Neuseeland hat mit seinem angenehmen Lebensumfeld und seiner perfekten sozialen Versorgung zahlreiche Menschen angezogen.EinwandererAntragsteller. Während des Antragsverfahrens werden jedoch viele Anträge abgelehnt oder verzögert, weil sie die Richtlinien nicht verstehen oder Details übersehen. Dieser Artikel behandeltEinwanderung nach NeuseelandWir werden die 10 häufigsten Probleme auflisten und entsprechende Lösungen anbieten, damit Sie Ihren Einwanderungsantrag reibungsloser abschließen können.
I. Irrtum 1: Keine klare Entscheidung für die richtige Kategorie der Einwanderung
Neuseeland bietet eine Vielzahl von Einwanderungsmöglichkeiten, darunterqualifizierter Migrant,InvestitionszuwanderungViele Bewerber wählen nicht die richtige Kategorie entsprechend ihren Qualifikationen, was zu einem Misserfolg führt. Viele Bewerber kombinieren ihre eigenen Voraussetzungen nicht, um die richtige Kategorie zu wählen, was zu einem Scheitern der Bewerbung führt.
Verschreibung:
- Prüfen Sie sorgfältig Ihr Alter, Ihre Ausbildung, Ihre beruflichen Fähigkeiten und Ihre finanzielle Situation.
- Wenden Sie sich an einen professionellen Einwanderungsberater, um den am besten geeigneten Weg zu wählen.
II. Mythos 2: Vernachlässigung des Erfordernisses von Englischkenntnissen
Englischkenntnisse sind ein wichtiger Test für neuseeländische Einwanderer, insbesonderequalifizierter Migrantund unternehmerische Einwanderung. Viele Bewerber haben sich nicht auf den IELTS oder andere Englischtests vorbereitet und wurden schließlich wegen unzureichender Ergebnisse abgelehnt.
Verschreibung:
- Besuchen Sie einen Englischkurs und planen Sie Ihre Prüfungen im Voraus.
- Arbeiten Sie darauf hin, die für Ihre Einwanderungskategorie erforderlichen Sprachkenntnisse zu erwerben.
III. 3. Mythos: Unterschätzung der Bedeutung der Materialvorbereitung
Einwanderungsanträge erfordern die Vorlage einer Vielzahl von Unterlagen, wie z. B. akademische Qualifikationen, Berufserfahrung, ein sauberes Strafregister und Gesundheitszeugnisse. Einige Antragsteller sind nicht ausreichend vorbereitet, so dass Dokumente fehlen oder nicht kompatibel sind.
Verschreibung:
- Erstellen Sie eine detaillierte Liste der Unterlagen und vergewissern Sie sich, dass alle Materialien vollständig sind.
- Prüfen Sie vor der Einreichung sorgfältig die Echtheit und Gültigkeit der Dokumente.
IV. 4. Mythos: Das Punktesystem nicht vollständig verstehen
Für qualifizierte Migranten gibt es ein Bewertungssystem, das Faktoren wie Alter, Ausbildung, Berufserfahrung und regionale Bonuspunkte umfasst. Viele Bewerber sind sich über die Bewertungsregeln nicht im Klaren, was zu unzureichenden Ergebnissen führt.
Verschreibung:
- Selbsttest mit dem Online-Scoring-Tool von Immigration New Zealand.
- Konzentrieren Sie sich auf Optionen, die zusätzliche Punkte bringen können, z. B. Arbeiten oder Studieren in abgelegenen Gebieten.
V. Mythos 5: Vernachlässigung der Anforderungen an Gesundheit und Charakter
Die neuseeländische Einwanderungsbehörde stellt strenge Anforderungen an die Gesundheit und den Charakter der Antragsteller. Vielen Antragstellern wurde das Visum verweigert, weil sie die ärztliche Untersuchung nicht bestanden oder kein sauberes Strafregister vorweisen konnten.
Verschreibung:
- Vervollständigen Sie die zugewiesenen medizinischen Verfahren im Voraus, um sicherzustellen, dass die Gesundheitsstandards eingehalten werden.
- Lassen Sie sich von dem Land, in dem Sie sich aufgehalten haben, eine Bescheinigung ausstellen, dass Sie nicht vorbestraft sind.
VI. 6. Mythos: Unzureichender Nachweis von Investitionen oder Mitteln
in Bezug aufInvestitionszuwanderungund unternehmerischen Einwanderungskategorien ist der Nachweis der Mittelherkunft ein zentrales Prüfkriterium. Einige Antragsteller legen keine eindeutigen Unterlagen über ihre Geldquellen vor, was dazu führt, dass ihre Anträge nicht erfolgreich sind.
