Abb. Anfang Einwanderung in die Schweiz Wie man einen Aufenthalt in der Schweiz beantragt, wenn man aus der Ferne arbeitet Ein neuer Einwanderungskanal für digitale Nomaden

Wie man einen Aufenthalt in der Schweiz beantragt, wenn man aus der Ferne arbeitet Ein neuer Einwanderungskanal für digitale Nomaden

In den letzten Jahren ist der Begriff "digitaler Nomade" zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Ein Laptop und eine Internetverbindung ermöglichen es vielen Menschen, der Enge des Büros zu entfliehen und rund um den Globus frei zu leben und zu arbeiten. Und in dem Maße, in dem Länder die Fernarbeit legalisieren und anerkennen,...

In den letzten Jahren ist der Begriff "digitaler Nomade" zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Mit einem Laptop und einem Internetanschluss sind viele Menschen in der Lage, der Enge des Büros zu entfliehen und rund um den Globus frei zu leben und zu arbeiten. Und da die Legalisierung und Anerkennung von Telearbeit in verschiedenen Ländern zunimmt, haben einige Schweizerinnen und Schweizer ein hohes Maß an Wohlstand und Lebensqualität erreicht.EinwandererAuch der Staat beginnt, seine Türen für solche Freiberufler und Fernarbeiter zu öffnen.SchweizDieses europäische Land, das ursprünglich für seine "hohe Schwelle und seinen hohen Konsum" bekannt war, rückt auch für digitale Reisende immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses.

Hier ist also die Frage:Können sich Telearbeiter bewerben oder nicht?Wohnsitz in der Schweiz? Welche realistischen und realisierbaren Möglichkeiten gibt es dafür? Welche Vorbereitung ist erforderlich? Welche Schwellenwerte sind zu beachten? In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Übersicht über die Möglichkeiten und Strategien für diesen neuen Kanal.

Schweizer digitale Nomaden


I. Gibt es in der Schweiz derzeit ein "Visum für digitale Nomaden"?

Offen gesagt.Die Schweiz hat noch kein spezielles Visum für digitale Nomaden geschaffenim Gegensatz zu Ländern wie Portugal, Kroatien, Estland usw., die eine klare Visapolitik für digitale Nomaden haben.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass "Telearbeiter" nicht in die Schweiz ziehen können. Im Rahmen der derzeitigen Aufenthaltspolitik der Schweiz ist es sogar so.Es gibt drei Wege, die für digitale Nomaden besonders realistisch sind:


II. die drei Wege des Aufenthalts in der Schweiz für digitale Nomaden

1. Pauschalbesteuerung (Aufenthaltserlaubnis "ohne Arbeit")

Geeignet für: Nicht-EU-Bürger mit stabilem Einkommen oder Vermögen aus der Ferne

Hierbei handelt es sich um eine ganz besondere Form des Aufenthalts in der Schweiz, bei der der Antragsteller nicht verpflichtet ist, in der Schweiz zu arbeiten, sondern lediglich eine ausgehandelte feste Jahressteuer (in der Regel auf der Grundlage der Lebenshaltungskosten oder einer Schätzung des Vermögens) zahlen muss, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

  • VorteileKeine Beschäftigungsanforderungen, keine lokalen Geschäftsanforderungen, keine Branchenbeschränkungen

  • Limit: gilt in der Regel für vermögende Privatpersonen mit einer jährlichen Steuerschuld von mindestens CHF 70'000 oder mehr

  • Anwendbares Gebiet: z.B. Tessin, Wallis, Freiburg, etc.

Für entlegene Gutverdiener oder Freiberufler, die ein regelmäßiges Einkommen oder Vermögen nachweisen können, ist dies ein realistischer und gangbarer Weg.


2. Visum für selbständige Erwerbstätigkeit (SELF-EMPLOYMENT)

Für: Freiberufler, Remote-Unternehmer, Online-Dienstleister

Die Schweiz erlaubt es Ausländern, in der Schweiz ein Unternehmen zu gründen und als juristische Person eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Wenn Sie aus der Ferne arbeiten und ein kontinuierliches Einkommen haben, ist es durchaus möglich, einen Antrag zu stellen, indem Sie ein Unternehmen gründen.

  • Formular für UnternehmenGmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) oder Sole Proprietorship (Einzelunternehmen)

  • Anforderungen an die Bewerbung:

    • Geschäftsplan

    • Nutzen für die lokale Wirtschaft (z. B. Förderung des Konsums oder der Steuerzahlungen)

    • Nachweis des Wohnsitzes

  • BlickwinkelLegale Unternehmereigenschaft, Wohnsitz bei Familienangehörigen, angemessene Steuern

So kann zum Beispiel ein freiberuflicher Schriftsteller, Programmierer oder Designer, der nachweisen kann, dass er oder sie einen festen Kundenstamm und ein beständiges Einkommen hat, auch dann zugelassen werden, wenn sich keiner der Kunden in der Schweiz befindet.


