
- Immobilieninvestition
Je nach Option müssen die Antragsteller eine Immobilie kaufen oder mieten:- Mieten: Niedrigste Jahresmiete10.000 EUR(Südregion) oder12.000 EUR(Andere Regionen).
- Hauskauf: Die Mindestanlagesumme für Immobilien beträgt350.000 €(Andere Regionen) oder300.000 EUR(Südliche Region).
- Wohltätige Spenden
Von den Antragstellern werden zusätzliche Spenden verlangt2.000 EURAn gemeinnützige Organisationen. - Verwaltungskosten
Jeder Antragsteller muss40.000 EURVerwaltungskosten. - Due Diligence Gebühren
- Hauptantragsteller:7.500 EUR
- Ehepartner und erwachsene Kinder: Jeweils5.000 EUR
- Minderjährige Kinder oder Eltern: Jede Person3.000 EUR
Gesamtkosten
Am Beispiel einer vierköpfigen Familie betragen die Gesamtkosten für die Miete eines Hauses etwa125.000 EUR(ohne Lebenshaltungskosten).
2. Gebühren für die maltesische Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung für außergewöhnliche Dienste (MCES)
Dieses Programm eignet sich für vermögende Privatpersonen, die schnell einen EU-Pass erhalten möchten.
- Staatliche Spenden
- 1-Jahres-Einbürgerung:750.000 Euro
- 3-Jahres-Einbürgerung:600.000 Euro
- Immobilieninvestition
- Miete: Die Mindestjahresmiete beträgt16.000 EUR
- Hauskauf: Die Mindestanlagesumme für Immobilien beträgt700.000 Euro
- Wohltätige Spenden
Spenden Sie mindestens10.000 EURSpenden Sie an lokale gemeinnützige Organisationen. - Due Diligence Gebühren
- Hauptantragsteller:15.000 EUR
- Ehepartner und erwachsene Kinder: Jeweils10.000 EUR
Gesamtkosten
Beispielsweise betragen die Gesamtkosten für die Einbürgerung und den Hauskauf für ein Paar in einem Jahr etwa900.000 Euro und mehr.
2. Detaillierte Erklärung der Lebenshaltungskosten auf Malta
Nach Malta einwandernSchließlich sind die Lebenshaltungskosten ein wichtiger Faktor, der nicht ignoriert werden kann. Malta ist für seine hohe Lebensqualität bekannt, die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern jedoch immer noch angemessen.
1. Wohnkosten
- Vermietung:
In Valletta (der Hauptstadt) und Umgebung beträgt die monatliche Miete für eine Einzimmerwohnung ca.800-1.200 EURbeträgt die monatliche Miete für eine Dreizimmerwohnung1.500 EURum. Die südliche Region ist erschwinglicher, mit monatlichen Mieten in600-800 EURzwischen. - Ein Haus kaufen:
Der durchschnittliche Hauspreis in Malta beträgt pro Quadratmeter2.000-3.500 EUR, die Preise in beliebten Gegenden wie Sliema, St. Julian’s usw. können höher sein.
2. Tägliche Ausgaben
- ESSEN:
- Essen gehen: Eine durchschnittliche Mahlzeit im Restaurant kostet ca.15 EUR, ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem Mittelklasse-Restaurant kostet etwa60 EUR.
- Supermarkteinkauf: Die Grundausgaben für Lebensmittel betragen pro Monat300-500 EUR.
- Transport:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der Einzelfahrpreis beträgt1,5 EuroDer Monatskartenpreis beträgt ca.30 EUR.
- Autonomes Fahren: Der Ölpreis liegt bei1.45 EUR, Automiete pro Monat ist etwa500 EUR.
3. Bildungsausgaben
Malta bietet sowohl öffentliche als auch private Bildung an. Die öffentlichen Schulen sind für die Einwohner kostenlos. Internationale Schulen erheben höhere Studiengebühren,5.000-10.000 EURzwischen.

4. Krankenversicherung
Nach Malta einwandernDanach müssen die Antragsteller eine private Krankenversicherung abschließen. Die Kosten für eine allgemeine Versicherung betragen pro Person und Jahr300-500 EUR.

3. Kosten-Nutzen-Analyse der Einwanderungskosten nach Malta
- Hohe Kapitalrendite
Über das MPRP- bzw. Passprogramm können Antragsteller nicht nur eine Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft in der EU erhalten, sondern sich auch frei in der EU und im Schengen-Raum bewegen, was ihnen Arbeit, Studium und Leben erheblich erleichtert. - Attraktiver niedriger Steuersatz
Malta führt eine Politik der weltweiten Einkommensteuerbefreiung ein, und nicht-lokales Einkommen unterliegt nicht der Steuer, was für Familien mit hohem Einkommen und Geschäftsinhaber sehr attraktiv ist. - Stabile Wertsteigerung der Immobilien
Als beliebtes Touristenziel in Europa wächst Maltas Immobilienmarkt seit langem stetig. Immobilieninvestitionen können nicht nur die Einwanderungsanforderungen erfüllen, sondern auch potenzielle Renditen bringen.
4. Wie können die Kosten der Einwanderung nach Malta gesenkt werden?
- Wählen Sie eine Mietmethode
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie sich für die Miete eines Hauses statt für den Kauf eines Hauses entscheiden, was Ihre Investitionskosten erheblich senkt. - Reduzieren Sie die Familiengröße
Durch die Reduzierung der Anzahl mitreisender Familienmitglieder sinken die Due-Diligence-Gebühren und die Spendenkosten. - Region Süd auswählen
Die südliche Region Maltas bietet niedrigere Immobilien- und Lebenshaltungskosten und ist daher eine ideale Wahl für preisbewusste Reisende.
V. Zusammenfassung
Obwohl die Kosten für eine Einwanderung nach Malta nicht gering sind, ist sie im Vergleich zu der EU-Identität, der hohen Lebensqualität und den bequemen globalen Reisebedingungen immer noch sehr kosteneffizient. Malta ist eine ideale Wahl für vermögende Privatpersonen und Familien, die schnell Zugang zu den europäischen Märkten erhalten möchten. Bevor Sie nach Malta auswandern, empfiehlt es sich, Ihr Budget sorgfältig zu planen und einen Einwanderungsweg zu wählen, der zu Ihnen passt.
Durch die detaillierte Analyse dieses ArtikelsWie viel kostet die Einwanderung nach Malta?, ich glaube, Sie haben jetzt ein klareres Verständnis der verschiedenen Kosten einer Einwanderung nach Malta. Wenn Sie bereit sind, nach Europa zu ziehen, könnte dieses kleine Mittelmeerland genau der richtige Ort für Sie sein!