Verschreibung:
- Bereiten Sie detaillierte Unterlagen über die Herkunft der Mittel vor, z. B. Kontoauszüge, Eigentumsnachweise usw.
- Vergewissern Sie sich, dass die Herkunft der Mittel legal und nachvollziehbar ist.
VII. 7. Mythos: Ignorieren der Dynamik der Einwanderungspolitik
Neuseeländische EinwanderungspolitikEs kann jedes Jahr zu Anpassungen kommen. Manche Antragsteller haben keine Chance, weil sie die aktuelle Politik nicht kennen.
Verschreibung:

- Verfolgen Sie regelmäßig die Aktualisierungen der Richtlinien auf der offiziellen Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde.
- Rechtzeitige Anpassung des Anwendungsprogramms an die neuesten Anforderungen.
Mythos 8: Der Irrglaube, dass die Beantragung eines Visums zu einer direkten Einwanderung führen wird
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass die Erteilung eines Visums gleichbedeutend mit der Erlangung eines ständigen Wohnsitzes ist. Tatsächlich ist ein Visum nur der erste Schritt im Einwanderungsprozess, und Sie müssen die Aufenthalts- und Arbeitsanforderungen erfüllen, bevor Sie eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung (PR) beantragen können.
Verschreibung:
- Lesen Sie die mit der Visumkategorie verbundenen Bedingungen sorgfältig durch.
- Erfüllung der Visumspflichten gemäß den Vorschriften, z. B. Erfüllung der Mindestaufenthaltsanforderungen.
IX. 9. Mythos: Übermäßige Abhängigkeit von Vermittlern
Einige Antragsteller verlassen sich ausschließlich auf Einwanderungsbeamte, aber einige Beamte geben möglicherweise ungenaue Informationen oder legen falsche Unterlagen vor.
Verschreibung:
- Suchen Sie sich einen qualifizierten und seriösen Einwanderungsberater.
- Machen Sie sich selbst mit den grundlegenden Richtlinien vertraut und vergewissern Sie sich, dass Sie das Antragsverfahren genau verstehen.
X. Mythos 10: Vernachlässigung der weiteren Lebensplanung
Nach erfolgreicher Einwanderung übersehen die Bewerber oft die Lebenshaltungskosten, den Arbeitsmarkt und die kulturelle Anpassung in Neuseeland, was zu einer schwierigen Anfangsphase führt.
Verschreibung:

- Informieren Sie sich im Voraus über die Lebenshaltungs-, Wohnungs- und Arbeitskosten in Neuseeland.
- Nehmen Sie an den Aktivitäten der örtlichen Gemeinde teil und tauchen Sie in die neuseeländische Kultur ein.
FAQ
1. wie lange dauert es, nach Neuseeland auszuwandern?
- Der Antragszyklus ist je nach Kategorie unterschiedlich und beträgt in der Regel zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.
2) Welches sind die beliebtesten Berufe für qualifizierte Migranten?
- Branchen wie das Gesundheitswesen, der Maschinenbau, die IT-Branche und das Bauwesen sind beliebte Bereiche für qualifizierte Migranten.
3. gibt es eine Altersgrenze für den Familiennachzug?
- Es gibt keine Altersbeschränkung für Ehepartner und Kinder, aber für die Einwanderung im Rahmen der Elternzusammenführung müssen die Antragsteller in der Regel bestimmte Einkommensanforderungen erfüllen.
4 Wie kann ich den Stand der Bearbeitung meines Einwanderungsantrags überprüfen?
- Loggen Sie sich auf der Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde ein und geben Sie Ihre Antragsnummer ein, um den Status in Echtzeit zu überprüfen.
Abschluss
Die Einwanderung nach Neuseeland ist ein Prozess, der sorgfältige Planung erfordert, und der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, häufige Missverständnisse zu vermeiden. Von der Wahl der richtigen Kategorie über die Vorbereitung geeigneter Dokumente bis hin zum Verständnis der politischen Veränderungen muss jeder Schritt ernst genommen werden.
Wir hoffen, Ihnen mit den Analysen und Vorschlägen in diesem Artikel eine gute Hilfestellung bei Ihrer Einwanderungsreise geben zu können. Wenn Sie planenEinwanderung nach NeuseelandWenn Sie einen vernünftigen, auf Ihre Situation abgestimmten Bewerbungsplan erstellen wollen, können Sie Ihren Traum von der Niederlassung so schnell wie möglich verwirklichen!