3. Fernumzug von EU-Bürgern (EU-Trasse)

Dies gilt zwar nicht für chinesische Leser, ist aber dennoch erwähnenswert:Wenn Sie eine EU-Staatsangehörigkeit oder eine Aufenthaltsgenehmigung besitzenWenn Sie einen Wohnsitz in der Schweiz haben und Ihre Einkommensquelle angeben (z. B. Fernarbeit), können Sie grundsätzlich Freizügigkeit ohne Arbeitgebersponsoring beantragen.

Daher beantragen viele Menschen zunächst einen langfristigen Aufenthalt in Portugal, Frankreich oder Spanien und reisen dann als EU-Bürger in die Schweiz ein.


C. Welche Materialien und Qualifikationen benötigen Sie zur Vorbereitung?

Wenn Sie planen, als digitaler Nomade in die Schweiz zu ziehen, finden Sie hier eine Liste der üblichen Dokumente:

  1. Gültiger Reisepass

  2. Nachweis eines festen Einkommens(Bankbewegungen, Verträge, Steuererklärungen)

    • Es wird empfohlen, dass das monatliche Einkommen nicht niedriger sein sollte als 3.000 Schweizer FrankenIdealerweise 5.000+

  3. Geschäftsplan(z. B. Weg in die Selbstständigkeit)

  4. Vertrag mit Wohnadresse(Nachweis der Anmietung)

    SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer
  5. Nachweis über den Abschluss einer Krankenversicherung(in der Schweiz obligatorisch)

  6. Kein Strafregisterauszug

Daher ist es ratsam, sich im Voraus mit der Einwanderungsbehörde des Zielkantons in Verbindung zu setzen, um sich die Einzelheiten bestätigen zu lassen, oder einen professionellen Anwalt zu bitten, Ihnen bei der Vorbereitung der Dokumente zu helfen.


IV. reale Fallbeispiele: Wie sind die digitalen Nomaden in die Schweiz gekommen?

Fall 1: Li, 37, Softwareentwickler aus der Ferne

  • Monatliches Einkommen: etwa 7.500 Euro

  • Staatsangehörigkeit: Chinesisch

  • Strategie: Erfolgreiche Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung durch Gründung eines Einzelunternehmens im Tessin und Zahlung einer Pauschalsteuer.

  • Status: Ich lebe seit zwei Jahren in Lugano und habe eine Wohnung am See gemietet, wo die Lebenshaltungskosten im Durchschnitt etwa CHF 3.500 pro Monat betragen.

    SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

Fall 2: Alice, 29, Inhaltserstellerin

  • Die Kunden sind hauptsächlich in den USA und Singapur ansässig und verdienen rund 6.000 Dollar pro Monat.

  • Eingetragene Schweizer GmbH, hauptsächlich für Sammlungen und Erklärungen

  • Er beantragte einen Aufenthalt in der französischen Schweiz als "selbständiger Einwanderer" und lebt jetzt mit seiner Familie in Lausanne.


V. Spartipps: So geben Sie leicht weniger aus 20% Haushalt

  • Ziehen Sie eine Kleinstadt einer Großstadt vor.Die Lebenshaltungskosten in Zürich und Genf sind extrem hoch, während z.B. Luzern, Bern und Lausanne relativ günstig sind.

  • Wählen Sie eine Kombination aus Online-Büro und Schweizer SteuerstatusEinkommen wird im Ausland erzielt, aber die Steuererklärung wird in der Schweiz abgegeben, was eine legale Steuerersparnis ermöglicht.

  • Geteilte Kosten für die ÜbergangszeitDie Option, sich ein Zimmer mit anderen digitalen Nomaden zu teilen, um Mietkosten zu sparen, ist gerade gelandet.


VI. Schlusswort: Digitale Nomaden sind nicht nur romantisch, sie sind eine realistische Möglichkeit für eine neue Welt

Die Schweiz ist kein "digitales Nomadenparadies" im herkömmlichen Sinne, aber sie bietet mehrRobust, langfristig, Qualitätdes digitalen Nomadenlebens möglich. Wenn Sie die Freiheit haben, aus der Ferne zu arbeiten, sollten Sie ernsthaft in Betracht ziehenEinwanderung in die Schweiz.

Sie müssen nicht Millionen im Jahr verdienen oder einheimische Schweizer Kunden haben, solange Sie einen Plan, Vorbereitung und Vertrauen haben, haben Sie die Möglichkeit, ein ganz neues Leben am Fuße der Alpen zu beginnen.

Gerne weitergeben, Abdruck mit Quellenangabe Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/5027.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang