Abb. Anfang Einwanderung in die Schweiz Der kleine Luxus: Warum wandern die Reichen in die Schweiz aus?

Der kleine Luxus: Warum wandern die Reichen in die Schweiz aus?

Wenn es um "Einwanderung für Reiche" geht, denken viele Menschen sofort an Monaco, Dubai oder Singapur. Aber die wirkliche langfristige Vision der vermögenden Menschen, mehr und mehr wählen eine scheinbar "ruhig und unauffällig" Land - die Schweiz Einwanderung. Diese laute Einwanderung boomt, aber hat leise ...

Verweise auf "die ReichenEinwanderer"Das erste, was einem in den Sinn kommt, ist Monaco, Dubai oder Singapur. Aber die wirkliche langfristige Vision der vermögenden Leute, mehr und mehr wählen eine scheinbar "ruhig und unauffällig" Land - dieEinwanderung in die SchweizDer Einwanderungsboom ist zu einer wichtigen Richtung der Vermögensallokation und Identitätsplanung für die globalen Reichen geworden. Dieser laute Einwanderungsboom hat sich jedoch still und leise zu einer wichtigen Richtung der Vermögensallokation und Identitätsplanung der globalen Reichen entwickelt.

Warum also sind die Reichen inEinwanderung in die SchweizWelche "elitären" Überlegungen stehen dahinter? Welche "elitären" Überlegungen stecken dahinter?

Einwanderung in die Schweiz


I. Vermögenssicherheit: Der unsichtbare Graben der Schweiz 🛡️

In einem globalen Umfeld mit zunehmender Instabilität."Sicherheit" ist für wohlhabende Menschen auf der ganzen Welt zum Schlüsselwort mit der höchsten Priorität gewordenDie Schweiz ist seit langem als "der sicherste Hafen der Welt" bekannt. Nicht umsonst ist die Schweiz seit langem als "der sicherste Hafen der Welt für Vermögenswerte" bekannt.

Hier ist sie:

  • Das weltweit führende System des Bankgeheimnisses (das trotz Lockerung unter internationalem Druck weiterhin vorteilhaft ist);

  • Eine solide Tradition der politischen Neutralität, die durch den Zweiten Weltkrieg nicht beeinträchtigt wurde, hat sich auch in der Neuzeit von internationalen Konflikten ferngehalten;

  • Die Schweiz verfügt über ein solides rechtsstaatliches Umfeld und ein hohes Maß an Schutz des Privateigentums.

Für die Reichen ist dieses Umfeld der "stillen Werte und ungestörten Sicherheit" in anderen Ländern nur schwer nachzubilden.


II. Identitätsplanung: Steuerfreundliche und vielfältige Wege 📄

Obwohl die Schweiz keine "Steueroase" ist, bietet sie attraktive Statusregelungen für vermögende Privatpersonen.

Zum Beispiel:

  • Keine Besteuerung von Einkünften aus dem Ausland (für bestimmte Wohnsitzarten)Das Programm eignet sich besonders für Haushalte mit einer breiten globalen Einkommensverteilung;

  • Pauschalbesteuerung (Pauschalbesteuerung)Einige Kantone erlauben es Ausländern mit hohem Vermögen, die Höhe ihrer jährlichen Steuerzahlungen auf transparente und vorhersehbare Weise auszuhandeln;

  • Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen (z. B. aufenthaltsbezogene Einwanderung, investitionsbezogene Einwanderung), jedoch ohne obligatorische Anforderungen an die Gründung eines Unternehmens oder die Beschäftigung, um mehr Flexibilität zu erreichen.

Diese Mechanismen ermöglichen es den Reichen nicht nurGlobale Steuerstrukturen legal und konform optimierenEs ist auch möglich, "Ruhe zu bewahren" und für die Zukunft zu planen.


III. die Lebensqualität: wahrer, unaufdringlicher Luxus ✨

Der Begriff "unaufdringlicher Luxus" trifft auf die Schweiz sehr gut zu. Hier gibt es keine pompösen Villenschauen, sondern ein Lebensumfeld von Weltklasse:

SHOWKOO Kofferset Expandierbarer Trolley Koffer PC+ABS Langlebiger Koffer
  • Private Skipisten am Fuße der Alpen, Chalets am See, ökologisch reine Luft- und Wasserqualität;

  • Die besten privaten Bildungseinrichtungen der Welt, wie das Institut Le Rosey, sind als "Schule der Fürsten" bekannt;

  • Das Gesundheitswesen, die Renten, die Lebensmittel und die öffentliche Ordnung gehören seit langem zu den besten der Welt.

**In der Schweiz zu leben bedeutet, die "Angst" aus dem Alltag nahezu zu verbannen. ** Dies ist eine höhere Stufe des "geistigen Reichtums" für die Reichen, die viele Schlachten im Streben nach Stabilität geschlagen haben.


IV. familiäre Vererbung: Doppelversicherung von System + Kultur 🏛️

Viele wohlhabende Familien machen sich nicht nur Gedanken über ihr gegenwärtiges Leben, sondern auch darüber, "wo ihre Nachkommen aufwachsen werden" und "wie sie ihr Vermögen sicher weitergeben können".

SHRRADOO Oversized 50L Travel Laptop Backpack mit USB Charging Port, University Backpack Airline Approved Business Work Bag Suitable for Men and Women 17 inch Computer Bag

Die Schweiz bietet in dieser Hinsicht attraktive Vorteile:

  • Das Rechtssystem ist klar und es gibt viel Spielraum für die Nachfolgeplanung;

  • Ein hochwertiges Bildungssystem mit mehrsprachiger kultureller Integration trägt zur Entwicklung einer globalen Perspektive bei;

  • Es ist schwierig, einen Schweizer Pass zu erhalten, aber ein langfristiger Aufenthalt eröffnet den Kindern die Möglichkeit, ihren Status zu ändern;

Für eine Familie mit einem "100-Jahres-Plan".Die Stabilität und die institutionelle Reife der Schweiz sind die beste Versicherung..


Schreiben Sie am Ende:Einwanderung in die SchweizEs geht nicht nur darum, das Land zu wechseln.

Die wirklich Wohlhabenden wandern nicht aus, um zu sehen, wo etwas los ist, sondern wo es sich lohnt, "sich und seine Familie auf Dauer niederzulassen". Die Schweiz hat ohne Hype und Werbung schon immer die visionärsten Gruppen angezogen.

Unauffälligkeit bedeutet nicht, sich zurückzuziehen, sondern sich zu verstecken; Luxus bedeutet nicht, sich zu zeigen, sondern Qualität zu zeigen. Die Schweiz ist genau so eine "edle und stille" Wahl.

Wenn Sie darüber nachdenken, für Ihre Familie ein stabileres, freieres und vererbbares globales Identitätskonzept aufzubauen, dann sollten Sie sich dieses Land unter den Alpen genauer ansehen.

Gerne weitergeben, Abdruck mit Quellenangabe Netzwerk für Migration aus Übersee und enthält den Titel und den Link zum Originalartikel: https://www.haiwaiyimin.net/german/yimin/5015.html
Vorheriger Artikel
nächster Artikel

为您推荐

Zurück zum Anfang